• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlern

frankpr

Themenersteller
3 mal der Kastelruther Hausberg.
Bild 1 von Marinzen (oberhalb Kastelruth) aus im Vormittagslicht. Bild 2 von Kastelruth aus in der Morgensonne, Bild 3 von Tisens, ebenfalls in der Morgensonne. 2+3 mit Polfilter.
 
Die untere Hälfte auf Bild 3 mit den Schatten der Bäume und des Hanges ist ganz großes Kino!

Gruß Matthias
 
Danke für die Meinungen.
Den Anblick konnte ich vor 2 Wochen auch geniessen.
Schade, daß Du in meinen älteren Thread vor einiger Zeit nicht mehr reingeschaut hattest, da hatte ich gefragt, wann Du da bist, hätte man sich vielleicht mal treffen können.
Ärgerlich waren dieses Jahr das Wetter natürlich, aber vor Allem auch der eingerüstete Kirchturm und die vielen Baukräne, so daß man in Kastelruth selbst kaum photographieren konnte.
Anbei noch ein Bild, von etwas anderer Position aufgenommen, mit weniger Seitenlicht.
An den Farben habe ich übrigens nicht gedreht, an dem Tag herrschten bis 11 Uhr perfekte Bedingungen, wie man sie im Sommer in den Bergen selten hat.
 
bild 3, mein favorit: es ist so schade, dass sich die straßenkurve unten rechts mit dem beschnitt zwickt - den bildausschnitt einen tick versetzt, und es wäre richtig super
 
Die Idee mit weiter nach rechts schwenken hatte ich auch, aber da ist der Berg zu weit in die Mitte gerückt. Hatte mir nicht so gefallen. Die Einmündung des Weges in die Straße hätte ich trotzdem nicht im Bild gehabt, die liegt noch weiter rechts im Tal.
Aber nächstes Jahr ist wieder Urlaub, da will ich sowieso mal, wenn das Wetter mitspielt, vor dem Frühstück nach Tisens runterfahren, wenn die Schatten noch länger sind. Dann kann ich ein wenig experimentieren.
 
Hallo nochmals,
nein den Thread hatte ich nicht gesehen. Wir hatten super Wetter, wir waren vom 18.05. bis 27.05. dort unten.

Hier noch ein kleines Bild vom Karersee, ich hoffe das stört Dich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 mal der Kastelruther Hausberg.
Bild 1 von Marinzen (oberhalb Kastelruth) aus im Vormittagslicht. Bild 2 von Kastelruth aus in der Morgensonne, Bild 3 von Tisens, ebenfalls in der Morgensonne. 2+3 mit Polfilter.

kleine Kritik erlaubt?:confused:

In Bild 2 läßt Du die schöne weiße Kirche hinter dem Baum verschwinden. 10m nach rechts und sie ist mit drin. Das wäre mein klug******erischer Verbesserungsvorschlag zur Komposition.

Ansonsten sind die Dolomiten immer eine Attraktion und Deine Bilder fangen das Azurblau und das Grün schön ein.

Gruß

noreflex
 
Das ist ein Hotel, was hinter dem Baum hervorschaut. Klar wäre es schön, wenn es mit drauf wäre, ich habe auch genügend Bilder mit dem Haus. Die haben aber alle ein Manko: die Masten und Sessel des Marinzen Liftes sind dann zu deutlich und störend im Bild.
nein den Thread hatte ich nicht gesehen. Wir hatten super Wetter, wir waren vom 18.05. bis 27.05. dort unten.

Hier noch ein kleines Bild vom Karersee, ich hoffe das stört Dich nicht.
Ich war ab dem 25. dort, bis Vorgestern.
Das Bild vom Karersee ist hervorragend. Nur schade, daß der schon seit Jahren nur noch eine Pfütze ist. Ich habe noch ein altes Papierphoto, auf dem der See richtig Wasser hat (1,5m über dem Geländer des Wanderweges an der Straße), da spiegelt sich der Latemar wunderbar im Wasser.
 
Die Idee mit weiter nach rechts schwenken hatte ich auch, aber da ist der Berg zu weit in die Mitte gerückt. Hatte mir nicht so gefallen. Die Einmündung des Weges in die Straße hätte ich trotzdem nicht im Bild gehabt, die liegt noch weiter rechts im Tal.

mit zwickt meine ich, das etwas (hier die helle Kurve) nur ganz knapp angeschnitten ist...
entweder ganz (hier: nur die Kurve gemeint, weil prägsame Linienführung) mit drauf, oder heftiger angeschnitten ist immer besser...
das stört den blick nicht so...
also der kleine rechtsschwenk wäre milimetersache und hätte die motivgeometrie nicht geändert...

ist nur ne ´kleinigkeit, aber wenn das bild nun schon so gut ist und man so ein tolles bild noch optimieren will, dann muss man eben über solche kleinen details auch nachdenken
 
Wunderschöne Gegend, war ich auch schon, aber so richtig warm werde ich mit deinen Bildern nicht. Einerseits finde ich den Pol-Himmel zu extremblau, und andererseits ist auf allen irgendwie zu viel drauf (außer das 4. - das ist perfekt :) )

Bei #1 ist mir zu viel schwarzer Vordergrund, und der linke Teil des Bergmassivs trägt wenig zum Bild bei. Spannend sind die Wolken und die Felspsitze rechts, das strebt alles nach oben, unterstützt durch die Bäume. Das hätte man evt. mit einem Hochformatbeschnitt ca. im rechtesten Drittel noch hervorheben können.

Bei #2 verstehe ich nicht, wieso du die Häuser links noch mit auf das Bild genommen hast?

Und #3 gefällt mir an sich sehr gut, ich hätte mir aber auch einen kleinen Rutscher nach rechts gewünscht, so dass der Weg, der so schön in die Tiefe führt, dann noch ganz drauf wäre.

#4 ist wie gesagt super :)
 
Hallo frankpr,

schöne Bilder hast Du da gepostet, vor allem das dritte und das nachgeschobene vierte haben mir sehr gefallen. Bei den anderen stört mich - offen gesagt - ein gewisser Hang zum Verfinstern. Ich finde, das haben die Bilder nicht nötig.

Herzliche Grüße

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten