Calvo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim "Lesen" des Histogramms behilflich sein.
Im Anhang ein total flaues Foto aus dem Grand Canyon. Laut Histogramm gibt es im Bild ja kein schwarz und kein weiß... Wenn ich s/w auf die Anfänge der Kurven setze, sieht alles viel ansprechender aus.
Was genau passiert dann aber? Und wie kann ich das schon in der Kamera erreichen...? Ich bin nämlich kein großer Nachbearbeitungsfreund und möchte die Bilder am liebsten "fertig".
Also: kein weiß heißt, der Sensor bekommt zu wenig Licht? Also ggf. Blende auf... aber mach ich mir dann nicht das schwarz noch schlechter? Was könnte ich hier fotografisch verebessern? Bitte gebt mal Rat!
Ulf
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim "Lesen" des Histogramms behilflich sein.
Im Anhang ein total flaues Foto aus dem Grand Canyon. Laut Histogramm gibt es im Bild ja kein schwarz und kein weiß... Wenn ich s/w auf die Anfänge der Kurven setze, sieht alles viel ansprechender aus.
Was genau passiert dann aber? Und wie kann ich das schon in der Kamera erreichen...? Ich bin nämlich kein großer Nachbearbeitungsfreund und möchte die Bilder am liebsten "fertig".
Also: kein weiß heißt, der Sensor bekommt zu wenig Licht? Also ggf. Blende auf... aber mach ich mir dann nicht das schwarz noch schlechter? Was könnte ich hier fotografisch verebessern? Bitte gebt mal Rat!
Ulf