• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schiefe Bilder mit dem Kit Objektiv der EOS 400D

Noch trauriger finde ich allerdings den Software-"Fehler" in der 350D - und soweit ich gelesen habe 400D, durch den im RAW+JPEG-L-Modus in die RAW-Datei ein JPEG eingebettet wird. Obwohl das ja schon separat gespeichert wird.

Das ist kein Fehler, sondern ganz normal. Soweit ich weiß ist macht jeder Hersteller ein Jpeg in das Raw rein. Das ist doch kein Grund traurig zu sein. :confused:

Mit der 350D hatte ich auch immer den Eindruck, das das Bild im Sucher gerade, aber auf dem Bild schief ist. Also hab ich die schiefen Bilder in Nullkommaüberhauptgarnix per EBV geradegerichtet. Und zusätzlich hab ich mir angewöhnt, die Kamera einfach in die andere Richtung zu drehen.
 
Das ist kein Fehler, sondern ganz normal. Soweit ich weiß ist macht jeder Hersteller ein Jpeg in das Raw rein. Das ist doch kein Grund traurig zu sein. :confused:

Das ist leider kein Feature. Kurzes Zahlenbeispiel für statisches identisches Motiv (Stativ und so ...):
JPEG L: 3 MB
RAW: 7 MB
RAW+JPEG L: 13 MB (statt 10 MB)

Wenn ich das RAW auf jeden Fall dauerhaft behalten möchte, habe ich Daten auf meiner Festplatte, die ich nicht brauche.
 
Sia is das n Feature. Wenn ich RAW wähle, wird nur das RAW gespeichert. WEnn ich JPEG auswähle bekomme ich ein JPEG. Wenn ich RAW+JPEG auswähle Bekomme ich ein RAW mit eingebettetem JPEG und ein einzelnes JPEG....
Ob man das für sinvoll erachtet, ein JPEG in die RAW einzubetten, ist natürlich für jeden selsbt zu entshceiden. Ich hab damit absolut kein Problem.... ;)
 
Das ist leider kein Feature. Kurzes Zahlenbeispiel für statisches identisches Motiv (Stativ und so ...):
JPEG L: 3 MB
RAW: 7 MB
RAW+JPEG L: 13 MB (statt 10 MB)

Hm, die Rechnung verstehe ich nicht - aber egal.
Das eingebette jpg hat - bei der 400D - die Auflösung 1936x1288 Pixel (Größe S). Zur Qualität kann ich nichts sagen, vermute aber, dass es die schlechtere ist. Damit sollte es so rund 750 kByte groß sein.

Klaus
 
Er hat shco recht. extra nochmal nachgestellt um sicherzugehen:
JPEG: 3,12 MB
RAW: 8,39
RAW des RAW+JPEG: 11,2

Für mich trotzdem Feature - why not? :D
 
Das ist leider kein Feature. Kurzes Zahlenbeispiel für statisches identisches Motiv (Stativ und so ...):
JPEG L: 3 MB
RAW: 7 MB
RAW+JPEG L: 13 MB (statt 10 MB)

Wenn ich das RAW auf jeden Fall dauerhaft behalten möchte, habe ich Daten auf meiner Festplatte, die ich nicht brauche.

Wie ein Vorposter schon schrieb, ist das Embedded-JPEG <1MB. Außerdem wird das RAW-File selbst noch verlustfrei komprimiert, weswegen RAW <> RAW was die Dateigröße angeht. Ein durchschnittliches RAW der 400D ist 7-9MB groß (mit dem JPEG drin).

Ohne das JPEG müßten Bildbearbeitungsprogramme für eine Vorschau erst das RAW konvertieren - nicht praktikabel, das dauert einfach zu lange. Da sind ja keine Daten drin, die man direkt anzeigen könnte. ;)

Natürlich könnte man das JPEG bei RAW+L weglassen, dann hätte man aber verschiedene RAW-Formate und zumindest ich wollte das so nicht haben. Wenn ich das JPEG dann weglöschen würde, hätte ich dann nämlich gar keine Bildvorschau mehr und das Suchen eines Bilds artet wirklich in Arbeit aus. Für diesen Komfort nehme ich die paar 100k mehr gerne in Kauf.

<EDIT> Sowas wie der RAW Image Extractor, der die Vorschau-JPEGs für den Preview im Explorer nutzt (http://www.exifpro.com/other_projects.html) geht ohne das JPEG auch nicht mehr. Das JPEG ist soweit ich weiß übrigens Teil der EXIFs, es sollte also auch möglich sein, es zu entfernen, wenn Du es loshaben willst...</EDIT>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das JPEG müßten Bildbearbeitungsprogramme für eine Vorschau erst das RAW konvertieren ...

Das müssen sie doch sowieso.
Wenn ich nur RAW speichere, ist da kein JPEG integriert. Das Vorschau-Bildchen ist doch nicht der Rede wert. Ich spreche davon, dass die RAW-Datei unnötig zu groß ist. Ich will bei RAW+JPEG L die selbe RAW-Datei haben, die ich bei nur-RAW bekomme! So wie das auch bei 1- und 2-stelligen Canons ist.
 
So, ich habe es gerade auch noch mal probiert:

Wenn ich nur raw wähle, dann wird das kleine jpg im raw eingebettet.
Wenn ich raw+L-jpg wähle, dann wird das große jpg im raw mit eingebettet :eek:

Was die 2- und 1-stelligen an der Stelle machen weiß ich nicht.

Klaus
 
Wenn ich nur raw wähle, dann wird das kleine jpg im raw eingebettet.
Wenn ich raw+L-jpg wähle, dann wird das große jpg im raw mit eingebettet :eek:

Whoops. Das ist mir noch nie aufgefallen, ist aber bei mir das Gleiche (eben probiert)! Wenn man das so sieht, hat br3001 Recht, dann ist es ein Bug und kein Feature! Ich nehm' alles zurück! :eek:
 
Hallo,
ich glaube, wir gleiten etwas vom Thema ab. Deshalb noch mal meine Frage zum schiefen Sucher (ev. auch an Techniker, die sich auskennen):

Gibt es eine Möglichkeit, z.B. den Spiegelkasten zu drehen / justieren oder geht bei den Kameras nichts wegen Passfassungen o.ä. ?

MfG.
 
JoFe
Mit der 350D hatte ich auch immer den Eindruck, das das Bild im Sucher gerade, aber auf dem Bild schief ist. Also hab ich die schiefen Bilder in Nullkommaüberhauptgarnix per EBV geradegerichtet. Und zusätzlich hab ich mir angewöhnt, die Kamera einfach in die andere Richtung zu drehen.

manja
Gibt es eine Möglichkeit, z.B. den Spiegelkasten zu drehen / justieren oder geht bei den Kameras nichts wegen Passfassungen o.ä. ?


Ihr beide seid ganz tolle Burschen und habt sicher auch einiges auf dem Kasten und die Bilder, die ihr macht, sicher um Welten besser als meine.
Aber wenn ich euere Beiträge so lese…… verstehe ich die Welt nicht mehr.
Ihr geht in den Laden und kauft so ein Plastikgelumpe zu einem Preis….???? (Für diese Geld muss ein Familienvater einen ganzen Monat lang arbeiten um seine Familie zu ernähren)
Um anschließend schiefe Bilder mit einem Programm zu bearbeiten ???? oder die Frage zu stellen wie man den Spiegelkasten……,
die Qualitätsmängel !!!!in den Griff bekommen oder beseitigen kann.

Anstatt das Plastikgelumpe wieder zurückzubringen und Canon einen deftigen Brief zu schreiben.

Ich verstehe das/Euch nicht mehr.
 
@Wolfg3

Wenn du doch so unzufrieden mit deiner Canon bist, warum wechselst du nicht zu einer anderen Marke?!
-Achja, die Kochen ja auch nur mit Wasser...

Ich kann zwar deinen Frust nachvollziehen, aber musst du hier eine solche Stimmungsmache betreiben? Ich glaube nicht.

Wenn ich mir deine Beiträge über die 400D so durchlese, fällt mir in jedem 2. Post das Wort "Plastikgelumpe" auf. Da ist nicht viel mit sachlicher Argumentation, sondern nur Stimmungsmache und Frustabbau in Form von solchen Kraftmeiersprüchen.
Wenn dir die Qualität der 400D nicht genügt, wird man dir gerne eine D3/Mk3 verkaufen. Ich bin mir sicher, dass da der Sucher gerade ist!:top:
Wenn das Geld nicht reicht, musst du dich wohl oder übel mit einer günstigen Kamera abfinden, wo eher weniger Qualitätssicherung betrieben wird. Aber dafür ist sie ja auch recht günstig.
Ich möchte diese Art der Kostenbegrenzung seitens Canon (+Konkurrenz) nicht für gut halten, aber wir müssen uns wohl damit abfinden. Man wird auch gerne eine ordentlich Qualitätssicherung einführen, wenn genügend Leute mehr zahlen möchten.
Aber bitte beende deinen Rachefeldzug gegen Canon.
Wie gesagt, es tut mir leid, dass du betroffen bist und du hast deine Sicht der Dinge dargelegt, doch du machst dich nicht glaubhafter/wichtiger indem du ständig mit Vokabular ala "Plastikgelumpe:evil:" um dich wirfst.

Nichts für Ungut & schönen Abend noch,
-EOSsbg:)
 
Vielen Dank für Eure Antworten, einige haben mir weitergeholfen.
Auf einem Stativ justiert erscheinen die Bilder mit dem Kit Objektiv gerade, also mein eigener Fehler.

Wie ich bereits eingangs geschrieben habe, bin ich Neuling im Bereich der DSLR und muss mich in vieles erstmal einlesen. (In den 80/90ern hatte ich jahrelang Freude mit einer SLR, aber irgendwann die Lust am fotografieren verloren, dies nur nebenbei)
Da ich kein Profifotograf werden will, sollte mir die 400D erstmal genügen und das Kit Objektiv wird bald vermutlich gg. das 28-105 3.5-4.5 USM ausgetauscht.

PTLens ist übrigens installiert und werde ich die Tage ausprobieren, momentan leider wenig Zeit.
Nochmals Danke.
Gruß
Nobby
 
Hallo nobby62,

Schau dich nochmal nach deinem Wunschobjektiv um. So gut kommt es hier im Forum nicht weg. Wie wäre es anstelle mit dem 55-250IS als Ergänzung obenrum beziehungsweise als hochwertigeren Ersatz für das Sigma?!
Die Kritiken lesen sich recht gut und es ist ebenfalls günstig.

Ich möchte keine bestehenden Pläne deinerseits verwerfen, sondern lediglich von "Schnellschüssen" abraten.

PS: Ich kann mir schon denken, weshalb du den BW-Bereich so gewählt hast, nämlich als "Immerdrauf", aber damit verschenkst du eine Menge Potenzial der 400D. Lass es dir nur nochmal durch den Kopf gehen...

Gute Nacht,
-EOSsbg:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten