• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schloss Lichtenstein

Marcus999

Themenersteller
War schon mal jemand beim / im Schloss Lichtenstein und weiss ob man dort auch
innen fotgrafieren kann ?
Im Netz ist hier fast nichts zu finden und ein Foto des Gemäldes vom
Bogenschützen ist auch nicht aufzutreiben.
Lohnt es sich fototechnisch überhaupt ?
 
Ob innen fotografiert werden darf - da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich war schon einige Male dort und es lohnt sich meiner Meinung nach fotografisch schon allein von der Außenansicht. Ein sehr gut erhaltenes, kleines Schloss mit hübscher Zugbrücke und einigen Details in der Hofanlage. Und besonders lohnenwert als Motiv ist eben der Blick von außen auf das Schloss, wie es auf dem Felsvorsprung über dem Tal thront (siehe auch http://www.schloss-lichtenstein.de ).
Wenn nicht allzuviel los ist, kann man sicher nett fragen. Wir hatten im Winter schonmal eine persönliche Führung zu zweit, auch nicht schlecht - da kann man sich das Bogenschützenbild denn auch wirklich ausgiebig anschauen.
 
Innen durfte man zumindest 2004 fotografieren, zumindest für private zwecke, nach auskunft des dortigen führers aber nur ohne blitz.
Wenn der besuch zwingend mit
fotografieren verbunden sein muss würde ich einfach mal telefonisch nachfragen.
Das schloss ist aber in jedem fall absolut sehenswert !
Wenn du schon dort bist und dich vielleicht für höhlen interessierst ist die nebelhöhle in der nähe auch einen abstecher wert.
Man kann sich dort ganz unbehelligt ohne führer die höhle anschauen und auch in ruhe aufnahmen mit stativ machen.
 
So ich war mittlerweile da, im Schloss darf Nicht !!! fotografiert werden, es gibt aber genug Postkarten.

VOn Höhlen ist die Bärenhöhle zum Foten zu empfehlen, die Nebelhöhle ist ungeeignet. Warum ? Das sagt der Name, es ist nahezu unmöglich das das Objektiv nicht beschlägt, die Höhle trägt ihren Namen zu recht.
 
Ich habs mal im Spaetherbst von besagtem Felsvorsprung geknipst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich mal im Photshop rumgespielt. Mir gefaellts jedenfalls.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
VOn Höhlen ist die Bärenhöhle zum Foten zu empfehlen, die Nebelhöhle ist ungeeignet. Warum ? Das sagt der Name, es ist nahezu unmöglich das das Objektiv nicht beschlägt, die Höhle trägt ihren Namen zu recht.

Dafür führt vom Schloss Lichtenstein ein sehr schöner Wanderweg zur Nebelhöhle. Von unterwegs hat man an einem Aussichtspunkt einen sehr schönen Blick zum Schloss Lichtenstein.
 
Das Schloss Lichtenstein ist immer eine Reise wert :top:

Wenn jemand mal Interesse hat, können wir gerne ein Fotoshooting machen.
Ich wohne quasi direkt daneben ;)

Bilder in den Räumen dürfen nicht gemacht werden, aber im Innenhof des Schlosses (kostet ein wenig Eintritt).
Von dort kann man auch weitere schöne Spaziergänge machen.
Frühjahr würde sich natürlich anbieten.

Anbei eher winterliche Eindrücke:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9267812&postcount=59
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9270777&postcount=61


VG Oli
 
Ich grabe diesen Thread nochmal aus. :-)
Mich würde interessieren, ob man zu besagtem "Foto-Felsen" auch nachts kommt, oder ob der sich schon im geschlossenen Burg-Gelände befindet.
Und von welcher Stelle unten im Ort bekommt man die Burg am Besten als Silhouette vor den Nachthimmel?
 
Offiziell kommt man zum bekannten Spot nur während der Öffnungszeiten. Ob es Ausnahmen gibt, wenn man nett fragt, weiß ich leider auch nicht ;)
 
Bei sowas ist TPE hilfreich: http://photoephemeris.com/

Im Anhang mal eine Ansicht für heute abend in der blauen Stunde (aber das Wetter ist heute nicht passend...).

Die Sichtbedingungen aus Honau hängen entscheidend vom Standort und der Belaubung der Bäume ab. Mein Beispiel zeigt einen Winkel zwischen Standort (roter Pin) und Objekt (grauer Pin) von +14° ("Altitude") bei einer Entfernung von 836m.

Gruß
Jean-Marie
 

Anhänge

  • TPE - Honau - Schloss Lichtenstein.jpg
    Exif-Daten
    TPE - Honau - Schloss Lichtenstein.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 213
Panorama von dem Schloß Lichtenstein, ich stand oben auf dem besagtem Felsvorsprung und es ist gut gegangen. Zum glück waren es nicht so viele Touristen da.
 

Anhänge

  • PanoramaSchloßLichtenstein.jpg
    Exif-Daten
    PanoramaSchloßLichtenstein.jpg
    449,9 KB · Aufrufe: 227
WERBUNG
Zurück
Oben Unten