• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schiefe Bilder mit dem Kit Objektiv der EOS 400D

nobby62

Themenersteller
Hallo, vor ca. 2 Monaten legte ich mir die EOS 400D mit dem Kit Objektiv zu.
Mir fiel in den letzten Tagen auf, daß fast alle Bilder schief aufgenommen sind, bzw. die obere Hälfte meiner Bilder schief angezeigt wird. Zunächst dachte ich, dass ich unbewusst meine Kamera schief halten würde, aber im Sucher und im Display erscheinen die Bilder alle gerade!
Woran könnte das liegen?
3 Beispiele habe ich mal angehangen.

Mache ich da einen Anfängerfehler, oder ist das Objektiv defekt? Ich habe in vielen Foren gesucht, konnte aber keinen gleichgelagerten "Fehler" finden.

Ich bin absoluter DSLR Neuling, muss ich dazu sagen.
Dass das EF-S 18-55 Kit Objektiv nicht das Nonplusultra ist, ist mir bekannt und wird auch in den nächsten Monaten ausgetauscht.

Danke für Tipps,
Gruß
Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht drückst du auch zu stark auf den Auslöser wobei sich die Kamera nach rechts kurz bewegt! Habe ich auch schon öfters bei Anfängern gesehen.
 
Die Kamera mal aufs Stativ, gerades Objekt senkrecht von vorn fotografieren und dann Sucher und Vorschaubild vergleichen.

Wenn das Bild schief ist, dann liegt es wahrscheinlich an der Kamera, nicht am Objektiv.

Das wurde hier schon mehrmals diskutiert, ich kann mich aber nicht an das Ergebnis erinnern. Zuletzt ging es zwischen Sensor schief oder Spiegel/Prisma schief hinundher.
 
Hab ich auch schon oft von gelesen, werde wohl meine FB RC-1 + Stativ kommende Woche dazu nutzen eigene Fehler auszuschließen.

Aber ist das normal, das z.B. bei Bild1 die Treppenstufen plan mit der unteren Kante des Bildes sind, oben aber alles schief??
 
Da ich aus dem Nikon-Lager bin, kann ich Dir keinen Tipp geben. Aber teste mal das Programm. 10 Bilder kannst Du ja testen und zwischen Original und entzerrtem Bild hin und herschalten und den Unterschied sehen.

Dann kannst Du sehen ob es an dem Objektiv liegt oder vielleicht doch an der Kamera.
 

Danke Dir für den Link.
Über die Suche war der nicht zu finden.

Ich hab mir alle 11 Seiten durchgelesen und am liebsten würde ich die 400D nun in die Tonne kloppen, hätte ich nicht mit allem drum und dran seit Dez. mind. 1000 Euronen ausgegeben. Von schiefen Bildern habe ich vorher nichts gelesen, wie geschrieben bin ich ein Newbie in diesem Bereich.

Das alles muss ich erst mal verdauen.
 
Tut mir leid für Dich - aber so`n bischen gewöhnt man sich dran und es kann ja auch per EBV gerade gerückt werden. (Picasa macht das sehr gut und kostet nichts)
 
hiho,

Ich hatte das Problem auch und habe die Gunst der Stunde, die Erscheinung der 40D, genutzt. Ich konnte für 50 Euro Aufpreis auf die 30D wechseln, als diese quasi verschenkt wurden. Seitdem ist alles gerade.

Gruß
 
In meinen Augen (im Bekanntenkreis habe ich das desöfteren erlebt) sind schiefe Bilder ein SLR-Anfängerfehler.
Versuche einfach mal bewußt an die Problematik zu denken beim auslösen. Das hilft viel.
Ansonsten passiert das auch erfahrenen Benutzern von Zeit zu Zeit.
Ich selber habe mir eine Bildfeldlinse mit Linien eingabaut, was viel hilft - besonders bei Weitwinkelaufnahmen. Nur beider der 400D ja leider nicht ohne Weiteres möglich.
 
In meinen Augen (im Bekanntenkreis habe ich das desöfteren erlebt) sind schiefe Bilder ein SLR-Anfängerfehler.
Versuche einfach mal bewußt an die Problematik zu denken beim auslösen. Das hilft viel.
Ansonsten passiert das auch erfahrenen Benutzern von Zeit zu Zeit.
Ich selber habe mir eine Bildfeldlinse mit Linien eingabaut, was viel hilft - besonders bei Weitwinkelaufnahmen. Nur beider der 400D ja leider nicht ohne Weiteres möglich.

Das ist definitiv ein Kamera Problem.
Kann man schön unter Benutzung eines Stativs reproduzieren.
 
Es kann doch nicht sein, dass eine DSLR Kamera, die +/- 1000 DM (500 EUR) kostet so einen eklatanten Fehler hat, den man nur am PC korrigieren kann.
Auch wenn die 400D eine Einsteiger Kamera ist, schiefe Bilder hatte ich noch nicht mal mit ner billigen Musteccam für 10,-!

Der Spiegeltest lt. Empfehlung von SailSteam 15.07.2007, 17:34 unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184990
verlief positiv.
Stativaufnahme wird kommende Woche erledigt.
 
Schiefe Bilder sind Anfängerfehler bzw. der benutzer der nicht in der Lage ist die Kamera beim auslösen gerade zuhalten. Auch ich zähle dazu, meine BIlder waren immer schief, ich habe mir dann in der Bucht eine Wasserwaage für 10 Öcker auf den Blitzschuh gemacht und seitdem sind alle Bilder gerade -> es liegt an dem der hinter der Kamera ist wie so oft

Wenn du damit zum reklamieren gehst machst du dich nur lächerlich.

P.S. ein anderes Objektiv bringt da logisch -> keine Besserung
 
Es kann doch nicht sein, dass eine DSLR Kamera, die +/- 1000 DM (500 EUR) kostet so einen eklatanten Fehler hat, den man nur am PC korrigieren kann.
Auch wenn die 400D eine Einsteiger Kamera ist, schiefe Bilder hatte ich noch nicht mal mit ner billigen Musteccam für 10,-!

Der Spiegeltest lt. Empfehlung von SailSteam 15.07.2007, 17:34 unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184990
verlief positiv.
Stativaufnahme wird kommende Woche erledigt.

Leider ist es so, das viele Besitzer der 400D trotz der vielen Mängel überzeugt sind eine gute, preiswerte Kamera gekauft zu haben und sich nicht zu Schade sind mit allerlei windigen Argumenten die Mängel schön zu reden.

In meinen Augen ist das Teil ein elendes Plastikgelumpe und sollte werbewirksam unter den Augen von vielen Zuschauern und eines Fernsehteams auf dem Marktplatz auf einen Hackklotz gelegt und mit einer Axt verschrottet werden. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten