Ich nehme M nicht ausschließlich beim entfesselten Blitzen.
Immer wenn ich weiß, dass ich durchgehend konstante Lichtverhältnisse habe, nehme ich lieber M anstatt eine Halbautomatik.
Bringt mir einfach konstante Ergebnisse und die Nachbearbeitung geht schneller von der Hand.
Ggf. messe ich hier mit Av ein, übernehme die Parameter in M und korrigiere ggf. nach oben oder unten (okay, ich könnte auch direkt in M mit der B.waage arbeiten...).
Av/Tv gibt's bei mir nur, wenn das Wetter wechselhaft is, öfter mal Wolken durchziehen, ich in verschiedenen Räumen unterwegs bin etc bla.
Wenn ich gelegentlich wechseln muss zwischen zwei jeweils konstanten Verhältnissen,
dann lege ich mir eine Einstellung für die eine Situation zurecht, speichere die im Custom-Programm und die Einstellungen für die andere verbleiben in M.