• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlehen gibts genung

Fotoboy

Themenersteller
nun fehlt nur noch der erste Frost, damit man diesen feinen Saft wieder aus ihnen machen kann, verdammt - wie heißt der Saft nochmal :evil:
Anhang anzeigen 343366Anhang anzeigen 343367

Gruß Fotoboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp, mit braunem Ruhm und etwas braunem Kandis angesetzt ein richtig geiles Gesöff :ugly:
 
Wichtig! Die müssen erstmal Frost abbekommen haben oder in das Tiefkühlfach!
Auf eine Flasche Doppelkorn
200 gr. Schlehen
150 gr. braunen Kandiszucker
1 angeritzte Vanillestange
6 Wochen stehen lassen
dann durch einen Kaffeefilter abgiessen
... ups ... suuuper.:)

Je älter, um so besser.
Der von meiner Mutter ist von 1986.:top:
 
Wichtig! Die müssen erstmal Frost abbekommen haben oder in das Tiefkühlfach!

Da muss ich leider wiedersprechen. Ins Tiefkühlfach ist ein weitverbreiteter Irrtum, da es rein gar nichts nützt. Der Frost treibt die bitteren Gerbstoffe aus der Beere in das Holz zurück. Wenn aber kein Holz da ist, wohin dann damit? Und ich glaube kaum dass jemand auf die Idee kommt, sie mit dem Zweig in die Tiefkühltruhe zu legen :lol:

Gruß Fotoboy
 
Scheinbar weiss keiner was Schlehen sind :lol:

bevor ich nach Wien gezogen bin, hab ich das tatsächlich nicht gewusst: in meiner "alten Heimat" im nördlichen Oberösterreich wachsen keine Schlehen; in Wien und Umgebung gibt's die dagegen in grosser Zahl

ich weiss zwar "theoretisch", dass man die auch essen kann, aber da ich nicht damit aufgewachsen bin, bin & bleib ich misstrauisch und verzichte auf deren Genuss ...
 
Da muss ich leider wiedersprechen. Ins Tiefkühlfach ist ein weitverbreiteter Irrtum, da es rein gar nichts nützt. Der Frost treibt die bitteren Gerbstoffe aus der Beere in das Holz zurück. Wenn aber kein Holz da ist, wohin dann damit? Und ich glaube kaum dass jemand auf die Idee kommt, sie mit dem Zweig in die Tiefkühltruhe zu legen :lol:

Gruß Fotoboy

Hm.. haben wir für den Schnaps aber so gemacht und es war nichts mehr brrrrrr....scheuslich. Kann das auch einen anderen Grund haben?
 
Also ich weis es nur, aus einer Wissenschaftlichen Sendung, die das mal zum Thema hatte. Aber wenn der Schnaps auch so geschmeckt hat, ist uns die Wissenschaft doch egal :D

Gruß Fotoboy
 
Also bei uns setzt man das Zeug mit viel Zucker ein Paar Monate in Flaschen an und hat dann super Schlehenschnaps!!
Aber Vorsicht durch den vielen Zucker haut der ziemlicht stark rein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten