• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schilder, Tafeln, Hinweise, Markierungen, Plakate

Hallo

2023-08-15sw08.jpg





Gruß
Oli
 
Gedenktafel, gehört zu den Dresdner Denkorten. Hier auf der Brühlschen Terasse.
2024-09-18 17-08-40 Nur für Arier - Gedenktafel.jpg

Auszug aus "Denkorte":
Kaum einer der vielen Besucher weiß,
dass das Betreten des Königsufers Juden
bereits 1938 untersagt war. Und ab 1940 wiesen
große Tafeln am Eingang der Brühlschen
Terrasse darauf hin, wem dieser Ort mit dem
Blick zum Königsufer vorbehalten war. Der
Slogan „Nur für Arier“ prangte damals auf den
Parkbänken in ganz Deutschland. Da jedoch
alle Parks und Grünanlagen ab 1940 prinzipiell
der „arischen Rasse“ vorbehalten waren, erübrigten
sich weitere Aufschriften auf den Sitzmöbeln.


Eines der weiteren drei Gedenkorte ist im Großen Garten. Hier ein Ausschnitt davon.
2024-05-25 14-10-21 Denkort Hinsehen im Großen Garten.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten