• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schild entfernen, aber wie?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 194183
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 194183

Guest
Ich hätte ein kleines Problem mit einem meiner Bilder - kriegs aber einfach nicht sauber hin

http://sway-la.de/files/z3/SWAY0747.jpg

Bei diesem Bild stört mich das gelbe Schild über den Hallentoren. Kann man das irgendwie verschwinden lassen und wie stelle ich das am besten an?

Ein weiteres Problem habe ich auch mit dem Schatten der Laterne am Boden rechts.

In beiden Fällen weiß ich nicht wie ich die Objekte sauber entfernt bekomme und dabei die Strukturen erhalten bleiben.

Selbstverständlich darf das Bild auch gerne bearbeitet werden.

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
bei sowas ist es auch sehr hilfreich, wenn du schreibst mit welcher software du arbeitest... ich kann mir kaum vorstellen, dass es dir hilft, wenn leute dir erklären wie du es mit cs5 hinbekommen könntest, wenn du mit gimp arbeitest.
gruß.
 
OT entfernt, scorpio

Aber zum Bearbeiten - was hast du denn bisher schon versucht, ich nehme an es einfach mal mit ausschneiden --> Ersetzen ---> bissl Ebenenmaske basteln hat das nicht geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT entfernt, scorpio


da ich nicht viel Erfahrung habe mit solchen Bearbeitungen hab ich es bisher mit Ausschneiden und Ersetzen versucht, allerdings bin ich an der unterschiedlichen Krümmung gescheitert

der Kopierstempel sowie das Ausbessernwerkzeug hatte ich auch ausprobiert, allerdings ist das, damits perfekt wird, ein kleines Ewigkeitswerk - dafür fehlt mir ehrlich gesagt die Geduld ;)

ich hatte gehofft es gibt ein paar Tricks, die mir das Leben stark erleichtern können
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das Schild einfach mal grau eingefärbt. Ja, die Ränder habe ich mit Absicht gelb gelassen, der TO soll ja nur ne Anregung kriegen. ;)

Den Schatten der Laterne würde ich lassen.....der stört mich überhaupt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Schild einfach mal grau eingefärbt. Ja, die Ränder habe ich mit Absicht gelb gelassen, der TO soll ja nur ne Anregung kriegen. ;)

Den Schatten der Laterne würde ich lassen.....der stört mich überhaupt nicht...

Ich glaube, das ist ein guter Weg. Auf Grund des Schattenverlaufes und der Struktur des Hintergrundes dürfte es recht schwierig sein, das Schild komplett verschwinden zu lassen.
 
Keine Ahnung, wie man das sauber wegbekommt (außer mühevollem Klonen evtl.), aber ich würde an Deiner Stelle überlegen, ob ich das Schild nicht drin lasse. Wenn der gelbe Blickfang weg ist, bleibt nur noch blau und grau und das sieht ein wenig langweilig aus.

Vielleicht würde es genügen, eine andere Beschriftung für das Schild einzufügen.
 
Ich habe das Schild einfach mal grau eingefärbt. Ja, die Ränder habe ich mit Absicht gelb gelassen, der TO soll ja nur ne Anregung kriegen. ;)

Den Schatten der Laterne würde ich lassen.....der stört mich überhaupt nicht...

naja ehrlich gesagt hilft mir das aber nicht weiter. einfach grau übers gelb hätte ich auch noch hinbekommen ;)

mein Wunsch wäre ja es verschwinden zu lassen und die Hallenwand sowie den Schattenverlauf realistisch beizubehalten.

Nur ist es mir das nicht wert, dass ich dann 10 Stunden in mühevoller kleinstarbeit Stempeln muss


leider hab ich keine gute Idee, wie man das Schlid passend und sinnvoll anderweitig beschriften könnte - mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt.

Mir persönlich würde es am besten Gefallen, wenn es weg wäre.


Wenn es hier aber keinen "einfachen" Weg gibt, dann werde ich mir doch noch was für das Schild überlegen müssen - aber das gelb kommt raus, das passt m.M.n. nicht ins Bild und lenkt zu sehr ab
 
Am einfachsten wäre wohl nochmal hin mit einer Leiter und Werkzeug und runter damit und nochmal fotografieren :ugly:

Die neue CS5-Wunderwaffe Content Aware Fill hilft hier vermutlich nicht weiter, oder?

Ich habe es mit Klonen auch nicht zufriedenstellend geschafft, weil ich nicht wüßte, woher ich die Quelle nehmen soll. In dem Bereich sind alle Arten von Unterschieden drin. Struktur, Perspektive, Farbe, Helligkeit ... wo soll man da anfangen?
 
was mich evtl stören würde/könnte (aber das kann man wohl nicht retuschieren) wäre der ADAC LKW in Tor 8...der sticht schon ein wnig raus, oder?
aber korrigiert mich ruhig...:-)
 
@Cornea:

WOW! Damit muss ich mich mal auseinandersetzen!
Wenn du noch ein wenig zu den Arbeitsschritten erläutern möchtest wäre ich dir dennoch dankbar.
Ein kleines Problem gibts noch und zwar das Licht bei der Dachrinne. Aber wenn ich das richtig sehe sollte auch das damit relativ leicht zu bewerkstelligen sein. Hab nur mal eben eine Anleitung dazu überflogen.
Aber da hab ich was zum probieren.

Vielen Dank für den Tipp!

@lollo2011:

die "Fenster" in den Toren werden noch schwarz eingefärbt, dann scheint da nichts mehr durch und macht den Eindruck als würde einfach nichts drin stehen
 
Entzerr das Bild doch erst mal mit der Objektivkorrektur. Wenn die stürzenden Linien weg sind, kannste auch das Schild problemlos wegstempeln. Mit kleiner Vorbereitung (ungewünschte Elemente ausblenden) sogar inhaltsensitiv, also quasi automatisch.
 
Die Idee mit der Objektivkorrektur ist nicht verkehrt, ich habe es aber ohne versucht. Die Bearbeitung war relativ einfach, Fluchtpunkt (unter Filter) auswählen und vier Punkte an der Fassade markieren, dadurch entsteht ein perspektivisches Gitter. Dann mit der Stempelfunktion (mit Reparieren) die senkrechten Linien und die Schatten überstempelt, noch ein bisschen aufgeräumt, fertisch.

Gruß
Norbert
 
Nimm den Kopierstempel,

einfach mit dem grauen Hintergrund überfärben, das ganze Schild, da von oben noch solche länglichen "Streifen" kommen, kopierst du die Streifen wieder mit dem Kopierstempel und verlängerst diese einfach
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten