• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schlecker: Dateien automatisch optimiert oder nicht?

fotomat

Themenersteller
Hallo.
Weiß jemand von Euch, ob Fotos, die ich über Schlecker ausbelichten lasse, automatisch optimiert werden? Wenn ja, ist das irgendwie abschaltbar?
Und weiß jemand, welchen Farbraum die Aubelichtungsmaschine, die dort verwendet wird, benutzt?
 
Hallo Fotomat!

Ich habe vor kurzem das erste mal Bilder bei Schlecker ausbelichten lassen. Ich habe die Bilder mit dem Programm von Schlecker ausgewählt und hochgeladen. Dieses Programm (welches man sich gesondert herunterladen und installieren muss) komprimiert die Daten vor dem Senden nochmals auf die benötigte Größe (Aus Schleckers Sicht wohl optimale Bildgröße für das gewünschte Format). Bei dieser Komprimierung hat es das Programm wohl bei einem Bild etwas zu gut gemeint und der ehemals ziemlich gliechmässig blaue Himmel wurde durch Komprimierungsartefarkte völlig zerstört. Es gibt auch die Möglichkeit die Daten via JAVA-Applet oder direkt per FTP-Upload zu übertragen - hier weiß ich jedoch nicht, ob es vor dem Ausbelichten noch eine Komprimierung gibt. Zum verwendeten Farbraum kann ich leider nichts sagen. Bis auf das eine Bild bin ich mit dem Ergebnis jedoch sehr zufrieden!
 
Zu meiner Zeit gab es die separate Software noch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, ich habe immer den Java-Upload verwendet.

Hierbei konnte man die automatische Bildoptimierung (ich denke mal, Du meinst nicht das vorherige neue Komprimieren der Bilder sondern die Optimierung in Hinblick auf Farbe, Kontrast, etc.) NICHT abstellen.

Das ist dann auch der Grund gewesen, warum ich nicht mehr bei Schlecker bestelle. Ansonsten sind die Fotos sehr hochwertig (Agfa Prestige Digital Papier, etc.).

Der Belichter ist bei Schlecker im Übrigen CeweColor: http://www.cewecolor.de/
 
@schlenn
wo lässt du deine Bilder denn jetzt machen?
Welcher Onlinedienst "korrigiert" nichts mehr?

gruß
 
es wird keinen Belichter geben, der nicht korrigiert. Wenn du einen "Hausbelichter" hast, kannst du ihn fragen, ob er für deine Bilder die automatischen Funktionen auszustellen bereit ist.
Gerade darüber ist im FixFoto-Forum (in diesem Beitrag ist vorallem erstmal Antwort #6 interessant!) eine Diskussion im Gange, auch in anderen Beiträgen als dem hier von mir gezeigten.
In FixFoto 2.72 ist jetzt nämlich eine Funktion implementiert, in der die exakten Daten des gewünschten Belichters natürlich für jedes Bildformat einzeln (dpi, exakte Papiergrößen in Milimetergenauigkeit (oder inch), Beschnitt, ) editiert werden können und das damit optimierte Bild automatisch in ein Belichterverzeichnis gespeichert werden kann. Sucht einfach mal ein bißchen im Forum, auch ansonsten sehr interessant!
 
@giraffengero: Selbstverständlich gibt es viele Belichter, die auf Wunsch nicht korrigieren. Jeder seriöse, vernünftige Anbieter sollte das tun. Gerade bei Digitalaufnahmen bearbeiten sehr viele User Ihre Bilder selbst, somit disqualifiziert sich jeder Anbieter, der meine optimierten Bilder wieder "kaputtoptimiert".

@canonikus: Die letzte Antwort war nicht von mir... ;)

Ich lasse bei http://www.film-und-mail.de entwickeln. Dort kann ich entscheiden, ob ich

1. Eine Bildoptimierung möchte oder nicht
2. Die Bilder vor dem Senden neu komprimieren lassen möchte oder nicht

Die Bilder selbst werden auf Agfa d-labs entwickelt (Papier ist Agfa Prestige Digital). Der normale 10x15-Abzug ist 4 ct teurer als bei Schlecker, die Bilder liegen in aller Regel 1-2 Tage später bei mir im Briefkasten. Bezahlung per Rechnung.
 
Foto Community Prints lässt von Film-und-Mail belichten (daher auch die gleiche Software). Ist also nur ein Zwischenhändler.

Nur das die Entwicklung bei "Foto Community Prints" 4 ct teurer als bei Film-und-Mail ist...
 
schlenn schrieb:
@giraffengero: Selbstverständlich gibt es viele Belichter, die auf Wunsch nicht korrigieren. Jeder seriöse, vernünftige Anbieter sollte das tun.
ob es unbedingt viele sind, weiß ich nicht. Ich muß gestehen, dass ich mich bei den online-Anbietern in der Beziehung schon lange nicht mehr umgeschaut habe. Aber wenn sich das geändert haben sollte, ist doch nur schön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten