• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schlange frißt Kröte [Echtes Leben]

Georgius

Themenersteller
Letztens beim Spaziergehen.
 
Die Kröte sieht aus, als ob sie schon vor dem Angriff der Schlange gestorben wäre.

Zu den Fotos - was willst du hören? Schönes Foto? :p
 
Inhaltlich finde ich das auch sehr interessant - wenngleich es mit dem "großen Bruder" (also dem Foto von der Schlange, die ein Krokodil verschulckthat) nicht ganz mithalten kann ;)
 
Ich habe hier auch schon mal so etwas gezeigt. Es wär schön wenn du mal sagen könntest wie lange es so gedauert hat. Bei mir waren es glaub ich 4h. allerdings hatte sie die Kröte nur am bein erwischt.
Interessente Doku.
 
Ich war nicht von anfang an dabei, ein anderer Mann der das Tier gefunden hat meint das es in Summe 1h war. Lt meinem Vater (arbeitet in dem Bereich) ist das eine Ringlnatter
 
Erstmal Glückwunsch zu den Aufnahmen, so etwas sieht man sehr selten!

Was die Ringelnatter betrifft, bin ich allerdings sehr skeptisch. Ok, es gibt so dunkle Ringelnattern, auch wenn das nicht die typische Färbung ist. Aber die hellen Flecken hinter dem Kopf müssten auf diesen Aufnahmen meiner Meinung nach sichtbar sein. Da ist jedoch nur gleichmäßiges Schwarz. Meiner Meinung nach ist das eher eine Äskulapnatter.
 
Hier noch 2 Bilder um die Bestimmung leichter zu machen.

Schwierig.... die Unterseite sieht tatsächlich nach einer Ringelnatter aus. Andererseits müssen die hellen Flecken dann wirklich sehr, sehr rudimentär angelegt sein. Normalerweise umschließen die an der Oberseite (fast) den gesamten Kopf, davon ist bei diesem Exemplar nichts zu sehen.

Jedenfalls ein schönes Tier, das ich gerne mal vor der Linse hätte. Vielleicht ist mir das Glück ja im Sommer in der Wachau hold.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten