• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlauch unter Schaum hervorheben?

EasierToRun

Themenersteller
es geht darum. von de arbeit aus hatten wir ein feuerwehrshooting auf einem flugplatz. auf besagtem flugplatz durften wir nicht mit dem löschschaum arbeiten, also haben wir die szene auf einem schulhof nachgestellt.

nun soll beides zusammengefügt werden und dabei ergibt sich ein problem. der schaum muss möglichst realistisch über den schlauch fließen.
habs schon mit dem "zusammenziehen"-werkzeug an der inneren schlauchkante probiert, aber es sieht nicht realistisch aus.. es sieht nämlich garnicht aus :ugly:

im anhang mal das bild mit den ebenen und dem schaum in halber deckkraft, damit man den schlauch sieht :cool:

vielleicht habt ihr einen rat für mich?
 
Erstens braucht der Schaum mehr Deckkraft. Dann würde ich verschiedene Lagen des Schaumes für verschiedene Bildteile verwenden. Zum Beispiel würde sich der Schaum, welcher auf dem Schlauch liegt, sich zwangsläufig mit dem Schaum dahinter überschneiden, sprich er liegt dahinter.
So würde ich mal mit einer Ebene Schaum für Vordergrund(rechter Bildteil), Schlauch und Hintergrund(linker Bildteil) arbeiten und dann versuchen die miteinander verschmelzen zu lassen. Zudem wirst du leichte Schatten einfügen müssen usw. Da steckt viel herumprobieren drin und natürlich auch Arbeit :)
 
Ohje, da hast du dir ja gleich was ziemlich schwieriges rausgesucht...Überlagerungstechnisch, da du den Schaum ja auch wie ich dich verstehe etwas transparent haben willst...

für die Fließbewegeung über den Schlauch würde ich es mal mit dem Frei transformieren ---> Verkrümmen Werkzeug versuchen...da mal auf Benutzerdefiniert klicken....und schon kannst du z.b. auch Wellen krümmen usw....was viel gesteuerter ist als das Verflüssigen....

Gruß Chriss

PS: Die Größe des Schaumes und der Blasen würde ich ebenfalls noch etwas realistischer Gestalten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten