• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterlinge

Tina

Themenersteller
GALERIE ODER BILDBESPRECHUNG? Habe noch keine konkreteren Fragen, weil es meine ersten Aufnahmen sind und ich erst mal ein Feedback benötige!

Aloah!

Wäre sehr dankbar für Beurteilung, Verbesserungsvorschläge und Tipps!

Was ist ok, was kann ich besser machen?

Danke & Grüßlis
Tina

Bildaten:

Butterfly01
Aufnahmemodus: Tv (Blendenautomatik)
Tv (Verschlusszeit): 1/20
Av (Blendenzahl): 7.1
Messmodus: Mehrfeld
Belichtungskorrektur: 0
Filmempfindlichkeit (ISO): 100
Objektiv: 28.0 - 135.0 mm
Brennweite:109.0 mm

Butterfly02
Aufnahmemodus: Tv (Blendenautomatik)
Tv (Verschlusszeit): 1/20
Av (Blendenzahl): 5.6
Messmodus: Mehrfeld
Belichtungskorrektur: 0
Filmempfindlichkeit (ISO):100
Objektiv: 28.0 - 135.0 mm
Brennweite:125.0 mm

Butterfly03
Aufnahmemodus: Makro (Nahaufnahme)
Tv (Verschlusszeit): 1/60
Av (Blendenzahl): 5.6
Messmodus: Mehrfeld
Belichtungskorrektur: 0
Filmempfindlichkeit (ISO): 400
Objektiv: 28.0 - 135.0 mm
Brennweite: 135.0 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal darfst Du sie gerne ein bißchen
größer hier einstellen, damit man das besser beurteilen kann.
Galerieregeln beachten. ;)

Gruß, Oliver
 
Danke Tina :)

leider sieht man jetzt auch, dass Deine Ausrüstung solche
Fotos nicht hergibt :(
Dafür brauchst Du ein Makro-Objektiv oder wenigstens
Zwischenringe oder Nahlinsen.
So ist es leider unscharf, nix für ungut.

Gruß, Oliver
 
also. Bei der Aufnahmetechnik kann ich dir noch keine Tipps geben. Jedoch sind alle Bilder leicht unscharf. Dieses lässt sich gezielt mit Photoshop "glatt bügeln". Zudem wirken die Bilder leicht flau, eine sanfte Tonwertkorrektur und ein bischen an der Gradiationskurve gedreht und das Ergebnis sieht schon viel besser aus :)

Edit: sehe gerade erst das du kein Makro Objektiv verwendet hast. Da sind solche Aufnahmen natürlich fast nicht realisierbar. Obwohl dafür das es kein Makro ist finde ich die Ergebnisse eigentlich relativ akzeptabel.. fehlt halt nur Schärfe, der rest ist Photoshop ;)
 
Hallo,

wie man den bisherigen Kommentaren entnehmen kann,
gefallen die Bilder an sich, aber es werden technische Details bemängelt.

Das sehe ich ähnlich, aber die größte Hürde (= Dein Blick fürs Motiv) ist doch schon mal geschafft. Meine ersten Aufnahmen sahen weit schlechter aus und heute ist es meist auch nicht viel besser....

Bei Nahaufnahmen mit einem Standardzoom würde ich die Automatik mit Blendenvorwahl (AV) beschäftigen und mit Blenden zwischen 8 und 12 experimentieren. Die Zooms sind bei 5,6 (wie bei 2 der 3 gezeigten Aufnahmen noch nicht so überzeugend und etwas mehr Tiefenschärfe - bei Nahaufnahmen oft gewünscht - gibt es gratis).
Zum Problem könnte dann allerdings das vorhandene Licht werden.
Schon jetzt sind bei den Lichtverhältnissen Deiner Aufnahmen die Belichtungszeiten praktisch am Limit.

Es sieht jedoch so aus, als ob die Bilder bei ziemlich wenig Licht entstanden.
Daher mein Tip:
Suche nach Schmetterlingen im Sonnenlicht.
Das wirkt Wunder, man kann schön abblenden, und der Rest ist simples Nachschärfen mit den gängigen (auch der Kamera beigelegten) Bearbeitungsprogrammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Bananenfalter braucht man sicher kein Makroobjektiv (es sei denn, man will Augen und Rüssel formatfüllend abbilden), allerdings sind 1/20 und Blende 5,6 bei 125mm aus der Hand nicht gerade förderlich für die Schärfe. IS hin oder her, einige cm vor oder zurück und es ist aus dem Schärfebereich.

Gruss Stefan
 
Es sind einige Fehler in den Bilder enthalten.

Bild 1 der 2. Serie: Unglückliche Perspektive, da du hier nur wenige mm Schärfentiefe hast und von schräg oben fotografiert hast. Du hättest ziemlich genau paralell zu den Flügeln fotografieren sollen.

Bild 2 das selbe Problem. Fokus liegt irgendwo zwischen dem rechten Blattrand und dem Ende des Stempels, weswegen fast der komplette Falter unscharf ist.

Bild 3 gleiches Problem. Der Fokus liegt auf dem Blattrand, wodurch nur der Anfang der Beinchen scharf ist.

Du fotografierst wohl noch nicht sehr lange, oder?

Das sind meiner Meinung nach recht typische Anfängerfehler. Die Frage ist, welches AF-Feld oder gar Felder du aktiviert hattest.
Du solltest nur das mittlere aktivieren, weil es einen stärkeren Sensor als die anderen hat. Es besitzt einen Kreuzsensor, der auf beide Richtungen (horizontal & vertikal) reagiert, während die anderen nur in einer Richtung reagieren,
Dann musst du beim Kameraschwenk aufpassen, dass du dich nicht aus der Schärfeebene heraus bewegst.
Des weiteren scheinst du deine Bilder selbst mit IS noch ein wenig zu verwackeln. Du könntest hier noch auf ISO800 hochschrauben.

Viel Glück für das nächste Mal.

Ausserdem solltest du NACH dem EBV-mässigen Verkleinern deiner Bilder diese noch ein wenig nachschärfen weil sie sonst seeehr weich aussehen.
 
Hallo zusammen,

danke schon mal für Euer Feedback und die Verbesserungsvorschläge... daraus lerne ich einiges! Stimmt, ich bin komplette Anfängerin und das waren eine meiner ersten Bilder mit der Cam. Ich hab mir gedacht, dass mir ein passendes Makro-Objektiv fehlt...

Aber wie ist es mit Bildaufbau, Farben, etc? Ist das ok?

:o

Gruß
Tina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten