• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlechtes Vorschaubild bei Sony Alpha 58

Im manuellen Modus rauscht das Display natürlich mehr, je höher man den Iso treibt.

An TO: Geh in den manuellen Modus (auf deinem Wählrad "M"), stell 1/60 Belichtungszeit und Iso von 200 ein. Wenn es dann immer noch so rauscht, dann liegt es wirklich an deiner Kamera.
 
So liebe Leute,

Ich habe jedeglich den Objektivdeckel drauf gelassen um das rauschen besser darstellen zu können. Ansonsten mach ich aber auch nichts anderes als die Innenseite von diesem zu fotografieren. Hätten wir das auch geklärt ja? Gut, danke.

Ich finde es nicht egal wenn das Vorschaubild so verrauscht ist, dass man sich schwer tut richtig manuell scharf zu stellen oder sich vorkommt als hätte man eine alte vga-Kamera im nokiahandy vor sich.
Mir war nicht bewusst, als ich mich für eine SLT entschieden hab dass es so ein "Problem" gibt und das es mich stören würde. Vielleicht hab ich auch zu schnell gekauft etc.

Jedenfalls weiß ich jetzt dass es nicht an einem Montagsgerät liegt und das beruhigt mich, daher danke an euch.
 
[...]

Ich finde es nicht egal wenn das Vorschaubild so verrauscht ist, dass man sich schwer tut richtig manuell scharf zu stellen oder sich vorkommt als hätte man eine alte vga-Kamera im nokiahandy vor sich.
Mir war nicht bewusst, als ich mich für eine SLT entschieden hab dass es so ein "Problem" gibt und das es mich stören würde. Vielleicht hab ich auch zu schnell gekauft etc.

Jedenfalls weiß ich jetzt dass es nicht an einem Montagsgerät liegt und das beruhigt mich, daher danke an euch.

Der Sinn des elektronischen Suchers besteht darin, dass man sich die Helligkeit des fertigen Bildes anzeigen lassen kann. Wählt man längere Belichtungsszeiten als die übliche Bildwiederholungsfrequenz des Suchers, so muss das Signal zu Aufrechterhaltung der Helligkeit verstärkt werden, was sich im erhöhten Rauschen widerspiegelt. Das ist Physik und lässt sich nicht umgehen. Die Alternative wäre entweder eine niedrige Bildfrequenz, die dir negativ als Ruckler auffallen würde oder die Helligkeit zu verringern, wodurch du nicht mehr wüsstest wie hell dein Bild nach der Belichtung in etwa wird.

Ich bezweifele dass du mit dem optischen Sucher ohne Signalverstärkung besser scharf stellen kannst als anhand eines verrauschten Bildes. Denn dort siehst du unter Umständen überhaupt nichts.

Aber vielleicht hast du auch zu schnell gekauft, bevor du dich mit der Materie ausrechend auseinander gesetzt hast.
An der Kamera liegt es jedenfalls nicht!
 
bei einer DSLR ist der Sucher schwarz und das Display verrauscht, bei einer SLT ist beides verrauscht.

Lieber ein verrauschtes Bild wo ich noch einen Ausschnitt festlegen kann als schwarz.
 
Entweder ist die a58 generell so viel rauschiger im Vorschaubild als meine a65oder Du hast tatsächlich ein Montagsgerät erwischt. Ich würde diese Möglichkeit nicht vorschnell ausschließen.
 
wobei ich mich erinnere dass hier oder im sonyuserforum schonmal von defekten berichtet wurden wo das Display rauschte.

Geh doch einfach mal in nen Laden mit ner Kamera und vergleich das. Ein Laden hat immer dunkle Ecken, zur not unter den Tisch halten mit gleichen Einstellungen.
 
Realsatire ...:D

Stimmt schon. Man sollte sich doch VOR dem Kauf einmal mit der Materie auseinandersetzen. Bei der klassischen SLR sieht man bei den Helligkeitsverhältnissen, bei denen auch die A58 in der Darstellung stark rauscht, durch den Sucher gar nix mehr, weil schlicht nicht genug Licht vorhanden ist. Ergo hat man die Wahl, dank elektronischem Sucher zumindest noch "verrauscht" zu erkennen, ob man die Schuhe oder den Hut anvisiert, oder man entscheidet sich für einen optischen Sucher und hat ein sattes Schwarz vor Augen - dies allerdings gänzlich ohne Rauschen - stimmt :top:

Meine A580 hat einen reinen optischen Sucher und meine A58 einen elektronischen. Ich kann ad hoc sagen, dass der elektronische im realen Leben in unzähligen Situationen absolute Vorteile hat. Außen vor lassen wir jetzt aber bitte die Diskussion, ob eine elektronischer Sucher so gut sein kann, wie der 100%-Sucher einer VF

Ach ja ... und noch eins, bevor ich wieder gescholten werde :o - ich rede vom Sucher, weil das Display und der Sucher gleich viel rauschen, wenn es dunkel wird.

:cool:
 
Mein Sucher zeigt bei der Alpha 58 ein immer wesentlich dunkleres (und dementsprechend kontrastreicheres) Bild als das tatsächlich aufgenommene am LCD. Ich muss ständig gegenkorrigieren und kann mich auf die Einstellung am Sucher eigentlich überhaupt nicht verlassen. Dabei macht es keinen Unterschied wie hell oder dunkel ich den Sucher bzw. das LCD Display stelle.

Ist das normal?
 
Das aufgenommen Bild sieht im Sucher auch dunkler aus als bei der Betrachtung auf dem LCD, also gleich wie bei der Vorschau bevor ich das Bild aufnehme.

Das nervt sehr, da ich jedes Bild dann am LCD nachkontrollieren muss, ob die Helligkeit in Ordnung ist etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich ist es so, dass das Display der 58 nicht wirklich der Bringer ist. Auch Farbverschiebungen (Blau/Lila) zählen hier dazu - dies wurde sogar schon der Kamera angelastet "...Farbechtheit ist etwas anderes. Alle Bilder mit satten Blautönen sind alle lila ...". Quatsch - das liegt am Display - Bild am PC anschauen und staunen, alle Farben sind einwandfrei.

Bei extremen Unterschieden zwischen Sucherdarstellung und Endbild würde ich eher auf zu starke DRO und oder HDR-Einstellungen tippen. Beide Optimierungen einmal ausschalten und dann Aufnahmen machen. Eventuell auch nochmals die Sucherhelligkeit von AUTO auf einen manuellen Wert einstellen.

Bei meinen Aufnahmen entspricht die Sucheranzeige auch dem fertigen Bild - es sei denn, ich "prügle" DRO auf 5 ;-)

Wenn alles nix hilft - Kamera zurücksetzen (Einstellmenü), Akku raus ... 10 Sekunden warten und neu starten. Danach aber unbedingt wieder die Auto-Korrektur-Funktionen checken.
 
Bei extremen Unterschieden zwischen Sucherdarstellung und Endbild würde ich eher auf zu starke DRO und oder HDR-Einstellungen tippen.
Daher hatte ich ja schon nach dem Endergebnis auf dem Sucher gefragt.

Wenn im Sucher _alles_ dunkel ist, auf dem Display _alles_ normal, dann ist da wohl was defekt. Zur Sicherheit evtl. nochmal die Einstellungen auf Werkseinstellung setzen.
 
Die manuelle Einstellung der ISO wird für die Darstellung im Display/ Sucher ignoriert.

Äh naja so ganz richtig ist das nicht.

Im M Modus ändert sich (da es keine automatik mehr gibt) die Helligkeit des Suchers/Displays ziemlich deutlich wenn man die ISO Einstellung manuell ändert.
 
Im M Modus ändert sich (da es keine automatik mehr gibt) die Helligkeit des Suchers/Displays ziemlich deutlich wenn man die ISO Einstellung manuell ändert.
Die Helligkeit aendert sich aber genauso wenn du Blende oder Belichtungszeit aenderst. Wenn du es ausprobieren willst, stell ISO 100, 10s Belichtungszeit und Blende 8 ein. Damit hast du bei Nachtaufnahmen zwar ein helles Sucherbild, aber trotz ISO 100 rauscht es. Umgedreht stell am Tag 1/4000 und Blende 16 ein, ploetzlich kannst du die ISO hochdrehen ohne das der Sucher rauschen wird.
 
Die Helligkeit aendert sich aber genauso wenn du Blende oder Belichtungszeit aenderst.
Hab ich jemals was anders über den M Modus Behauptet?

Du hatest doch gesagt
Die manuelle Einstellung der ISO wird für die Darstellung im Display/ Sucher ignoriert.

Was aber nur für P/A/S gilbt, da hier die Kamera z.b. im P Modus durch das ändern der Blende eingreift bis zu dem Punkt wo ein kürzer Verschlußzeit blockiert wird.

Sobald du im M Modus Manuell den ISO wert einstellst gibt es keine Automatik mehr die in einen Parameter korrigierend eingreift und deswegen wirkt sich dann auch die ISO Einstellung mit auf das Sucherbild aus.
(Edit: Irgendwie hab ich das gefühl wir reden aneinander vorbei...)

Das hat aber alles nichts mit dem Rauschen des Suchers/Displays zu tun.

Das Rauschen hängt nur mit dem verfügbaren Licht zusammen.
Wenn nicht genügend Licht da ist rauscht das Bild,
bei genügend Licht rauscht es nicht.
Daran kann keine Einstellung egal ob Blende, Verschlußzeit, oder Iso was ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es lediglich darum:
Oder in den manuellen Modus zu wechseln. Wenn du dort nämlich Iso <1600 stellst und die Belichtungszeit < 1/50 stellst rauscht es kein bisschen!
Und das ist falsch. Die Kamera entscheidet selbst, mit welcher ISO sie das Sucherbild aufnimmt und ignoriert die Einstellung des Benutzers. Mir ist keine Moeglichkeit bekannt, diesen Automatismus zu umgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten