Hanno-Man
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein Kamera
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Ich hätte Zugriff auf zwei manuelle Nikon-Objektive: 50 f/1,8 und 70-300 f3,5-5,6, allerdings würde ich von ihnen keine Kaufentscheidung abhängig machen.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2.000] Euro insgesamt, davon
[700 - 800] Euro für Kamera
[700 - 800] Euro für weitere Objektive
[400 - 600] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ungern] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon: EOS 1000D EOS 500D EOS 50D
Nikon: D3000 D5000 D90
Pentax: K20D
Sony: A500/550 (?)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D90 / 50D
Die Sony sowie die kleinen CaNikons lagen mir nicht gut in der Hand, sie waren mir zu klein. Aus dem Grund habe ich mir auch die Pentax K-x sowie die Olympus-Modelle gar nicht erst in die Hand geben lassen, auch wenn es zweifellos gute Kameras sind.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung (Das ist aber schon fast 20 Jahre her)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur (Städtereisen)
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere(Hund), [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [mal sehen wozu der Bengel sich entscheidet])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Nich angekreuzte Kategorien sehe ich derzeit nicht als Betätigungsfeld für mich.
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nachdem ich hier schon seit einigen Monaten fleissig mitlese, mein Budget endgültig festgelegt habe, diverse Stammtische besucht habe und auch sonst mit DSLR-Besitzern gesprochen habe bitte ich jetzt doch noch um Eure Unterstützung.
Bisher konnte ich mich nicht zwischen der D90 mit 18-105 und der 50D mit 17-85 entscheiden, bei beiden Kameras wäre ergänzend noch das jeweilige 70-300 dazugekommen sowie der übliche Kleinkram wie Speicherkarten, Blitz (Welcher?) und ein zweiter Akku. Mir ist bewusst, dass diese Objektive nicht zu den lichtstärksten gehören, aber ich möchte von Anfang an einen recht großen Breeweitenbereich abdecken.
Der Objektivpark wäre dann in den Bereichen gezielt ausgebaut worden , in denen sich nach und nach Anforderungen ergeben hätten, die diese "Grundausstattung" nicht erfüllen kann, z. B. mit lichtstärkeren FBs wie dem 35 oder 50 f/1,8 Objektiv des jeweiligen Herstellers.
Ich war jetzt so weit noch mal in den nächstgelegenen Fachhandel zu laufen, beide Favoriten noch mal zu begrabbeln und dann aus dem Bauch heraus eine mitzunehmen.
Das war so bis Mittwoch. Dann kam ein Gespräch mit einem Bekannten, der mir einen Vorschlag unterbreitet hat, den ich nicht so ganz einzuschätzen weiß:
Canon 1D MK II gebraucht (hat er noch "rumliegen") für ca. 800 EUR (wir haben den Preis noch nicht verhandelt, aber das war so eine genannte Hausnummer)
und dazu dann ein
EF 24-105 f/4,0 L IS USM neu aus anderer Quelle für ca. 800 - 900 EUR.
Mein Budget wäre dann sehr erschöpft, es wäre kein Tele dabei und ich hätte eine Kamera, die zwar nicht mehr die Neueste ist aber doch qualitativ hochwertig.
Taugt der Vorschlag Eurer Meinung nach?
Er hat mir auch angeboten mir die Kamera (mit einem seiner Objektive natürlich) mal auszuleihen, damit ich mal ein Gefühl für das Trum bekomme. Immerhin ist sie dann ja doch etwas größer als meine bisherigen Favoriten.
Zumindest ausprobieren oder sein lassen? Wird mich die 1D überfordern? Mit den Menues der 50D und auch der D90 habe ich mich bei meinen diversen Besuchen im einschlägigen Fachhandel recht zügig anfreunden können. Welches Menue mir jeweils besser "gefiel" war nicht eindeutig, das schwankte mal zu Canon und mal zu Nikon.
Grübelnd,
Hanno
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein Kamera
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Ich hätte Zugriff auf zwei manuelle Nikon-Objektive: 50 f/1,8 und 70-300 f3,5-5,6, allerdings würde ich von ihnen keine Kaufentscheidung abhängig machen.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2.000] Euro insgesamt, davon
[700 - 800] Euro für Kamera
[700 - 800] Euro für weitere Objektive
[400 - 600] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ungern] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon: EOS 1000D EOS 500D EOS 50D
Nikon: D3000 D5000 D90
Pentax: K20D
Sony: A500/550 (?)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D90 / 50D
Die Sony sowie die kleinen CaNikons lagen mir nicht gut in der Hand, sie waren mir zu klein. Aus dem Grund habe ich mir auch die Pentax K-x sowie die Olympus-Modelle gar nicht erst in die Hand geben lassen, auch wenn es zweifellos gute Kameras sind.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung (Das ist aber schon fast 20 Jahre her)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur (Städtereisen)
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere(Hund), [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [mal sehen wozu der Bengel sich entscheidet])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Nich angekreuzte Kategorien sehe ich derzeit nicht als Betätigungsfeld für mich.
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nachdem ich hier schon seit einigen Monaten fleissig mitlese, mein Budget endgültig festgelegt habe, diverse Stammtische besucht habe und auch sonst mit DSLR-Besitzern gesprochen habe bitte ich jetzt doch noch um Eure Unterstützung.
Bisher konnte ich mich nicht zwischen der D90 mit 18-105 und der 50D mit 17-85 entscheiden, bei beiden Kameras wäre ergänzend noch das jeweilige 70-300 dazugekommen sowie der übliche Kleinkram wie Speicherkarten, Blitz (Welcher?) und ein zweiter Akku. Mir ist bewusst, dass diese Objektive nicht zu den lichtstärksten gehören, aber ich möchte von Anfang an einen recht großen Breeweitenbereich abdecken.
Der Objektivpark wäre dann in den Bereichen gezielt ausgebaut worden , in denen sich nach und nach Anforderungen ergeben hätten, die diese "Grundausstattung" nicht erfüllen kann, z. B. mit lichtstärkeren FBs wie dem 35 oder 50 f/1,8 Objektiv des jeweiligen Herstellers.
Ich war jetzt so weit noch mal in den nächstgelegenen Fachhandel zu laufen, beide Favoriten noch mal zu begrabbeln und dann aus dem Bauch heraus eine mitzunehmen.
Das war so bis Mittwoch. Dann kam ein Gespräch mit einem Bekannten, der mir einen Vorschlag unterbreitet hat, den ich nicht so ganz einzuschätzen weiß:
Canon 1D MK II gebraucht (hat er noch "rumliegen") für ca. 800 EUR (wir haben den Preis noch nicht verhandelt, aber das war so eine genannte Hausnummer)
und dazu dann ein
EF 24-105 f/4,0 L IS USM neu aus anderer Quelle für ca. 800 - 900 EUR.
Mein Budget wäre dann sehr erschöpft, es wäre kein Tele dabei und ich hätte eine Kamera, die zwar nicht mehr die Neueste ist aber doch qualitativ hochwertig.
Taugt der Vorschlag Eurer Meinung nach?
Er hat mir auch angeboten mir die Kamera (mit einem seiner Objektive natürlich) mal auszuleihen, damit ich mal ein Gefühl für das Trum bekomme. Immerhin ist sie dann ja doch etwas größer als meine bisherigen Favoriten.
Zumindest ausprobieren oder sein lassen? Wird mich die 1D überfordern? Mit den Menues der 50D und auch der D90 habe ich mich bei meinen diversen Besuchen im einschlägigen Fachhandel recht zügig anfreunden können. Welches Menue mir jeweils besser "gefiel" war nicht eindeutig, das schwankte mal zu Canon und mal zu Nikon.
Grübelnd,
Hanno