• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schleier auf einigen Bildern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube nicht dass es am Streulicht liegt. Das macht zwar auch flaue Bilder, aber mit mit so weit fehlendem Schwarz.

Wenn man Bilder ohne Streulichtblende mit so unpassenden ISO Werten macht und diese dann auch noch heftig überbelichtet, kommen derart flaue Bilder mit solch fehlendem Schwarz (um es in Deinen Worten auszudrücken) heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho eindeutig überbelichtet.
Eine Geli hätte bei den Bildern nichts geändert.

Richtig.
 
Wenn die Bilder öfter so flau aussehen würde ich auch schauen das IM Objektiv nichts beschlagen ist.
Das passiert schon mal wenn man aus dem klimatisierten Raum/Auto in feuchtwarme Umgebung kommt.
Und im Sucher sieht man das auch nicht sofort bei greller Umgebung.

Bis die Linsen innen komplett frei sind kann es manchmal schon eine Stunde dauern.

Einfach mal die Bilderreihen anschauen ob es mit dem zeitlichen Verlauf der Fotosession besser wird.
Der Sensor kann auch beschlagen, aber das ist meist nach ein paar Minuten weg.
 
Wenn die Bilder öfter so flau aussehen würde ich auch schauen das IM Objektiv nichts beschlagen ist.
Das passiert schon mal wenn man aus dem klimatisierten Raum/Auto in feuchtwarme Umgebung kommt.
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Danke! Ich kam nämlich aus einem "extrem" kühl akklimatisierten PKW raus in 30° C und das mehrmals am Tag.....
 
Die Hauptursache ist (z.T. schräg) einfallendes Gegenlicht.

Die hohe ISO begrenzt die Dynamik deutlich und wirkt damit - zusammen mit der teilweisen Überbelichtung - begünstigend und verstärkend.

Steffen
 
Eine Frage fiel mir beim durchsehen der EXIFs noch ein:

Wenn ich im Av, Tv, P, oder einem der sonstigen "üblichen" Automatik-
Modi fotografiere, dann steht im MeteringMode sowas wie "Multi-Segment",
"center weighted", "partitial" etc drin ... in den gezeigten Bildern steht dort
"manual" ... weil die Grundeinstellung ja "M" war ... aber durch
AutoISO ist ja in diesem Fall auch M ein Automatikmodus ...
kann man noch irgentwo anders in den EXIFs sehen, welches Verfahren
für die Ermittlung der "korrekten" Belichtung (in diesem Fall die ISO-Wahl)
benutzt hat? (Das würde die deutliche Überbelichtung in einigenden
der gezeigten Bildern evtl. erklären).

Nachtrag: Sorry, vergesst es ... die EXIFs der 70D hier scheinen die Werte
nur woanders unterzubringen ... in den Makernotes steht für "Metering Mode"
der Wert "evaluative" drin. ... Bei meinen eigenen Bildern finde ich das
entsprechende Tag immer im Bereich der normalen EXIF-Tags.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstelleritis mancher Hobbyisten kann ich nicht verstehen. Es ist ja nicht schlimm, wenn man keine Lust hat, sich mit der Technik auseinanderzusetzen, aber dann gibt es extra dafür den "grünen" Automatikmodus, den alle modernen Kameras sehr gut hinbekommen.
 
Ach entschuldigen Sie vielmals, Herr Prof. Dr. für Fotografie, dass es immer wieder mal ein paar Leute wagen, hier in einem Forum für Fotografie ein paar Fragen zu stellen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten