Ein Lichtstarkes Objektiv für Partyfotos zu kaufen macht nicht wirklich sinn.
Selbst bei Blende 4 ist der Schärfebereich meistens zu klein für die üblichen Gruppenfotos. Wenn dann die zweite Reihe Personen schon unscharf ist bringen dir die helleren Bilder nicht so viel.
Ich mach zwei mal im Monat Party Fotos und hab die Erfahrung gemacht das bei Blende 2.8 und ISO 3200 die Bilder gerade noch Hell genug sind das Rauschen aber schon etwas stört. Das entspricht von der Helligkeit Blende 1.8 bei ISO 1600. Das ist zwar vom Rauschen ok aber dann ist der Schärfebereich zu klein.
Deswegen ist für mich ein Blitz nicht verzichtbar.
Ich hab mir auch überlegt ob ich mir einen 52er neu oder den 58er gebraucht kaufen soll. Hab mich dann wegen dem Schlafaugenphänomen für den 58er entschieden und hab es nicht bereut.
Meine Erfahrung sagt das ca.4 von 70 Personen davon betroffen sind. Das heißt man bekommt mit P-TTL fast kein Bild auf dem die Augen bei den Personen nicht halb geschlossen sind. Es ist also keine Internetgerücht sondern trifft wirklich zu. Die Quote ist zwar recht gering aber trotzdem ist es nicht schön wenn man von den betroffenen Personen später keine guten Bilder hat. Deswegen geht meine empfehlung klar zum 58er. Da kann man auch ruhig den AF-1 kaufen. Die unterschiede betreffen nur den Kamerafuß und die Position vom Remote-Sensor.
Selbst bei Blende 4 ist der Schärfebereich meistens zu klein für die üblichen Gruppenfotos. Wenn dann die zweite Reihe Personen schon unscharf ist bringen dir die helleren Bilder nicht so viel.
Ich mach zwei mal im Monat Party Fotos und hab die Erfahrung gemacht das bei Blende 2.8 und ISO 3200 die Bilder gerade noch Hell genug sind das Rauschen aber schon etwas stört. Das entspricht von der Helligkeit Blende 1.8 bei ISO 1600. Das ist zwar vom Rauschen ok aber dann ist der Schärfebereich zu klein.
Deswegen ist für mich ein Blitz nicht verzichtbar.
Ich hab mir auch überlegt ob ich mir einen 52er neu oder den 58er gebraucht kaufen soll. Hab mich dann wegen dem Schlafaugenphänomen für den 58er entschieden und hab es nicht bereut.
Meine Erfahrung sagt das ca.4 von 70 Personen davon betroffen sind. Das heißt man bekommt mit P-TTL fast kein Bild auf dem die Augen bei den Personen nicht halb geschlossen sind. Es ist also keine Internetgerücht sondern trifft wirklich zu. Die Quote ist zwar recht gering aber trotzdem ist es nicht schön wenn man von den betroffenen Personen später keine guten Bilder hat. Deswegen geht meine empfehlung klar zum 58er. Da kann man auch ruhig den AF-1 kaufen. Die unterschiede betreffen nur den Kamerafuß und die Position vom Remote-Sensor.