• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Schliessungen von Threads und aktuelle Stimmung im Board

Gast_9679

Guest
Nun ist es soweit. Es hat lange gedauert. Nun möchte ich mal meinen Unmut über die Moderation hier loswerden.

Ich verfolge nun seit Wochen und Monaten die Spendenäffäre und auch die passenden Reaktionen von Usern. Hinzu kommt die Moderation und die Schliessung von Threads, wo ich beim besten Willen keinen Grund sehe.

Mir ist klar, dass auch dieser Thread hier schnell geschlossen werden wird, und auch nette Bemerkungen wie "jeder ist Gast hier" kommen werden, und auch "Der Betreiber will es so". Das ist mir alles klar, ich bin nicht erst gestern hier.

Zum grossen Teil fand ich eine knackige Moderation immer recht gut, vor allem wenn Anfeindungen hochkommen und Dinge persönlich werden. Aber es nimmt ja völlige Überhand. Hier keimt eine Meinung auf ... klack. closed. Hier wird sich über die Spendenaffäre ausgetauscht (und das zum grössten Teil echt Stilvoll und vernünftig) und Thomas macht das Ding einfach zu, ohne auch nur im geringsten auf 2-3 eklatante Fragen einzugehen, die die Sache vermutlich ein für alle mal beendet hätten.

Wenn ein Thema zum 100. mal hoch kommt und dann mit Verweis auf andere Threads geschlossen wird, ist das gut und schön, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass hier unangenehme Dinge im Keim erstickt werden, und einfach die Meinungfreiheit und der Austausch beschnitten wird. Das kann nicht Sinn eines Forums sein, und es wird auch für die Zukunft dem Forum nicht guttun.

Ich habe selbst die ein oder andere Erfahrung mit der Moderation eines Boards und kann hier Thomas und den Mods nur raten, langfristig auf die Stimmen und Stimmung im Board zu hören. Es mag sein, dass es bei den Mengen an Usern und die passenden Klicks es völlig egal ist, dass alteingesessene User hier weggehen oder sich gar erstklassige Mods abwenden. Aber es wird die Zeit kommen, da kippt das ganze Ding. Immer seine eigene Linie durchzuziehen ist bis zu einem bestimmten Grad gut und förderlich, aber wenn User auf die Barrikaden gehen (nichts anderes ist eine Mehrfachanmeldung um was zu schreiben, auch wenns nicht der richtige Weg ist), dann sollte man sich als Betreiber wirklich ernsthafte Gedanken machen.

Das DSLR-Forum ist zwar das grösste Fotoforum in Deutschland, hat aber seit Jahren noch nie den hochqualitativsten Ruf gehabt. Man konnte sich aber immer relativ wohl fühlen. Ich glaube die Führung sollte nun gut aufpassen, das der Ruf nicht weiter leidet. Langjährige User rot markiert als Mahnmahle sind einfach keine Werbung, und ständig geschlossene Kritik (die positiv wie negativ sein kann!) am Board auch nicht.

Fazit: Es ist frustrierend, innerhalb von 48h drei Beiträge getippt zu haben, die man dann nciht mehr abschicken kann, weil während des Tippens der Beitrag geschlossen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schliessungen von Threads

Wir stehen immer noch vor dem Wiki/Wissendatenbank vs. Forum/Unterhaltungplattform-Problem.

Das ist ja wohl der Grund, warum fast alles jenseits schierer, vorzugsweise emotionsfreier Information sehr schnell geschlossen wird.

Fazit: Es ist frustrierend, innerhalb von 48h drei Beiträge getippt zu haben, die man dann nciht mehr abschicken kann, weil während des Tippens der Beitrag geschlossen wurde.

Oh, ja :mad:
 
AW: Schliessungen von Threads

Hallo,

Heute ist der 17.02.2011. Bezugnehmend auf eine Kritik wegen der Schliessung von Threads um das Thema Rechtsstreit und Spenden bin ich daher verwirrt, da der Thread schon am 12.02. geschlossen wurde und nicht in den letzten 48 Std. geschlossen.

Oder geht, es um andere Threads die aus deiner Sicht voreilig geschlossen wurden?
 
AW: Schliessungen von Threads

Es geht mir in den Post "allgemein" um die Veränderung im Board. Die in meinen Augen voreiligen Schliessungen betreffen nicht die "aktuell" letzten 48 Stunden. Sie betreffen auch kein bestimmtes Forum oder einen bestimmten Moderator, sonst hätte ich das im kleinen Kreis geklärt.

Es wirkt auf mich "als Gesamtes". Vom Betreiber her ist das ja schon lange so, aber irgendwie scheints auch in der Moderation immer schneller zu gehen, dass was zugemacht wird, wenn der Thread keine "Sinn" hat. In der Tat finde ich allerdings ganz besonders im Bereich der Spendenaffäre die Problematik am grössten (ok, die wurde dich Thomas geschlossen, nicht durch einen Mod).

Ich möchte nochmal betonen, dass mir völlig klar ist, dass wir alle hier nur Gäste sind, und bei so einem grossen Board relativ strenge Regeln gut sind. Aber ich möchte auch zu Bedenken geben, dass man sich bei so einer grossen Spendenbereitschaft (welche ein Interesse und eine Anteilnahme begründet) auch entsprechende Neugier in der Userschaft hat, was denn passiert ist und wie es weitergeht und was mit dem Geld passiert ist. Das hat nix mit "Auskunftsanspruch" zu tun, sondern mit positiven Interesse an der Plattform und an den Leuten. Daher ist eine Schliessung eines solchen Threads ein Schlag ins Gesicht eines jeden, der gespendet hat, auch wenn er in dem Thread gar nichts geschrieben hat.

Aber ich will nicht zu stark in den Spendenskandal abdriften, da es mir allgemein um die Schliessung und Beeinflussung von Threads geht. Manche Dinge muß man fleissen lassen und sie ergeben vielleicht für viele erst später einen Sinn, wenn sich Themen und Aussagen gesetzt haben. Dieses und viele andere Foren leben von Menschen und zu einem nicht ganz unerheblichen Anteil am Smalltalk. Smalltalk ist der Kitt zwischen den Scheiben, durch die man schauen kann.

Einerseits werden hier Beitragszähler verändert, während hunderte User noch mental mit der den Spenden beschäftigt sind. Da geht ein toller Mod, dann geht der User mit dem zweithöchsten Zähler im ganzen Board. Futsch. weg. Dann kommt eine Info von Thomas, das man hinter den Kulissen darüber nachdenkt, diverse Dinge zu ändern. Dann kommt wieder nix. Ich kenne das Problem aus meinem eigenen Board. Es nutzt nix, wenn man sich hinter den Kulissen den Popo aufreisst, aber nichts nach vorne Kommuniziert. In meinen Augen ist von Thomas nicht das geringste Interesse an der Fotografie und am Board vorhanden. Wen wundert es dann, wenn hunderte User unterstellen, es sei nur Kommerz?! Dann haben wir da die Mods, die zum grössten Teil einen tollen Job ehrenamtlich(!?) in einem kommerziellen Board machen. Mhh tja ...

Wenn man jahrelang in so einem Board ist, dann bleibt es nicht dabei, nur ein paar Bildkritiken zu schreiben. Dann identifiziert man sich mit dem Board. Und wenn dann mit der Keule ausgeholt wird, und netten Leuten eins auf die Nase gegeben wird, dann muß man sich nicht wundern, wenn diese sauer reagieren.
 
du solltest das ganze etwas distanzierter sehen und dieses Forum als solches nehmen was es ist; eine virtuelle Kneipe. Eine Kneipe, egal ob virtuell oder real kann nur existieren, wenn am Ende des Monats mehr Geld eingenommen als ausgegeben wird.
In einer realen Kneipe kommt das Geld von Gästen welche durch Verzehr für Umsatz sorgen.
In einer kostenfreien virtuellen Kneipe muss das Geld aus einer anderen Ecke kommen. Da sich das Forum mit Werbung äußerst zurück hält, bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten der Einnahmen. Und wenn die Kasse klingelt, fragt niemand ob dieses klingeln durch Qualität oder Quantität erreicht wurde.
 
du solltest das ganze etwas distanzierter sehen [...]
wenn die Kasse klingelt, fragt niemand ob dieses klingeln durch Qualität oder Quantität erreicht wurde.
Genau das ist es, was mich eben stört.

Natürlich kann ich gehen, wenn es mir nicht passt.

Feedback fände ich aber als Betreiber gut. Daher übe ich Kritik.
 
Ich muss Stoeckys Eingangsposting leider in weiten Teilen zustimmen ... es gibt leider wirklich viele von den "Guten", die teilweise nur weil sie ein- oder zweimal auf ihrer Meinung bestanden haben oder mal auf eine Anfeindung mit selber Währung herausgegeben haben hier rausgeflogen sind ... das kann es eigentlich nicht sein.

Ich lese hier noch mit, verkneife mir aber oft, etwas zu schreiben. Die Gründe sind oben beschrieben ...

... aber ich hoffe, dass hier jetzt eine faire Diskussion entsteht, in der niemand durch sein Benehmen eine Schließung oder Sperrung rechtfertigt.
 
Ich finde es ist besser eine Frage 1x umfassend und sachlich zu beantworten als 10x auf die Schnelle und unvollständig.
 
Ich finde es ist besser eine Frage 1x umfassend und sachlich zu beantworten als 10x auf die Schnelle und unvollständig.

"umfassend und sachlich" kostet aber ;) Sicher gibt es Unentwegte, die gerne viel und ausführlich schreiben,
aber ich gehöre z.B. nicht dazu.
 
Ich finde es ist besser eine Frage 1x umfassend und sachlich zu beantworten als 10x auf die Schnelle und unvollständig.
Ist zwar vollkommen redundant, aber dennoch nicht weniger richtig: Dafür gib es, als Überbleibsel aus der "alten" Zeit, Sachbücher und in der Neuzeit Wikis.

Oder auch: Moderation vs. Redaktion?


Grüße,
IcheBins
 
Moin,
...Thomas macht das Ding einfach zu, ohne auch nur im geringsten auf 2-3 eklatante Fragen einzugehen, die die Sache vermutlich ein für alle mal beendet hätten.
vermutlich. Aber das hat Methode, seit Beginn dieser Geschichte. Leider.

Aber es wird die Zeit kommen, da kippt das ganze Ding.
so dachte ich auch mal. Inzwischen ahne ich, daß die kritische Masse erreicht ist - es lebt aus sich selbst. In Sachen Qualität mag jeder selbst urteilen - hehre inhaltliche (nicht mal kommunizierte) Ziele wären schon irgendwie komisch.

Langjährige User rot markiert als Mahnmahle sind einfach keine Werbung, und ständig geschlossene Kritik (die positiv wie negativ sein kann!) am Board auch nicht.
sobald man mal fachlich spannende Themen heraussucht, die älter sind, stolpert man fast auf jeder Seite über gesperrte und gelöschte User - das gibt natürlich zu denken.
 
Nur wer hat etwas von dem Istzustand? Ein User kommt und hat ein Problem:

Möglichkeit 1: Er benützt die Suche und findet 30 Beiträge. Nach einer Stunde und dem wühlen durch viel ST und OT findet er im 25 Beitrag einen Link der über einen Link im 28. und 30. Beitrag zu der Lösung im 27 Beitrag führt.

Möglichkeit 2: Er stellt gleich die Frage worauf der Hinweis auf die Suche kommt, ein Link, 3 Antworten die an dem Problem vorbeigehen und ein Link der über Beitrag 29 zu Beitrag 27 führt.

Ab jetzt findet ein User der die Möglichkeit 1 wählt 31 Beiträge. :eek:

Fast gleiche Beiträge zusammenfassen und Redundanzen entfernen. Das ist abeer eher schon die Arbeit einer Redaktion
 
In einem Forum wird es bei so vielen Usern immer massive Redundanzen geben. Das ist auch ok so.

Schlimm finde ich nur, dass (ob bewusst oder unbewusst) die User hier zum Teil zum Narren gehalten werden, und man zudem eine gewisse Diktatur von oben verspürt und mich wundert, dass ihr Mods nicht längst alles hingeschmissen habt.
 
In einem Forum wird es bei so vielen Usern immer massive Redundanzen geben. Das ist auch ok so.

Schlimm finde ich nur, dass (ob bewusst oder unbewusst) die User hier zum Teil zum Narren gehalten werden, und man zudem eine gewisse Diktatur von oben verspürt und mich wundert, dass ihr Mods nicht längst alles hingeschmissen habt.

Ich sehe das Forum eher als führungslos. Der Betreiber ist irgendwo im Hintergrund und bei den Mods kocht jeder seine eigene Suppe.
 
Die meisten Moderatoren hier gehen mit ihrer "Macht" doch eher zurückhaltend um.

Da habe ich in anderen Foren schon krassere Sachen erlebt :mad:
 
Die meisten Moderatoren hier gehen mit ihrer "Macht" doch eher zurückhaltend um.
Sehe ich auch so.

Ich wollte auch keine Kritik "an den Mods" in ihrer persönlichen Art üben ...
mir gings eher um den Wandel im Forum, dass Schliessungen auch bei "nicht-eskalierenden" Threads vollzogen werden, bzw bei "unschönen" Themen, die das Board betreffen. Ich finde die Arbeit der Mods aufopferungsvoll und wenn man mal zwischen den Zeilen liesst, hätte ich bei so einem grossen kommerziellen Board als ehrenamtlicher Mod schon längst alles hingeschmissen, wenn die Kommunikation zwischen Mod und Betreiber so schlecht ist (anders kann ich diverse Texte in den letzten Wochen nicht deuten).

Die Moderation und Leitung eines Forums sollte eben neben Threadschubsen auch ein bisschen menschliche Führung und Bindung sein. Hier hapert es meines Meinung nach massiv, da Thomas augenscheinlich nicht hinter dem Board und seinen User steht (dann würde er mehr schreiben, und divesre Dinge würden nicht einfach abprallen).

Nun mag man wieder sagen "Du kannst doch gehen, wenn's Dir nicht mehr gefällt." Natürlich kann ich das. Ich möchte aber eigentlich nicht gehen. Mir wäre es lieber, wenn man hier weiterhin was lernen könnte und auch anspruchsvolle Kommunikation betreiben könnte. Letztere wird immer schwerer, weil die alten Hasen ihre menschliche und technische Kompetenez raustragen und der Level stagniert. Für Neulinge der Fotografie bietet das Board natürlich immer Hilfe und Input und irgendeine Nase, der ihm die Seite der Bedienungsanleitung zeigt. Es kommt aber irgendwann der Level, wo es nicht mehr um die Bedienung, sondern vielleicht um Shootings, Treffen und hochkomplexe Dinge geht. Da fehlt es dann an allen Ecken und Kanten, und die Leute wandern ab.

In meinen Augen würde es dem Board und den Leuten sehr gut tun, den Smalltalk wieder einzuführen damit das Zwischenmenschliche gefördert wird, dazu dann einen Mitgliedsbeitrag, aber vor allem eine Aufklärung der Spendenaffäre. Man sollte sich nicht an Einzelheiten hochziehen, aber das normalsterbliche Leben lehrt, dass man auch eine noch so schöne Frau irgendwann nciht mehr mag, wenn sie an einzelnen Stellen stinkt. :devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten