• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloss

sharkmk

Themenersteller
Hallo,

ich weiss, das Motiv wurde schon vorgestellt und auch ich selbst habe ein
Panorama dazu gezeigt. Jetzt habe ich die Sache nochmal mit meinem neuen 17-40
probiert. Finde die Ergebnisse natürlich besser als mit dem alten Kit. Uhrzeit
war natürlich nicht die beste, jedoch hatte sich das so ergeben....

Hoffe es gefällt.

Vorderansicht:

Rückansicht:


Grüße
Michael
 
Die Bilder an sich sind astrein. Aber irgendwas stört mich daran gewaltig. Ich denke, dass der Kontrast zu hoch ist. Und vielleicht etwas zu stark nachgeschärft. Vielleicht liegt es auch am harten Licht. Ich kann es wirklich nicht genau sagen.

LG Peter
 
Hm, weiss nicht genau was du meinst... Also hab die Bilder in Hugin reingeschmissen,
dann mit enblend zusammen gebastelt. Fertige Bild in PS zurecht geschnitten,
versucht bissel mehr gerade zu rücken. Dann etwas Tonwert+leichtes Nachschräfen. USM sehr gering! und ganz leicht die Sättigung erhöht.
Aber kann sein, dass die Uhrzeit doch sehr falsch gewählt war ;) 13Uhr
ist ja bekantlich die schlechteste Zeit um Fotos zu machen :o ...

Aber danke, dass Du am technischen nichts zu bemängeln hast *g*


Grüße
Michael
 
Also mir gefällt das Bild/die Bilder seeeehr gut. :)

Das Einzige, was ich bemängeln könnte, ist, dass es meiner Meinung nach etwas überschärft wirkt, könnte aber auch an den hohen Kontrasten liegen.
Auf alle Fälle gefallen mir die Farben außerordentlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der harte Kontrast liegt wohl echt an der Uhrzeit... ;) Muss ich wohl mal etwas
später oder doch früher aufstehen *g*


Hier noch ein paar weitere Impressionen des Schlosses und des Schlossparkes

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefallen die Panos auch sehr gut! Das einzige, was man bemängeln könnte, wären die überstrahlten Wolken. Da gäbe es einige Möglichkeiten, das zu verhindern. Die Schärfung tut dem Schloss sehr gut, den Bäumen weniger. Hier hätte partielles Schärfen genutzt.

Das sind aber Kleinigkeiten, die nicht wirklich stören. Sehr schöne Pics!

Grüße
 
Was mir beim 2. Hinschauen noch auffällt, sind die Schlossflügel und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei beiden Bildern knickt der "Horizont" (in dem Fall die Schloss-Grünzeug-Kante) zu den Seiten hin stark nach oben weg - halt wie Flügel. Die Fenster und die Türen sehen dadurch ziemlich verbogen aus.

Im Zweiten Bild durch das Geländer noch deutlicher zu sehen.
 
naja *g* so groß sind die Flügel nicht.. stören tuts mich auch einwenig, jedoch
konnte nicht nicht mehr entzerren, sonst wär das "Hauptgebäude" zerrupft gewesen.
PTLens und Verzerren in PS waren schon im Einsatz. Ist halt schwer ohne
Nodalpunktadapter 100% "gerade" zu erhalten. Aber trotzdem schöne Bilder
geworden m.M.n. ;)


Grüße
Michael
 
Finde die Bilder super... Sieht aus wie eine Postkarte


Nur eine Frage:

:rolleyes:

Ich habe das auch schon versucht Bilder zu einem Pano zusammen zu basteln aber bei mir geht das nicht. Warum macht nicht mal einer einen Online Workshop?? :o
 
sharkmk schrieb:
naja *g* so groß sind die Flügel nicht.. stören tuts mich auch einwenig, jedoch
konnte nicht nicht mehr entzerren, sonst wär das "Hauptgebäude" zerrupft gewesen.
PTLens und Verzerren in PS waren schon im Einsatz. Ist halt schwer ohne
Nodalpunktadapter 100% "gerade" zu erhalten.

Naja, mit nem Adapter oder anderem Werkzeug wird das nicht anders, da es an der Projektion liegt. Der virtuelle Horizont liegt imo unglücklich. So ist das bei einer Zylinderprojektion (oder vielleicht sogar Sphärisch? nee, das ist zylinder,oder?).
Alles unterhalb des Horizonts liegt wird nach oben durchgebogen und alles was drüber liegt, wird nach unten durchgebogen.
Helfen tut da nur eine rectangulare Projektion, die das Gebäude zum Rand hin aber sehr in die Weite zieht.

rgds,

Helge
 
sharkmk schrieb:
waqs klappt denn nicht? welche Programm nutzt Du? Wo hast Du denn Probleme?

Na nichts klappt! :o Ich schaffe es einfach nicht 2 Bilder zu einem zusammen zu fügen. Ich habe PS CS aber umgehen damit kann ich nicht!! Oder kann man das damit garnicht machen?
 
@Magoo_Vega

Versuchs mal mit PanoramaFactory, ist einfach zu bedienen für Anfänger...
Wenn du mehr Ahnung hast, versuchs mit den PanoTools, einfach mal googlen.
Ich mache die Panoramen mit Hugin und den PanoTools.
Mit bissel Einarbeitungszeit klappt das ganz gut, hoffe ich zumindest ;)


.........................


So, hab mal Versucht rectangulare zu basteln. Die anderen Versionen waren
Sphärisch.

Etwas zieht es das Gebäude rechts und links auseinander, jedoch denke ich,
dass es besser aussieht, als wenn die Seiten abheben.

Was meint ihr?



Grüße
Michael
 
sharkmk schrieb:
So, hab mal Versucht rectangulare zu basteln. Die anderen Versionen waren
Sphärisch.

Etwas zieht es das Gebäude rechts und links auseinander, jedoch denke ich,
dass es besser aussieht, als wenn die Seiten abheben.

Was meint ihr?

Jepp, für mich ist die beste Variante, es zerrt am Rand, aber das Gebäude macht ds was man von ihm erwartet, es ist gerade.
Das hat natürlich seine Grenzen, wenn der Bildwinkel zu groß wird, kann es zum Rand hin sehr omisch aussehen. Aber das Pano ist so für mich i.O.

Jetzt noch eine Horizontale einführen, das behebt die Kippung des Gesamtverbandes nach links unten.

rgds,
Helge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten