• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schlaflos in cottbus

kummi85

Themenersteller
ja und des kommt bei raus wenn man langeweile hat...
hat sichs gelohnt los zu ziehen um die bilder zu machn oder hätt ich lieber schlafen solln?:confused:
 
Moin,

tut mir ja leid, aber Schlaf wäre besser gewesen.
Oder beim Haus noch länger aushalten, das ist bestimmt kurz nach dem Foto komplett umgefallen :D
Die Laterne sagt mir nix ...
 
Hallo,

ich bin der Meinung, dass es sich gelohnt hat, denn nur Übung macht den Meister.
Allerdings haben die Bilder einen Rechtsdrall und in Zukunft würde ich bei Nachtaufnahmen vom Stativ immer ISO 100 wählen und eine Blende um 8 vorwählen.
Anschliessend würde ich meine Aufnahmen noch selbstkritisch betrachten und mich fragen, ob sie mehr für mich als Test oder zur Erinnerung entstanden, oder so gelungen sind, dass ich sie auch einem großen Publikum präsentieren möchte.
Letzteres würde ich persönlich verneinen, denn wären das meine Aufnahmen, würde ich sie nicht im Forum zeigen.
 
Es lohnt sich wohl immer Fotos zu machen. Eben wegen der Übung, und weil man so die Welt anguckt. Das ist ja auch was.

Nebst den schon erwähnten Aspekten mein Tip: wenn du dir jeweils überlegst warum du ein Foto machen willst, dann werden die automatisch besser. Gib ihnen eine Geschichte! Das macht sie spannend, auch wenn sie mal nicht 100% scharf werden, oder das Licht nicht optimal ist.

Beide Bilder scheinen mir keine Geschichte zu erzählen, darum wirken dann auch Unschärfe und nicht optimale Bildgestaltung umso mehr negativ.

HTH

cheers
®
 
hm. schief und unscharf. (aber so lernt man :) )

ausserdem gibt es in cottbus kein licht!

sorry, musste sein. ich war damals mit 96 in cottbus und da wurde im stadion das licht ausgeschaltet, damit cottbus gewinnt! hat geklappt! das rückspiel haben wir gewonnen und sind aufgestiegen...

scheiss cottbus! :rolleyes: - nichts gegen dich - ist halt fussballfangelaber!
 
Also Bild 1 sagt mir überhaupt nix.

Ich habe mir mal erlaubt Bild 2 zur überarbeiten

- Horizont gerade gerückt
- fallende Linie des linken Turms angepasst
- die so entstandenen schiefen Bildkanten oben am Himmel und links Mauerwerk und Busch geklont
- beschnitten um die rechte überstrahlte Laterne zu entfernen
- als kleinen Gag 'ne Möwe platziert ;)
- aus einem anderen Bilder ein paar Wolken eingesetzt
- etwas nachgeschärft, wobei an sich die Grundschärfe fehlt
- umgewandelt in Graustufen

kann bestimmt noch ein wenig mehr rausgeholt werden, aber es könnte so glatt als historische Aufnahme durchgehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Modellskipper schrieb:
- Horizont gerade gerückt
- fallende Linie des linken Turms angepasst
[...]
- als kleinen Gag 'ne Möwe platziert ;)
[...]

Also wie du die Möwe nach Cottbus bekommen hast mußte mir nochmal in Ruhe erzählen :D

ich finde das Haus jetzt schlimmer schief als vorher, die Linen kreuzen und wandern jetzt nur so das einem das Auge wabert. naja ist zumindest bei mir so

zum ersten Foto: also ich finde schon das es hier eine Geschichte erzählt wird, diese nur nicht ganz getroffen wurde. Ich hätte mich hierfür zb auf die knie oder gar noch tiefer geworfen und so eine andere perspektive gewählt. etwas ins extremere gehn. aber naja. ...
 
Ich bin in CBS aufgewachsen...1963-1978
Du hast Cottbus perfekt abgelichtet: dort sieht es halt so
beschissen aus...bessere Fotos wären ein glatte Lüge!
 
Modellskipper schrieb:
Also Bild 1 sagt mir überhaupt nix.

Ich habe mir mal erlaubt Bild 2 zur überarbeiten

- Horizont gerade gerückt
- fallende Linie des linken Turms angepasst
- die so entstandenen schiefen Bildkanten oben am Himmel und links Mauerwerk und Busch geklont
- beschnitten um die rechte überstrahlte Laterne zu entfernen
- als kleinen Gag 'ne Möwe platziert ;)
- aus einem anderen Bilder ein paar Wolken eingesetzt
- etwas nachgeschärft, wobei an sich die Grundschärfe fehlt
- umgewandelt in Graustufen

kann bestimmt noch ein wenig mehr rausgeholt werden, aber es könnte so glatt als historische Aufnahme durchgehen :)

Aber so ist es doch gar keine Nachtaufnahme mehr...:confused: Gefällt mir ehrlich gesagt noch weniger als das Original... Vorher kippte das Haus, aber jetzt ist es in sich schief. Und eine Möwe gestochen scharf, wenn der Rest des Fotos unscharf ist, passt auch nicht ganz. Aber was soll's, auch wenn's das Foto in diesem Falle verschlimmbessert hat, ich wäre froh, wenn ich sowas in PS schon könnte...;)
 
utze schrieb:
sorry, musste sein. ich war damals mit 96 in cottbus und da wurde im stadion das licht ausgeschaltet, damit cottbus gewinnt!

Glück auf.

Entschuldigung wenn ich hier mal nachhaken muss aber warst Du damals 96 :eek: oder mit Hannover 96 unterwegs:D :D :D :D

Nix für ungut aber die Bilder find ich auch nich so dolle da musste eben Utze herhalten. Tschuldigung Utze.

'nen lieben Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten