• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterling & Marienkäfer

Smodd

Themenersteller
Canon EOS50D & 55-200ter Objektiv
-----------------------------------------

Das Schmetterlingsbild ist komplett unbearbeitet.
(Vollautomatik Makro)

Der Marienkäfer ist minimal aufgehellt, sonst ist auch hier nichts dran gemacht worden.
(Vollautomatik Makro)

Beim Marienkäfer hätte ich mich köpfen können, dass ich keinen M.F genommen habe, aber ich habe erst später am PC gesehen, dass der minimal unscharf geworden ist :grumble:

Konstruktive Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!
 
Hallo,

leider wirken beide Bilder Recht unscharf. Den Marienkäfer könnte ich mir auch gut größer im ABM vorstellen. Das Licht beim Schmetterling gefällt mir übrigens sehr gut.

Grüße
 
Den Marienkäfer finde ich auch zu klein im Bild.
Und beim Schmetterling ist mir das Licht zu prall.

Gr Torsten
 
Schon mal danke.

Ja, den Marienkäfer hätte ich auch lieber in groß gehabt, leider hatte ich nur ein 50-200ter Objektiv dabei und der Zoom + Makro war voll ausgenutzt. Näher ging leider nicht.

Das mit dem Unscharf kann ich vielleicht ein bisschen nachvollziehen beim Marienkäfer. Da liegt der Fokus anscheinend eher auf dem Blatt, auf dem er sitzt und nicht auf ihm selber. Was den Schmetterling angeht: Komplett scharf ist er nicht, aber der Fokus sitzt auf dem linken Flügelansatz. Oder täusche ich mich da?
 
Beide Motive sind stark mittig platziert, Stichwort: Bildgestaltung.
Dass der Marienkäfer zu klein ist wurde schon gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten