• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schirmreflektorbox von Lastolite

domestics

Themenersteller
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Hier der Link
http://www.lastolite.de/lasto/html/lastolite_s03.htm
 
HI,

die bei Calumet bewerben ja auch Lastolite, denke das sind die gleichen.

Dachte nur, weil ich nun ein Oktobox hab und ein paar Schirme wäre ein weiteres Zubehör in die Richtung schon gut, aber....
eine weitere Okto- oder Softbox ist momentan nicht drinn,
gäbe es nicht eine Möglichkeit, sich aus einem Reflexschirm sowas zu basteln? Was für Materialien würdet Ihr als "Diffusor" verwenden?? Wäre ja eigentlich recht einfach.
Was ich auch noch nicht ganz vestehe, eine 100cm Oktobox kostet 69.- eine 150 schon 219 Euro.
Da dachte ich mir einen W/S Reflexschirm mit 122cm und eben selber bauen...

Tipss dazu? sollte auch transportabel sein.

Michael
 
domestics schrieb:
die bei Calumet bewerben ja auch Lastolite, denke das sind die gleichen.

Calumet einiges mehr im Angebot das in die Richtung geht.
 
vielleicht bin ich zu doof :D

aber unter zubehör finde ich nicht allzuviel.

sollte ich den katalog kommen lassen?

Michael
 
Den Katalog gibt?s auch zum Downloaden, einen Blick z.b. auf Seite 24.

Allgemein kann ich den Calumetkatalog sehr empfehlen, den von Foto-Brenner und wenn man gerne rumwerkt an Cams und Objektiven den von Micro-tools, dort finden sich auch die Reinigungsmittel die der Canonservice zur Chipreinigung verwendet.
 
Die Lastolite-Schirmbox kann ich allerwärmstens empfehlen!
Beispielbilder gefällig?
 
Hups, ich sehe gerade, dass wir von was anderem sprechen.
Ich von der Schirmbox, Ihr von der Softbox...

Tschööööö, Stefan.
 
OK, ich spreche jetzt mal von der Schirmbox. Also keine Octobox oder herkömmliche Softbox.

Es gibt von Hama so Teile, wo man nen Blitz draufschieben und einen Schirm einstecken kann (wo auch gleich einer mit dabei ist). Das auf 0815-Stative. Nja, und schon kann das kabellos mittels ST-E2 losgehen. Ginge natürlich auch mit 0815-IR-Auslöser, aber mit E-TTL ist ne perfekte Ausleuchtung halt idiotensicher.
Bei der Lastolite-Schirmbox kommt der Blitz halt quasi in den Schirm rein und die drei Reissverschlüsse vom Schirm werden zugezogen. Kein Problem mit der Zündung übrigens. Gibt ein schönes weiches Licht und die 100cm sind für viele Sachen ausreichend. Hab damit auch schon erste Test in Sachen Ganzkörper gemacht und es hat auch ganz gut funktioniert.

Beispiel:
CRW_6026.jpg


Und hier das Making of:
CRW_4257.jpg


Ist eigentlich relativ selbsterklärend, oder?
Kann gerne auch mal Originaldateien posten.

Tschööööö, Stefan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten