• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schluchten und Seen in Graubünden

Wurzelzwerg

Themenersteller
War mal wieder eine Woche in der Schweiz.

Die ersten beiden Bilder sind in der Rheinschlucht entstanden, wobei ich beim ersten den Polfilter doch etwas zu krass finde :)

3.BIld. Eigentumswohnung eines Murmeltiers vor den Tschingelhörnern, leider kein strahlend blauer Himmel

die letzten beiden Bilder sind im Valser Tal, ganz hinten am Zerfrailasee entstanden.

EBV: aus RAW entwickelt und einfach verkleinert. Benutzt wurde eigentlich immer noch ein Polfilter.

über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. viel Spass

Tobi
 
jap, war sie. Sind irgendwie die ganzen Minerale oder sowas :), hab da net wirklich en Ahnung. Weiß nur dass die meisten Seen und der Rhein in der Rheinschlucht meistens diese Wasserfarbe haben. Im Frühjahr zur Schmelze hab ich den Rhein auch noch in viel intensiveren Farben erlebt. Wenn das Wetter nächstes Jahr schöner ist, gibts mehr :p!
 
Hallo,

das erste Bild ist mein Favorit. Evtl. hätte ich die Schräge genau in die Diagonale eingepasst, aber Geschmackssache.
Das letzte Bild kippt mir etwas zu sehr nach rechts.
Ansonsten wirklich schöne Gegend :)

Günter
 
stimmt, etz wo du es sagst. Das hätte ich machen können.
Beim letzten hatte ich mich einfach beeilt, weil die Sonne gleich wieder hinter die nächste Wolke verschwinden wollte.
 
Hi,
die Bilder gefallen mir alles sehr gut. hast du das murmeltier von Bild 3 auch in Aktion gesehen? Falls Du es nicht schon gemacht hast kann ich Dir die Passüberquerung über den Segnespass sehr empfehlen.

Gruß, Lokhbahr.
 
danke erstmal.
das Murmeltier hab ich leider net gesehen, aber ein anderes, ist auch schon online unter Tier: Wildlife: Schweizer Tierwelt oder sowas :)

Über den Pass bin ich noch nie, stand aber schon oft oben drauf. Dann gings wieder zurück in die Ferienwohnung :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten