• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloss Heidelberg [HDR]

WeißerBandit

Themenersteller
Hey,
wollte euch mal eines meiner ersten HDR's zeigen. Der Zaun finde ich persönlich stört noch nicht einmal so sehr zumindest nicht mich.
Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
 
Kippt das Bild nach links? Ansonsten eine tolle Umsetzung, nicht zuviel Illustration, aber auch nicht zu wenig.:top:
Kolame
 
Warum müssen HDR´s immer in den Tonemappingtopf fallen?????
 
Warum müssen HDR´s immer in den Tonemappingtopf fallen?????

Und warum werden nicht erstmal grundlegende Dinge der Bildbearbeitung/Gestaltung vorgenommen:

- Perspektivisch entzerren/Gerade ausrichten
- Blätter oben links wegretuschieren
- Bild etwas beschneiden - eventuell den Zaun unten komplett wegschneiden

Zeig doch mal das Original.

Gruß
Thomas
 
Erstmal muss ich mich den anderen anschließen:
Gerade richten! Die Wolken sollten etwas weißer sein, und der Zaun unten stört mich auch.

Dann noch eine kleine Anregung:
Du könntest das ganze mal illustrieren (siehe Projekt Baustelle). In dem Bild scheinen viele Details zu stecken, die man mal hervborheben könnte. Sähe sicher cool aus!
 
Dann noch eine kleine Anregung:
Du könntest das ganze mal illustrieren (siehe Projekt Baustelle). In dem Bild scheinen viele Details zu stecken, die man mal hervborheben könnte. Sähe sicher cool aus!

Kann ich gerne machen! Du meinst ja den Thread "Projekt Baustele" oder?

Zitat von trioman Beitrag anzeigen
Warum müssen HDR´s immer in den Tonemappingtopf fallen?????
weil du sie sonst nicht auf herkömmlichen geräten darstellen kannst?

Dachte ich auch! Ohne Tonemapping siehts alles andere als normal aus!

eventuell den Zaun unten komplett wegschneiden

Wenn ich den Zaun komplett wegschneide dann siehts meiner Meinung nach viel zu schmal aus.

Zeig doch mal das Original.

Ist unterwegs dauert nur zum uppen.

So hab jetzt mal die Original Datei hochgeladen ist aber im Oly Format .orf
Hoffe das macht keine Probleme.

http://www.file-upload.net/download-1598657/P4191653.ORF.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn ein echtes HDR?
Ein Motiv das mit unterschiedlichen Belichtungsstufen fotografiert wurde um es am PC übereinander zu legen.
 
Hallo,

so hab ich das auch verstanden mit dem HDR:
3, 5 oder mehr Fotos unterschiedlicher Belichtungen übereinander legen und dann eben mittels TM nachbearbeiten, damit man den Kontrastumfang "sichtbar" machen kann.
Ist eher Laienhaft ausgedrückt...aber ich bin auch einer :)

Ich nutze diesen Thread dann auch mal gleich um meinen ersten HDR Beitrag zu leisten.
Ist auch ein HDR (3 Bel.) vom Heidelberger Schloss, dass ich aber noch etwas illustriert habe. Bin in allen Bereichen ein Neuling (Cam hab ich ca 4 Monate)
Freue mich über Kritik (und Lob) sowohl was die Fotographie als auch die Bea anbelangt.
Danke MfG Christian

PS: Leider wirkt das Bild nach der Verkleinerung für das Forum recht matschig und unscharf. In der Originalgröße ist es wesentlich besser. Was kann ich besser machen, damit das Bild nicht allzu stark an Quali verliert?
 
@Barry: Es wäre doch besser, wenn Du Dein Bild in einem eigenen Thread vorstellst- was wäre denn, wenn die Mitlesenden statt auf das eingestellte zu reagieren/antworten ganz andere Sachen machen ? Da würdest Du auch gucken, oder ... ;)

Jock-l
 
Da stimme ich dir zu.
Dachte nur, dass es ok sei in einem Thread Namens Schloss Heidelberg [HDR] mein Bild reinzustellen, was es ja auch ist damit es eben auch hier diskutiert werden kann.
Kurz: Ich dachte, dass es sich nicht lohnt einen eigenen Thread für nur ein einziges Bild zu eröffnen.
...aber du hast schon recht, sorry an den Thread-Eröffner.
 
...aber du hast schon recht, sorry an den Thread-Eröffner.

Kein Problem. Aber lass dir eins sagen ein Forum lebt von neuen Beiträgen und da gehören auch neue Threads dazu.
Vor allem für Bilderkritik denke ich kannst du für jedes einen neuen Thread aufmachen :top:

Grüße Kilian
 
Wenn ich den Zaun komplett wegschneide dann siehts meiner Meinung nach viel zu schmal aus.
Finde ich nicht. Meist lässt sich durch ein sinnvolles Beschneiden die Bildwirkung sogar deutlich verbessern.

Ist unterwegs dauert nur zum uppen.
So hab jetzt mal die Original Datei hochgeladen ist aber im Oly Format .orf
Hoffe das macht keine Probleme.
Ich meinte mit Original jetzt eher das unbearbeitete JPG.....

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@WeißerBandit: Kannst du mir verraten, warum man hier die HDR-Technik braucht? Das Original-Bild ist doch deutlich besser. Mit dem HDR hast du lediglich eine plattgebügelte Tiefenwirkung und zu stark gesättigte Farben bekommen.
Das Bild an sich finde ich auch nicht besonders - der Aufnahmestandort war ungünstig mit diesem Zaun im Vordergrund. Aber - wie schon erwähnt - lässt sich das evtl. mit einem schmäleren Beschnitt lösen.

Kann ich gerne machen! Du meinst ja den Thread "Projekt Baustele" oder?
Lass doch mal einen Versuch sehen! :)

Ist auch ein HDR (3 Bel.) vom Heidelberger Schloss, dass ich aber noch etwas illustriert habe.
Na ja, wirklich illustrativ wirkt es noch nicht. Außerdem passt die Lichtstimmung beim Schloss nicht zum Himmel. Der künstliche Regen ist ganz nett, aber bevor du sowas einfügst, würde ich mich eher um die Lichtarbeit kümmern.
PS: Leider wirkt das Bild nach der Verkleinerung für das Forum recht matschig und unscharf. In der Originalgröße ist es wesentlich besser. Was kann ich besser machen, damit das Bild nicht allzu stark an Quali verliert?
Du musst das Bild in mehreren Schritten runterrechnen. Dazwischen empfiehlt es sich manchmal, den L-Kanal beim Lab-Modus dezent nachzuschärfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten