• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schillerstr. München

vamos-a-ver

Themenersteller
Die Schillerstr. in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs ist für mich eine der faszinierendsten Straßen Münchens. Hier ein mal ein anderer Blick auf diese Straße. :)

Die vollständige Serie könnt Ihr hier betrachten: http://www.durch-den-sucher.de/schillerstr.html

Hier poste ich nur zwei "amuse gueule".



picture-0002.jpg




picture-0013.jpg



Würde mich freuen, wenn Ihr die Serie kommentieren würdet (und nicht nur diese beiden Bilder). Hoffentlich gefällt Sie Euch.

Jorge
 
na lekka idee mit dem farbdialog ... zweck erfüllt, macht appetit auf mehr :)

ich glaub, dass mir manche autos im verhältnis zur fassade aber zu präsent sind, für mich ein unschönes missverhältnis, zb beim porsche oder deinen hier geposteten bildern. feinkost und candy find ich noch passend ... vll nen hauch mehr luft drumrum, damit sich der 'effekt' nich sofort anbiedert? keine ahnung ...

auch egal, denn das anschaun hat mir spass gemacht! gruss::andreas
 
na lekka idee mit dem farbdialog ... zweck erfüllt, macht appetit auf mehr :)

ich glaub, dass mir manche autos im verhältnis zur fassade aber zu präsent sind, für mich ein unschönes missverhältnis, zb beim porsche oder deinen hier geposteten bildern. feinkost und candy find ich noch passend ... vll nen hauch mehr luft drumrum, damit sich der 'effekt' nich sofort anbiedert? keine ahnung ...

auch egal, denn das anschaun hat mir spass gemacht! gruss::andreas

Danke! :)
Interessanterweise gefällt mir das Feinkost-Bild am wenigsten und beinahe hätte ich es aus der Serie geworfen. Ich persönlich mag die weniger "luftigen" Bilder, da sie kompakter und m.E. dadurch intensiver wirken.

Vielleicht mag ja noch jemand seinen Senf zu den Bildern geben. :angel:

Grüße,
Jorge
 
Die kreative Idee gefällt mir!:top:

Bei Beate Uhse fehlt m.E. ein korrespondierendes Auto. Die Menschen passen da nicht.

Allerdings fehlt mir ein Abschluß der Geschichte und evtl. ein Anfang. Sie beginnt quasi und bleibt immer auf dem selben Level. Kein Spannungsbogen.

Nicht, dass jede Bildgeschichte einen Bogen bräuchte, aber hier könnte ich mir das gut vorstellen: Mit Fisheye oder SWW und/oder Tele eine Totale bzw. eine Collage mit Details als Intro bzw. Abspann würde die Serie mit einem Schmunzler oder einem "Aha" oder so beenden. Aktuell ist eben einfach die Serie zu ende und ich frage mich "Und?".

Die Farbkorrespondenz trägt die Idee, aber ein i-tüpfel fehlt M I R.

lieben gruss
 
Die Idee ist zwar nicht sooo "neu" aber echt super umgesetzt. Mein Fav ist 5/13, ersmal bringen die Leute etwas Dynamik rein (der Durchlatscher im Zusammenspiel mit dem Müllmann) und zum 2. merkt man erst spät links unten in der Ecke diesen "Farbtupfer" der das Bild komplett abrundet :top: Also ich find es besser, wenn dich die Bildidee nicht gleich in allen Bildern anschreit, sondern man bei dem einen oder anderen erst etwas suchen und überlegen muss, also die richtige Mischung machts imho.
 
Danke Euch für Eure wertvollen Beiträge. :)

Allerdings fehlt mir ein Abschluß der Geschichte und evtl. ein Anfang. Sie beginnt quasi und bleibt immer auf dem selben Level. Kein Spannungsbogen.

Das ist eine gute Anmerkung. Es stimmt: eine Entwicklung könnte die Wirkung der Serie erhöhen. Ich werde noch einmal in mich gehen und möglicherweise nochmal mit der Kamera losziehen.

Grüße,
Jorge
 
Konzeptionelle Fotografie wie ich sie mir vorstelle. Gefällt mir sehr gut.
Die 11 (Beate Uhse/Müllmänner) bricht für mich auch etwas aus der Serie aus. Dabei fehlt mir noch nicht einmal das Auto. Dank der Müllmänner weiß ich ja welche Farbe es hat. Nur passt die leider nicht so recht.
Die 4/Feinkost finde ich auch das schwächste Bild der Serie. Aber nur, weil das Auto aussieht wie in PS gefärbt.
Was mir sehr gut gefällt ist, dass beinahe alle Bilder leicht kippen oder zumindest perspektivisch verzerrt sind. Das unterstützt den Charakter der Straße, die ja nicht gerade im Nobelviertel zu sein scheint. Alles wirk leicht improvisiert, zusammengeschustert. Dazu passt dein (ich erfinde mal eben eine neue Stilrichtung ;)) High End Lomo Stile sehr gut.

Jochen
 
Danke Jochen! :)
Ja, die Bilder sind definitiv nicht mit Stativ entstanden, sondern ich musste oft in die Hocke gehen. Da ich mit WW fotografiert habe, ist alles krum und schief. ;)

Ich habe inzwischen das Bild Beate Uhse an das Ende gesetzt. Es stört dadurch m.E. nicht mehr den "Erzählfluss", sondern markiert das Ende der Serie. Ich persönlich mag das Bild sehr und finde, dass es am Ende der Serie am besten wirken kann. :)

Grüße,
Jorge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten