• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schlichtes Selbstportrait

Ich findes es vor dem Beschnitt schöner weil mir die Haare in ihrer ganzen Länge gut gefallen, auch wirkt das Gesicht so besonders fein und schmal.

wie sagen wir in Bayern, amoi ned a soa Bappn.

lg
 
:D Jop Jo Greta ... gut siehste aus ...

aber das foto sieht voll weich gewaschen aus ...gefällt mir nich so gut sowas ...aber wenns naturbedingt iss ....
einfach nichmehr eincremen greta ^^

sonst isses top

und dann musste nochmal die mundwinkel so haben wie er hier --> :)

Ps: Greta hat nen super weichzeichner teint ...nänänänänänääää xD - nein mal im ernst das ja recht nice sowas zu haben - model UND fotografin ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also allein der Übergang zur Mütze oben verrät den Weichzeichner. Da gibt es nichts zu leugnen, sorry.
 
Also, ich habe mir nochmal zum Vergleich das Original angesehn und ich habe mir die anderen 6 Bilder angesehen die ich da noch gemacht habe und es kommt von meinem Spiegellicht, die Bilder sind insgesamt relativ weich, aber ich bin auch für meine Haut dankbar;p
Das mit dem Hintergrund hatte ich auch vor, muss mir nur erstmal ein Programm dafür suchen;p ps habe ich leider noch nicht:( Tipp für ein gutes Programm?
Okey Mundwinkel heben, das merk ich mir, kam ja jetzt schon 2x, passt eh besser eigentlich;p
Ich finde beide Beschnitte gut, also ich meine damit auch den neuen von ArtooDetoo :)
Dankeschön für die vielen Antworten, nur das bayrisch verstehe ich nicht ganz:D
 
Der Yeti, doch, der Teil scheint wohl nichtmehr in der Schärfebene zu sein, aber das ist auf dem Original und den andere Bildern auch so..und diese Weichheit kommt schätze ich auch durch die Farbgebung..
 
tipp für ein bearbeitungsprogramm...lass mal überlegen. ich würde sagen photoshop. alles andere was ich bisher in den fingern hatte ist völliger unfug.
manche unis/schulen stellen ps frei zur verfügung.
vl kennst du ja jemanden der dir da behilflich sein könnte.
 
also da greta noch jung ist und ich denke das sie evtl. noch ein wenig sparen will würde ich eher zu dem neuen Adobe photoshop elements vers. 9 raten diese neue Version hat sogar Ebenen mit denen man arbeiten kann und mit ein paar Plugins hat man ein feines Programm ich selber habe lange mit der Vers.7 gearbeitet und denke da einige gute Bilder hinbekommen zu haben.
 
tipp für ein bearbeitungsprogramm...lass mal überlegen. ich würde sagen photoshop. alles andere was ich bisher in den fingern hatte ist völliger unfug.
manche unis/schulen stellen ps frei zur verfügung.
vl kennst du ja jemanden der dir da behilflich sein könnte.

...quatsch eh ..... wenn du nich an ps ran kommst benutz gimp das ist open source und auch ganz wunderbar nur etwas schwerer zu bedienen als ps ....
man muss sich halt mehrerer programme bedienen wenn man alle funktionen von ps nutzen möchte ....aber es geht auch ohne .... ich persöhnlich hab lightroom und ps ....das reicht für alles aus ...so hast du gimp und noch 2 -3 andere programme das geht dann auch
 
tja Vollautomatik da bin ich wirklich anderer Meinung.
Ich arbeite lieber mit EINEM Programm das ich auch wirklich beherrsche als meine Festplatte mir allen möglichen voll zu machen .
Um PS zu beherrschen habe ich mir ein Kompendium von 1200 Seiten gekauft was ich auch nicht gelesen sondern durchgearbeitet habe.
Und wenn du das verinnerlicht hast wirst du eben merken das es nicht das gleiche wie "Gimp" oder andere möchtegern Programme ist.
Weiter:
Lese dir mal die Beiträge in diesem oder anderen Fotoforen durch.
Wenn Leute Unterstützung in der Bildbearbeitung suchen oder auch Lehrinhalte wieder gegeben werden da wird kaum auf "Gimp" zu gegriffen sondern in der großen Regel die Bildbearbeitung an Hand von PS erläutert und wer PS oder wie ich empfohlen habe PS elements hat der versteht dann auch die ERklärungen.
Ganz einfach weil PS DAS STANDARTPROGRAMM ist
 
nun ich will über meine berufliche Entw. nicht weiter eingehen nur war ein Bestandteil meiner Ausbildungen die des multimedia Projektmanagers.
Nenne mir mal eine ernst zu nehmende Agentur oder einen ernstzunehmenden Profi der NICHT mit PS sondern mit Gimp arbeitet.
Ich persönlich kenne ungeachtet meiner geschäftlichen Kontakte keinen.
Und ich glaube auch nicht das dies so einfach ist wie du schreibst das alles nur ein marketing Gag ist. Ich denke nicht das all jene die sich für PS entschieden haben weil sie ernsthaft, genau arbeiten und viele Möglichkeiten ausschöpfen müssen und all die welche ihr Handwerkszeug beherrschen nur aus marketing Gründen zu PS greifen.
Zum anderen wenn du z.B. das neue CS5 kennen würdest könnten wir darüber streiten ob der gesamte funktionsumfang von CS5 auch nur annäherend von anderen Programmen abgedeckt wird und weiter ob so ein präszises arbeiten auch von anderen Programmen so machbar ist.
Sicher kann man bestimmte einfache Verbesserungen auch durch Programme wie Corel Paint Shop Pro X3 erreichen aber wenn du die Möglichkeiten in der Gesamtheit betrachtest.....

Aber ich bitte dies nicht falsch zu verstehen eigentlich war meine Intension der Greta ein bezahlbares und ernst zu nehmendes Programm zu empfehlen.
Das Adobe Photoshop Elements vers. 9.
Denn in diesem leicht abgesteckten Programm steckt das ganze Know how von Adobe und das merkt man.
 
Nenne mir mal eine ernst zu nehmende Agentur oder einen ernstzunehmenden Profi der NICHT mit PS sondern mit Gimp arbeitet.

gimp ist opensource, da steckt kein unternehmen hinter. niemand der vertraglich support bietet.
aus dem selben grund setzen auch so viele unternehmen auf windows (und beispielsweise nicht unix)...

das heißt nicht, dass gimp automatisch schlechter ist.
es kommt wahrscheinlich darauf an, womit man zu arbeiten gewöhnt ist.
 
ich finde es eher erstaunlich, dass manche cs und lightroom auf ihrer platte haben, aber dann mit einem suppenzoom fotos schießen.

schöne bilder, die wahrscheinlich genau so schön wären, wenn die fotografierte person nicht so schön wäre. dann gäbe es aber wohl weniger feedback. ich würde lediglich die augen nicht ganz so stark schärfen, dann würde die haut wohl auch nicht so weich aussehen.
gruß.
 
GIMP ist ein sehr hochwertiges Programm, das von den Funktionen her sich nicht hinter Photoshop zu verstecken braucht, wenn man entsprechende Plugins verwendet. Es ist nur weniger verbreitet, weshalb auch weniger Leute ihre Workflows mit GIMP erläutern.

Für mich ist das der Grund, weshalb ich demnächst zu PS wechseln werde - einfach die Nachvollziehbarkeit von Arbeitsschritten. Ansonsten habe ich bei GIMP nichts zu vermissen, die Einarbeitung dauert vielleicht etwas länger, da es weniger intuitiv ist und die Plugins fast nur auf englisch zu haben sind. Dafür kostet es auch nichts.
 
Sehr schickes Portrait. Evtl. wie schon erwähnt, den Weichzeichner bissl runterschrauben dann passt das! Klasse Augen, gefällt mir! :top:
 
Also zurück zum Thema.

Ps ist wirklich ein klasse Programm und Gimp auch- fertig.

Oh es geht ja um ein Bild :ugly:

Also ich finde es auch zu weich und damit unrealistisch.
Vielleicht das nächste mal etwas mehr abblenden und auf mehr schärfe hoffen- nix mit nachbearbeiten, denn vorher sollte man die Kamera ausreizen. :)


Gruß
M.Schmidt
 
Hi Greta,

hier mal ein Vorschlag von mir:
Anhang anzeigen 1593479

Was die Bildbearbeitung betrifft: probier doch mal die Demo von Nikon CaptureNX2 aus. Ist zwar kein Bildbearbeitungsprogramm, kann aber einiges mehr als normale RAW-Konverter.
Für alle Mitleser: bitte dies nicht als Herausforderung für eine Grundsatzdiskusion "Pro/Kontra irgendein Programm" verstehen! Wenn sie die Demo probiert hat und sie nicht mag kann sie diese einfach von der Platte kicken.

Gruß,

Markus
 
dankeschön für eure Vorschläge ich probiere am besten wohl aus, was mir am besten liegt!:)

lone wolf, dankeschön ich werde mal versuchen diese Weichheit ein wenig wegzubekommen, aber für alle die meinten es wäre Weichgezeichnet: Wenn man sich den Vorshclag von lonewolf ansieht, sieht man doch deutlich noch die Hautsturktur, also habeich sie ja nie weg gemacht, sonst könnte er sie nicht verstärken:)
 
tja Vollautomatik da bin ich wirklich anderer Meinung.
Ich arbeite lieber mit EINEM Programm das ich auch wirklich beherrsche als meine Festplatte mir allen möglichen voll zu machen .
Um PS zu beherrschen habe ich mir ein Kompendium von 1200 Seiten gekauft was ich auch nicht gelesen sondern durchgearbeitet habe.
Und wenn du das verinnerlicht hast wirst du eben merken das es nicht das gleiche wie "Gimp" oder andere möchtegern Programme ist.
Weiter:
Lese dir mal die Beiträge in diesem oder anderen Fotoforen durch.
Wenn Leute Unterstützung in der Bildbearbeitung suchen oder auch Lehrinhalte wieder gegeben werden da wird kaum auf "Gimp" zu gegriffen sondern in der großen Regel die Bildbearbeitung an Hand von PS erläutert und wer PS oder wie ich empfohlen habe PS elements hat der versteht dann auch die ERklärungen.
Ganz einfach weil PS DAS STANDARTPROGRAMM ist

nur weil adobe das monopol in diesem marktsegment besitzt heißt das nicht das man die grundlagen nicht auch mit gimp erlernen kann ich möchte mel nen anfänger sehen der sich ne kamera für 500 euro kauft und ne software für 1000 euro ... klar besitzt ps mehr funktionen als gimp es kostet ja auch locker mal das tausendfache ... und wer marktführer bleiben will muss sich anstrengen ... wer nen einfaches betiebsystem braucht kann auf linux zurückgreifen wer nen einfaches bildbearbeitungsprogramm braucht kann auf gimp zurück greifen ....das aber marktführer wie microsoft und adobe ps besser sind ist doch klar wenn sie was kosten kann man das auch erwarten ... da muss ich mir keinen 2000 seiten welzer kaufen um die grundlagen zu kennen ... mal ganz davon abgesehen ... das ps grundlagen ebenen etc. sicher nicht auf 1200 seiten verewigt sind ....

ps: ich finde ps und lightroom auch besser als gimp und habs deswegen auch aber ich komme auch dran und muss keine 1300 euro für 2 programme blechen ... und window sieben hab ich auch uhu !!! ^^ ps es sich keine möchtegern programme es sind opensource programme .... möchte gern ist paint ....

ZUSÄTZLICH besitzt ps elements wahrscheinlich noch die gleichen funtionen wie gimp ... so eine abgespeckte software zu kaufen ist sicher auch nicht das wahre nur um DAS "standartprogramm" zu haben..... richtige ios vs. android diskussion hier ^^

außerdem ist der vergleich mit agenturen schwachsinn keine agentur wird jemals gimp benutzen agenturen benutzen doch keine opensource programme ......oder hast du schon mal nen baseballspieler der MLB mit nem ast nen ball schlagen sehen ? oder nen kind mit nem profibaseballschläger im vorgarten seiner eltern ? ich weiß ja nicht wie du das siehst aber auch mit nem ast kann man die grundlagen des basketball lernen da brauch man keinen teuren schläger .... (äste sind opensource ;) )

zusätzlich² wird ein programm das 60€ sicher sicher ganz sicher sehr sehr abgespeckt sein wenn cs5 1000 euro kostet .... ernst zu nehmen ist so ne 60euro version sicher nicht ....man siehe win 7 starter .....fail....man bekommt nur das was man auch bezahlt wenn man keine opensource software benutzt wo alle etwas zu beitragen können
zusätzlich³ hat gimp plugins fügst du diese ein kann es fast alles was photoshop auch kann ...kostenlos.... es reicht zum lernen völlig aus da brauche ich keine 60 euro in ps elements verbrennen

Ende und aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten