• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Schirmsoftbox

Rabea

Themenersteller
Hallo,

ich weiß dass das Thema Schirmsoftboxen und andere Lichtformer schon ziemlich oft hier behandelt wurde. Habe mich schon durch jede Menge Threads gelesen und muss jetzt trotzdem um Rat fragen bzw. der/die mir hilft meine Gedanken zu sortieren

Ich suche Alternativen zu Softboxen, die folgende Merkmale aufweisen sollte:
  • Transportabel, d.h. leicht auf- und abzubauen
  • Sowohl für meine Studiblitzanlage (Multiblitz Variolite --> Hauptverwendung) wie auch für Systemblitze (Strobist) einsetzbar
  • Ähnliche Ausleuchtung mit beiden Systemen.
  • Bei den Multibltzgeräte kann das ganze ruhig etwas Leistung schlucken.

Nun meine Überlegungen, bei denen ich auf die Schirmsoftboxen gestoßen bin:
  • Normale Softboxen mit einem für Multiblitz V-Bajonett passen oft nicht an einen Adapter der die Verwendung an einem Systemblitzgerät erlaubt. Das heißt ich bräuchte zwei verschiedene Adapter, die nicht gerade billig sind.
  • Die Ausleuchtung ist bei Systemblitzen in einer Softbox nicht wirklich mit der Ausleuchtung eines Studioblitzes vergleichbar, da das Licht ja beim Studioblitz weiter gestreut werden kann.
  • Benutze ich eine Schirmsoftbox mit schwarzer Außenhaut und weißen Diffusorstoff innen, also quasi eine "Reflex-Schirmsoftbox" und blitze in den Schirm müsste doch das Ergebnis bei beiden Varianten (Studioblitz evt. mit angesetztem Normalreflektor und Systemblitz) ähnlich sein, wenn man mal von leistungsspezifische Unterschieden absieht?
  • Wie sieht das ganze bei einer Durchlicht-Schirmsoftbox aus?

Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Richtung?
Für Antworten/Denkanstöße bin ich sehr dankbar.
 
Nun meine Überlegungen, bei denen ich auf die Schirmsoftboxen gestoßen bin:
  • Normale Softboxen mit einem für Multiblitz V-Bajonett passen oft nicht an einen Adapter der die Verwendung an einem Systemblitzgerät erlaubt. Das heißt ich bräuchte zwei verschiedene Adapter, die nicht gerade billig sind.
  • Die Ausleuchtung ist bei Systemblitzen in einer Softbox nicht wirklich mit der Ausleuchtung eines Studioblitzes vergleichbar, da das Licht ja beim Studioblitz weiter gestreut werden kann.
Ich nutze eine Photoflex-Softbox mit Elinchrom- und Aufsteckblitzen. Es gibt von denen eine spezielle Halterung für kleine Aufsteckblitze, an die man den Speedring schraubt. Eigentlich ist es vorgesehen, dass man dafür einen speziellen Plastikring, der keinen Bajonetteinsatz hat, kauft, aber man kann auch einen normalen Speedring benutzen, wenn der Aufsteckblitz durch das Bajonett passt. Bei Elinchrom ist das der Fall, das Multiblitz-Bajonett kenne ich leider nicht.

Tobi
 
Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Richtung?
Für Antworten/Denkanstöße bin ich sehr dankbar.

Moin

das wesentliche hast du >>> vergessen :eek:

willst du es gemeinsam betreiben? woher soll es gut sein ?

wenn du schon eine Studioblitzanlage betreibst....sind dir doch die Vorteile bekannt :rolleyes:

weshalb dann noch diese Krücke vor einen Systemblitz :eek:

wenns um "Geld sparen geht"....
hol dir normale Schirme in silber, gold, weiß...
und nutze es gemeinsam...alles andere ist nur teuer :evil:
Mfg gpo
 
Danke für Eure Atworten.

Erstmal noch zur Info: Die beiden Systeme sollen nicht zusammen betrieben werden.

Warum das mit den Systemblitzen:
  • Neugier! Möchte mal einfach damit "spielen" (Manchmal gibt es das Kind nicht nur im Mann sonder auch in der Frau ;) :rolleyes: )

Hat aber auch einige praktische Aspekte für mich:
  • Platzmangel im Auto, vorallem wenn die Kinder an Board sind (jetzt sagt mir bitte keiner, ich soll mir ein größeresAuto zu legen)
  • Gewicht
  • Nicht immer die Möglichkeit der Stromversorgung

Ich bin wie gesagt noch in einer Überlegungsphase und in keinster Weise festegelegt. Schirme stehen eh schon auf meiner Anschaffungsliste. Bin mir nur noch unschlüssig welche Größe und welche Bespannung.
 
sonder auch in der Frau ;) :rolleyes: ) [/LIST]

unschlüssig welche Größe und welche Bespannung.

ja ja die Frauen...immer Bedenken wegen der Kinder im Auto :D

mach es dir einfach und wie ein Mann...
fang mit einem Silberschrim an Größe ca. 1m=d
einen zweiten in weiß=blickdicht

und übe wie ne Frau (denn Männer denken das ein BeautyDish besser wäre weil "Beauty" draufsteht:eek:)

also übe das mal richtig durch...:top::top::top:
du wirst sehen das damit beste Ergebnisse möglich sind...zu kleinen Preisen versteht sich :cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten