Inspiriert und sofort nachgebaut. Da ich aber über keine Fräse verfüge, nahm ich eine Holzleiste mit 1x4 cm, schnitt je 2 gleiche und ein kürzeres bzw. längeres Teil runter, kleisterte sie mit Leim voll und spannte sie 2 Tage in den Schraubstock. so hatte ich die perfekte Nutung, mit der die gelenke ineinander greifen können. Halten tut das bombig.
Die Sache mit dem Schirm und dem Neigungswinkel zum Blitz hab ich einfach mit einer schrägen Bohrung gelöst (hätte sogar noch schräger werden dürfen, aber man kann ja ein 2. Loch darunter setzen).
Verwendetes Werkzeug: Schraubstock, Eisensäge, Körner, kleine Feile, Schleifpapier, Augenmaßverlängerung, 8mm Bohrer für Schirm und Gelenkschraube, 16mm Bohrer für den Zapfen am Lampenstativ, eine Ständerbohrmaschine und einen Maschinenschraubstock. Faul wie ich bin, hab ich nicht viel rumgefeilt, sondern alles was Rundungen benötigte, am Schleifband erledigt.
Arbeitsaufwand ist zwar gering, aber man muss schon wirklich jedes Werkzeug sowieso daheim haben, sonst zahlt sich die Bastelei nicht aus. Jedenfalls hat mich mein Neiger keine 5 Euro gekostet, dafür aber 2 Stunden lustiges Basteln.
Also vielen Dank für die Vorlagen!