• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schiefe bilder

muesli

Themenersteller
also ich aergere mich, dass ich recht viele bilder dahingehend versau, in dem ich die kamerahaltung bei nicht frontalen aufnahmen noch nicht draufhabe.

das sieht dann wie im anhang sichtbar, aus. die ebenfalls angehängte mattscheibe verwende ich. kann mir jemand tips diesbezüglich geben?

(veränderungen des bildes (obwohl kaum noch etwas zu retten sein duerfte) sind natuerlich gern gesehen)
 
Wenn Du es gerade haben willst, musst Du Dich an den senkrechten Linien des Motivs orientieren. Dann klappt es.

In diesem Fall wäre es der Schrank im Hintergrund.
 
also die senkrechten linien der mattscheibe = schranklinie? ich denke, dass habe ich da auch probiert. nur wuerde in diesem fall nciht die couch rechts hoch kippen?
 
also die senkrechten linien der mattscheibe = schranklinie? ich denke, dass habe ich da auch probiert. nur wuerde in diesem fall nciht die couch rechts hoch kippen?

Es entspricht aber eher der natürlichen Sichtweise, daß die Couch nicht gerade steht, ein Schrank aber immer. Den sieht man in der Regel selten von oben, sondern von vorne. Und da ist er immer gerade.

Richte das Bild nochmal am Schrank aus, dann wird es schon deutlich besser sein. Am Vordergrund kannst Du es nur ausrichten, wenn hinten nix zu sehen ist.
 
also die senkrechten linien der mattscheibe = schranklinie? ich denke, dass habe ich da auch probiert. nur wuerde in diesem fall nciht die couch rechts hoch kippen?

Ach,

Wenn einen die Intuition(???) ganz verlässt, welche Line denn nun gerade sein soll und welche nicht, dann kann man einfach an der Horizontalen oder Vertikalen orientieren die am "nähsten" durch den Bildmittelpunkt (also dem Zentralen AF-Feld) geht.
In einer ausgerichteten Perspektive sollten diese Linen immer gerade sein. Alle anderen Kanten können kippen oder stürzen.

Wohlgemerkt das ist nur eine rule-of-thumb, das heist nicht das es _immer_ so sein muss.

criz.
 
also die senkrechten linien der mattscheibe = schranklinie? ich denke, dass habe ich da auch probiert.
Ne, nicht so wirklich.

... dann kann man einfach an der Horizontalen oder Vertikalen orientieren die am "nähsten" durch den Bildmittelpunkt (also dem Zentralen AF-Feld) geht.
Genau. In diesem Falle wäre es beispielsweise die senkrechte Linie des Schrankes in der Bildmitte ... und da zeigt sich, daß das Bild um rund 7Grad nach rechts kippt.

Ein weiteres (und hier nicht mehr so wirklich korrigierbares) "Problem" sind die stürzenden Linien (hier in V-Form nach oben). Abhilfe schafft die exakt waagerechte Position der Kamera.
(Anmerkung: "Problem" in Anführungszeichen, weil man sowas auch als Stilmittel nutzen kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
also die senkrechten linien der mattscheibe = schranklinie? ich denke, dass habe ich da auch probiert.

und

... dann kann man einfach an der Horizontalen oder Vertikalen orientieren die am "nähsten" durch den Bildmittelpunkt (also dem Zentralen AF-Feld) geht.

aah, nun versteh ich den unterschied. habe manchmal einfach eine der aeusseren mattscheiebenlinien genommen (in diesem falle wohl auch bzw nicht).

es ist im nachhinein immer superaergerlich, wieviel man bei seinen bildern verschenkt bzw ausschuss aus einem ansonsten guten bild produziert. danke fuer die tips! :top:
 
also ich aergere mich, dass ich recht viele bilder dahingehend versau, in dem ich die kamerahaltung bei nicht frontalen aufnahmen noch nicht draufhabe.

das sieht dann wie im anhang sichtbar, aus. die ebenfalls angehängte mattscheibe verwende ich. kann mir jemand tips diesbezüglich geben?

(veränderungen des bildes (obwohl kaum noch etwas zu retten sein duerfte) sind natuerlich gern gesehen)

Liegt nicht an Dir!
Ist die übliche Verzerr/Zeichnungsgeschichte vom Weitwinkel.
Nimm mal ein anderes Objektiv und alles wird gut.

chessi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten