Hallo Thomas,
ich bin mir sicher, dass Du Dir über die Bildgestaltung schon ein paar Gedanken gemacht hast - dafür spricht m.E. die Flächenaufteilung des Bildes. Nur ist die Perspektive in der Tat nicht sehr spannend - der Schwerpunkt liegt mittig und die anderen Flächen gruppieren sich gleichmäßig drumherum. Eine solche Bildaufteilung erzeugt entweder Ruhe oder Langeweile.
Ein weiteres Problem, was aber eher unterschwellig wirkt, sind die Farben. Blau und Grün liegen auf dem Farbkreis unmittelbar nebeneinander und "beißen" sich oft. Durch das fahle Gelb kommt zwar eine dritte, ausgleichende Farbe ins Spiel, diese ist aber zu blass, um wirklich vermitteln zu können. Insgesamt entsteht so farblich ein eher distanzierender Eindruck, der mit der Kühle der Farben und ihrem zu großen Abstand zueinander einhergeht. Wäre mehr Rot oder Orange im Bild, würde es anders rüberkommen.
LG Steffen
Ein altes Fotografensprichwort sagt nicht umsonst: Zwischen 12 und 3 hat der Fotograf frei. Es liegt zuviel Blauanteil im Bild - das lässt es farblich und emotional "ausbluten" und beeinflusst die Wahrnehmung durch den Betrachter.