Hallo Leute, auch bei meinem Exemplar (gekauft 12/06) meinte ich um Urlaub dieses Problem festzustellen, als ich viele Aufnahmen am Meer machte und der Horizont rechts abkippte. Die Schrägstellungen der Bilder waren sogar auf dem Kameradisplay zu erkennen. Versuche, dies aktiv auszugleichen, waren zum Teil erfolgreich, zum Teil kippte das Bild aber dann nach links. Zu Hause machte ich natürlich sofort Tests. Exakte Aufnahmen eines Testbildes in 0,6m Abstand mit Stativ und Funkfernauslöser brachten dann unterschiedliche Schräglagen heraus, so zwischen 0 und (ausnahmsweise) maximal 0,5°, immer rechts abkippend. Aufgefallen ist mir dabei, dass es gar nicht leicht ist, die Vorlage exakt im Sucherbild auszurichten, da der sichtbare Bildausschnitt je nach Richtung des Okulareinblicks etwas wandert. Kann die ganze Sache damit zusammenhängen?
Auch ist für mich nach wie vor nicht beantwortet, ob am Ende die Sensorreinigung doch Einfluss hat. Kann man das ausschließen?
Und nicht zuletzt: Zumindest falls der wesentliche Einfluss (von den bei mir verbleibenden 0,2° mal abgesehen) doch die Handhabung der kompakt gebauten Kamera ist (Verreißen beim Auslösen, Auslöser ist ja nicht ganz optimal positioniert), sollten diese Beobachtungen auch schon mal bei der 350D aufgetaucht sein. Also: kann ein 350D-Besitzer von ähnlichen erfahrungen berichten? Hat's mal jemand probiert?
Gruß