• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schiebezoom für Canon EF

Rudolf22

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal ein wenig mit Zoomeffekten rumspielen. Als Gehäuse hab ich EOS 30D und EOS 5D. Mit Drehzooms find ich das bissi unergonomisch und bilde mir ein, dass man solche Bilder mit einem Schiebezoom besser hinkriegt.

Da ich die Linse nicht für "normale" Arbeiten brauche (da hab ich ne ganze Flöte von Canon) heißt das, dass die Scherbe nicht von höchster Qualität sein muss.

Was ich derart verfuschen will, sind Sportaufnahmen, wohl auch mal Bühnenaufnahmen.

Frage a)
liege ich mit o.a. Annahme überhaupt richtig, oder ist bloß meine Feinmotorik so dürftig?

Frage b)
wenn ich mir ein 28-105 ausgucke, kommt z.B. Cosina in Betracht, weil es nen EF-Anschluss hat. Kann mir jemand sagen, ob das mit digitalen EOS auch läuft, oder gibts da err99-Meldungen?

Frage c)
ist es sinnvoll, ein Superzoom zu nehmen, oder bleibt man besser bei eingeschränkten Brennweitenbereichen?

Und dann die alles einschließende Zusatzfrage:
welche derartigen Scherben kommen noch für dine Bodies in Betracht?

Herzlichen Dank im Voraus
Rudolf
 
Nur zum Ausprobieren: 35-105mm 3,5-4,4. Gebraucht ca. 50€.
 
Jetzt, wo ich's lese fällt's mir auch wieder ein. :o
Ich war nie ein Fan von Superzooms, selbst wenn ein roter Ring dran hängt. :evil:

Hat vor und nachteile manche lieben es .. manche hassen es .. mir ists egal ich kann damit auch arbeiten.... zoomen ist zoomen ob jetzt Drehen oder Schieben, viel nerviger ist drehen in die andere Richtung als normal.
 
hallo,
ich habe (noch von der alten eos500) ein Schiebezoom von Cosina (kein problem mit err99) mit 28-200mm das zoomen gefällt mir auch etwas besser als das drehzoom, allerdings lässt die grundschärfe und der focus zu wünschen übrig.

und fes ährt ganz leicht aus, wenn die cam nach unten hängt und meins hat keinen verriegelungsschalter.

ich habe es in den everglades mitgehabt und ganz gute kroko-fotos gemacht damit :top:
 
Hat vor und nachteile manche lieben es .. manche hassen es .. mir ists egal ich kann damit auch arbeiten.... zoomen ist zoomen ob jetzt Drehen oder Schieben, viel nerviger ist drehen in die andere Richtung als normal.

Ich hatte mich auf Superzooms bezogen. Nicht auf Dreh- vs. Schiebezoom.
Mit meinen Objektiven kann man eh nicht zoomen. :D
 
a) geht mit einem Drehzoom IMHO sogar besser. Der Effekt kommt bei WW am besten zur Geltung. Ein wirklich weich laufendes Zoom wie z.B. das 17-40L wäre daher gut geeignet. Wenn es aber unbedingt ein Schiebezoom sein muss, es gab AFAIK mal ein EF 28-70 als Schiebezoom.

b) keine Erfahrungen. Aber Cosina ist traditionell nicht eben für gute Optiken bekannt (Ausnahme: das 100er Makro)

c) Suppenzoom ginge auch, aber es sollte ordentlich WW haben, also z.B. ein 18-xxx sein. 28-300 fände ich weniger geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten