Blitzelko
Themenersteller
Moin!
Ich bräucht allmählich ein wenig Licht in mein Dunkel und wollte mir daher zwei Blitze zulegen.
Geplant ist, zwei Softboxen in Form von diesen IKEA-Nylon-Schubladen links und rechts neben ein Blatt papier zu stellen, auf dem ich dann Produktfotos machen wollte. Dafür wollte ich dann zwei Blitze haben. Selbst wenn ich mir dann doch einen Cube basteln sollte, kann man zwei Blitze auch immer verwenden, wenn man ein Portrait schießt. Eins ist dann am Schirm und leuchtet von oben seitlich auf die Person und eins steht hinter der Person um den Hintergrund ein wenig aufzufrischen.
Die Blitze sollten folgende Dinge mitbringen:
*günstig sein
*autark irgendwo rumstehen können
*per Funk oder so dann ausgelöst werden
*eine Belichtungsautomatik oder dergleichen haben, die die Kommunikation mit der Kamera unterstützt
Eine passende Fernbedienung für die Kamera hätte ich dann auch noch gern. Dabei ist mir eigentlich recht egal, wie es funktioniert. Wichtig ist nur, dass ich dann auf den Knopf der Fernbedienung drücke und die Blitze zündeln beim Auslösen korrekt und ich bekomme ein schickes Bild.
Ab und an habe ich als Empfehlung vom Metz MB 44 AF-1 gelesen. Taugt der was? Wenn ja, freue ich mich bei nur 140 Euro das Stück. Die Frage ist nur, was dazu noch gekauft werden muss, damit es funzt.
Danke schonmal im Vorraus!
Gruß,
Amadeus
Ich bräucht allmählich ein wenig Licht in mein Dunkel und wollte mir daher zwei Blitze zulegen.
Geplant ist, zwei Softboxen in Form von diesen IKEA-Nylon-Schubladen links und rechts neben ein Blatt papier zu stellen, auf dem ich dann Produktfotos machen wollte. Dafür wollte ich dann zwei Blitze haben. Selbst wenn ich mir dann doch einen Cube basteln sollte, kann man zwei Blitze auch immer verwenden, wenn man ein Portrait schießt. Eins ist dann am Schirm und leuchtet von oben seitlich auf die Person und eins steht hinter der Person um den Hintergrund ein wenig aufzufrischen.
Die Blitze sollten folgende Dinge mitbringen:
*günstig sein

*autark irgendwo rumstehen können
*per Funk oder so dann ausgelöst werden
*eine Belichtungsautomatik oder dergleichen haben, die die Kommunikation mit der Kamera unterstützt
Eine passende Fernbedienung für die Kamera hätte ich dann auch noch gern. Dabei ist mir eigentlich recht egal, wie es funktioniert. Wichtig ist nur, dass ich dann auf den Knopf der Fernbedienung drücke und die Blitze zündeln beim Auslösen korrekt und ich bekomme ein schickes Bild.
Ab und an habe ich als Empfehlung vom Metz MB 44 AF-1 gelesen. Taugt der was? Wenn ja, freue ich mich bei nur 140 Euro das Stück. Die Frage ist nur, was dazu noch gekauft werden muss, damit es funzt.
Danke schonmal im Vorraus!
Gruß,
Amadeus