• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schleierhaft: welches Zoom/Fest

Sparbrötchen

Themenersteller
Guten Morgen,

Schleierhaft ist mir meine weitere Vorgehensweise.

Ein Bekannter hat mich für September zu einer Feier eingeladen.
So nebenbei hat er mich gefragt ob ich mit meiner 30D nicht ein par Fotos machen könnte.

Leider ist meine Ausrüstung..................na eher für die Weite ausgelegt.

Das Kit 17-55 von der 300D geht zwar noch, ist aber nicht so der Bringer.

Kurz mal zur Beschreibung des Raumes, es ist ein ausgedienter Eisenbahn Waggon.
Der Große Raum etwa 8m lang 2,50 Breit.

Ich kann in dem Raum wegen der Bestuhlung nur beschränkt herumlaufen.
Mein Budget läge so bei 400-500 Euro.

Habe schon überlegt einfach eine Woche ausleihen.

Aber so in der Richtung 10-22 oder 12-24 währe vieleicht doch nicht schlecht.

Kann mir da jemand eine Tip geben?

mfg
 
Was möchtest Du denn für Fotos machen? Portrait, Übersicht,...?
Kannst Du die Lichtverhältnisse einschätzen?
Hast Du einen Blitz?
 
Was möchtest Du denn für Fotos machen? Portrait, Übersicht,...?
Kannst Du die Lichtverhältnisse einschätzen?
Hast Du einen Blitz?

Hi Natürlich Portrait vor allem der einzelnen Redner.
Aber auch Übersicht.

Blitz ist vorhanden Sigma 500
Kleine Fenster schnell sehr dunkel.
Ansonsten Partybeleuchtung.


Versuche mal den raum hier mit ASCII darzustellen.

| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯|
|_o__1_1__1__1___1___1___1___1___1___1_____|
|_o___~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~_x |
|_o__2__2__2___2___2___2___2___2____2__2___|
|__________x ___________x____________x______|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Die Positionen x sind die Möglichen Standorte für mich.
Die Reden werden bei "o" gehalten.
Oberhalb von 1 kann man nicht vorbei.

Gruss
 
vielleicht das EF 50mm 1:1.8 II wenn die nicht zu lang ist?

edit: grad gelesen das du da nicht viel rumlaufen kannst. dann ist das nicht so gut.
 
Menschen mit einem UWW ablichten, ohne dass sie sich aufregen und ohne dass es sehr künstlerisch wirkt, wird schwierig. Gerade bei Gesichtern ist oft eine leicht vorhandene Verzerrung deutlich zu erkennen und wirkt für "normale" "Kunden" störend.
 
Im Prinzip brauchst du 2 Objektive. Eins für die Übersicht (UWW) und eins für die Portraits (Zoom im Bereich ca. 17-50mm). Alterntiv noch ein drittes, z.B. 85/1,8 um dich ganz im Hintergrund zu halten.
 
Menschen mit einem UWW ablichten, ohne dass sie sich aufregen und ohne dass es sehr künstlerisch wirkt, wird schwierig. Gerade bei Gesichtern ist oft eine leicht vorhandene Verzerrung deutlich zu erkennen und wirkt für "normale" "Kunden" störend.

Der Händler meines Vertrauens meinte eben genau das selbe.
Er hätte da:
TAMRON SP AF 17-50/2,8 XR Di II Canon
TOKINA AT-X 16-50/2,8 DX

Das Tokina leider etwas über der Schmerzgrenze.

......
 
Dass das Tokina über deiner Schmerzgrenze liegt, würde ich meinen stört nicht sonderlich. Es ist - lt. der gängigen Meinung hier im Forum - dem Tamron massiv unterlegen.
 
Das Kit 17-55 von der 300D geht zwar noch, ist aber nicht so der Bringer.

:eek: Das 17-55 war als Kit an der 300D! Mist, warum habe ich es erst später gekauft. ;)

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Ein UWW ist definitiv unbrauchbar für dein Vorhaben und in Räumen ist das Licht auch meist eher bescheiden. Wenn das Tamron vom Geldbeutel her passt, dann greif da zu. Wegen der aber all zu oft hier gelesenen Serienstreuung, prüfe das Objektiv ausgiebig bei dem Händler deines Vertauens.
 
off Topic:
Kleiner Tip: Ohne Blitz wird es wahrscheinlich nicht gehen. Beim Blitzen nicht die Personen direkt anblitzen, sondern den Blitz gegen die Decke abfeuern. Verhindert rote Augen und wirkt natürlicher. Vor allem biem Tele. Einfach mit Blitzstellung, ISO und Blende experimentieren.
Kann Wunder bewirken.
 
:eek: Das 17-55 war als Kit an der 300D! Mist, warum habe ich es erst später gekauft. ;)

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Ein UWW ist definitiv unbrauchbar für dein Vorhaben und in Räumen ist das Licht auch meist eher bescheiden. Wenn das Tamron vom Geldbeutel her passt, dann greif da zu. Wegen der aber all zu oft hier gelesenen Serienstreuung, prüfe das Objektiv ausgiebig bei dem Händler deines Vertauens.

War natürlich ein Schreibfehler. Richtig ist 18-55 Plaste.....

Werde mir Zeit nehmen.

Danke
 
off Topic:
Kleiner Tip: Ohne Blitz wird es wahrscheinlich nicht gehen. Beim Blitzen nicht die Personen direkt anblitzen, sondern den Blitz gegen die Decke abfeuern. Verhindert rote Augen und wirkt natürlicher. Vor allem biem Tele. Einfach mit Blitzstellung, ISO und Blende experimentieren.
Kann Wunder bewirken.

Diesbezüglich mache ich mich gerade schon mal schlau.

Hatte mal eine DVD mit Video Anleitungen.

Wir werden aber insbesondere den Redner Bereich versuchen vernünftig auszuleuchten.

Bis dann mal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten