@Gerha
Die Stichwörter sind das Eine. Für mich spielen aber noch weitere Faktoren eine Rolle. Dazu gehört u.a. das Reverse Geocoding, also das Abrufen des Ortes auf Basis der Geodaten. Das beherrscht C1 nicht und das erwarte ich von einem solchen Programm nicht.
Noch ein paar Worte in Ergänzung zu @RobiWan|s Erklärungen zu Stichwörtern.
In den letzten Monaten hatte ich einiges getestet und gedacht, im Rahmen meines Wechsels von Windows/C1/Imatch auf MacOS/C1, auch die Stichwortverwaltung über C1 machen zu können. Insofern kam mit @ernst.w|s Beitrag sehr gelegen und ergänzte meine Tests der Vorwochen. Der Beitrag hat seinen Ursprung im C1-Faden. Ich habe es über C1 aber nach einigen Tests aufgegeben. Es fehlen auch Funktionen, die den Umgang mit Stichwörtern erleichtern. Man kann keine Verknüpfungen von Stichwörtern vornehmen und - mein innerer Monk schlägt hier zu - sie sind nicht alphabetisch. Aber auch einige andere Punkte stören mich, die teilweise über die Funktionalität von C1 hinausgehen.
Mit Verknüpfung meine ich folgendes:
Tänzerin, die klassisches Ballett in Köln macht. So eine Verknüpfung besteht bei mir schon mal aus Name der Tänzerin+Ballett+Klassisch+Deutschland+Nordrhein-Westfalen+Köln+Oper+weiblich. Dieser Satz wird ihr in Imatch bzw. Photosupreme direkt zugewiesen. Ergänzt dann noch von einigen Details oder auch der Wegnahme von Stichwörtern, wenn es mal nicht zutrifft.
In den XMP werden diese Stichwörter hierarchisch und flach geschrieben:
Ort
Oirt|Deutschland
Ort|Deutschland|Nordrhein-Westfalen...
Tanz
Tanz|Ballett
Tanz|Ballett|Klassisch
Geschlecht
Geschlecht|weiblich
Person
Person|Name der Tänzerin
usw.
Ballett|Deutschland|Geschlecht|Klassisch|Köln|Name der Tänzerin|Nordrhein-Westfalen|Oper|Ort|Person|Tanz|weiblich
Oder wenn ich "Kölner Dom" bei mir als Stichwort auswähle, dann werden automatisch Ort, Land, Region sowie der offizielle Name des Kölner Doms (Hohe Domkirche zu Köln) zugewiesen.
Dann noch ergänzende Daten wie Auftragsnummer, ggf. Einstufung, was für ein Erzeugnis man macht nach IPTC usw.
Ein weiterer Punkt ist, C1 verwaltet nur Daten, die in C1 sind, ist also kein DAM.
Im Fazit bleibt:
Wenn man Stichwörter vernünftig machen will, dann kommt man um spezialisierte Datenbanken nicht drumherum. Imatch und Photosupreme sind da hier im Forum mit die bekanntesten. Beide setzen das vorbildlich um und machen den Umgang mit Stichwörtern leichter.
Ich sage immer wieder, was ich schon vor mehr als 30 Jahren von einem älteren UNIX/IRIX-Admin gehört habe: Für jeden Zweck das richtige Werkzeug. Keinen Hammer nehmen, um Wände zu streichen, auch wenn das vielleicht irgendwie funktionieren mag.
Die Stichwörter sind das Eine. Für mich spielen aber noch weitere Faktoren eine Rolle. Dazu gehört u.a. das Reverse Geocoding, also das Abrufen des Ortes auf Basis der Geodaten. Das beherrscht C1 nicht und das erwarte ich von einem solchen Programm nicht.
Noch ein paar Worte in Ergänzung zu @RobiWan|s Erklärungen zu Stichwörtern.
In den letzten Monaten hatte ich einiges getestet und gedacht, im Rahmen meines Wechsels von Windows/C1/Imatch auf MacOS/C1, auch die Stichwortverwaltung über C1 machen zu können. Insofern kam mit @ernst.w|s Beitrag sehr gelegen und ergänzte meine Tests der Vorwochen. Der Beitrag hat seinen Ursprung im C1-Faden. Ich habe es über C1 aber nach einigen Tests aufgegeben. Es fehlen auch Funktionen, die den Umgang mit Stichwörtern erleichtern. Man kann keine Verknüpfungen von Stichwörtern vornehmen und - mein innerer Monk schlägt hier zu - sie sind nicht alphabetisch. Aber auch einige andere Punkte stören mich, die teilweise über die Funktionalität von C1 hinausgehen.
Mit Verknüpfung meine ich folgendes:
Tänzerin, die klassisches Ballett in Köln macht. So eine Verknüpfung besteht bei mir schon mal aus Name der Tänzerin+Ballett+Klassisch+Deutschland+Nordrhein-Westfalen+Köln+Oper+weiblich. Dieser Satz wird ihr in Imatch bzw. Photosupreme direkt zugewiesen. Ergänzt dann noch von einigen Details oder auch der Wegnahme von Stichwörtern, wenn es mal nicht zutrifft.
In den XMP werden diese Stichwörter hierarchisch und flach geschrieben:
Ort
Oirt|Deutschland
Ort|Deutschland|Nordrhein-Westfalen...
Tanz
Tanz|Ballett
Tanz|Ballett|Klassisch
Geschlecht
Geschlecht|weiblich
Person
Person|Name der Tänzerin
usw.
Ballett|Deutschland|Geschlecht|Klassisch|Köln|Name der Tänzerin|Nordrhein-Westfalen|Oper|Ort|Person|Tanz|weiblich
Oder wenn ich "Kölner Dom" bei mir als Stichwort auswähle, dann werden automatisch Ort, Land, Region sowie der offizielle Name des Kölner Doms (Hohe Domkirche zu Köln) zugewiesen.
Dann noch ergänzende Daten wie Auftragsnummer, ggf. Einstufung, was für ein Erzeugnis man macht nach IPTC usw.
Ein weiterer Punkt ist, C1 verwaltet nur Daten, die in C1 sind, ist also kein DAM.
Im Fazit bleibt:
Wenn man Stichwörter vernünftig machen will, dann kommt man um spezialisierte Datenbanken nicht drumherum. Imatch und Photosupreme sind da hier im Forum mit die bekanntesten. Beide setzen das vorbildlich um und machen den Umgang mit Stichwörtern leichter.
Ich sage immer wieder, was ich schon vor mehr als 30 Jahren von einem älteren UNIX/IRIX-Admin gehört habe: Für jeden Zweck das richtige Werkzeug. Keinen Hammer nehmen, um Wände zu streichen, auch wenn das vielleicht irgendwie funktionieren mag.
Zuletzt bearbeitet: