• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schluss mit vergessenen Objektivdeckeln !

aplati

Themenersteller
Schluss mit vergessenen oder verlorenen Objektivdeckeln !

Vor kurzer Zeit wurde hier eine Idee vorgestellt Objektivdeckel
mit Klettband an der Kamera temporär anzubringen.
Die Idee fand ich ausgesprochen gut.

Ich selbst habe für mich jedoch vor längerer Zeit folgende
Methode benutzt.

Mit Steckschliesse den Objektivdeckel anzuklipsen und damit
gegen Verlust zu sichern.

Ich glaube, ein Foto sagt mehr als 1000 Worte.

aplati
 
Es werden hier ja immer ganz tolle Erfindungen gezeigt, um Objektivdeckel nicht zu vergessen oder zu verlieren ... ich benutze da eine Erfindung, die es schon seit Erfindung der Hose gibt ... die Hosentasche. Und ich kann nur sagen, bisher hatte ich noch keinen Verlust zu beklagen. :top:
 
Es werden hier ja immer ganz tolle Erfindungen gezeigt, um Objektivdeckel nicht zu vergessen oder zu verlieren ... ich benutze da eine Erfindung, die es schon seit Erfindung der Hose gibt ... die Hosentasche. Und ich kann nur sagen, bisher hatte ich noch keinen Verlust zu beklagen. :top:

Moin,

ja das geht mir auch so. Habe erst seit Januar eine DSLR (vorher nichts). Irendwie fand ich es am Anfang doof, das der Deckel nicht besfestigt war, aber jetzt würde er mich stören!! Deshalb kommt er in die Hosentasche. :top:

Trotzdem finde ich die Idee mit Klett oder einem Klip nicht schlecht, für die, die es mögen mit Sicherheit ein gute Lösung.

Gruß Swen
 
Hallo Jürgen

Starker Beitrag !
:)
 
hallo

Da gab es mal so ein teil was auf den Deckel aufgeklebt wurde und mit einem Band am Objketiv befestigt oder an der Cam an der Öse für den gurt befestigt


hajo
 
Kann das auch nicht nachvollziehen, würde mich extrem stören dieser rumschlakernde Deckel. Aber ansonsten gut gelöst!
 
Hallo

das mit dem schlackerndem Objektivedeckel stimmt. Geht mir auch auf den Nerv.

Aber besser der Deckel ist beim Objektivwechsel noch da. (Ist für mich das kleinere Übel).

Die Klebeversion am Deckel hat mich ja erst auf die Idee mit dem Verschluss gebracht. Denn das Problem mit den verschiedenen Deckelgrößen wurde ja mit der Klebeversion alleine nicht gelöst.

aplati
 
als ich meine k10d noch nicht hatte und mit der fuji s6500fd fotografiert habe, hat mir das mit dem am gehäuse angebundenen objektivdeckel auch sehr gut gefallen.
leider habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich seit dem wechsel auf die pentax die objektivdeckel manchmal einfach fallen lasse, wohl in der hoffnung, ein unsichbarer faden würde den weg nach unten verhindern...

insofern: eine sehr schöne Lösung :top:
 
Vielen Dank für deinen Kommentar.

Hat mich wirklich gefreut.

Aber das echte Lob gehört eigentlich
der Lösung mit dem Klettband. Die hat mir
fast besser Gefallen als meine Eigene.

Ich habe die natürlich sofort probiert.

Hat bei mir Leider nicht so funktioniert wie ich wollte.

Mfg
andi
 
Hallo

Ich verwende auch die Lösung mit dem Klettband (schon bevor ich davon hier gelesen habe). Das Gegenstück kommt aber nicht an die Kamera (wohin auch?), sondern an den Tragegurt. (Weitere Gegenstücke an Handschlaufe und Tasche sind denkbar).

Die Lösung mit der Steckschließe ist aber super, wenn man einen einheitliche Deckel für alle Objektive oder nur ein Objektiv hat (ist bei meiner Bridge so gelöst).

Schöne Pfingsten allen, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten