• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schaufenster fürs Fotostudio

musicsurfer

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir haben ein gutes Angebot für einen Raum den wir als Fotostudio nutzen können. Der Raum hat aber zur Außenseite hin Schaufenster.
2 relativ große . Ich würde dies auf ca. 2-3 Meter x 2-3 Meter schätzen.
Da ich mit sowas garkeine Erfahrung habe wollte ich mal hier in die Runde fragen, wie man die Schaufenster für das Studio so abdecken oder ähnliches kann, so daß das Außenlicht bei den Aufnahmen nicht stört und man aber noch fotos in die Schaufenster hängen kann.
Also nicht einfach mit Spanplatten zunageln - das war meine erste Idee *g*

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips ?

Gruss
Shooting
 
in ca. 0,5 - 1 m Abstand hinter den Fenstern aus Spanplatten / MDF Platten eine Wand bauen, evtl. unten noch mit Ansatz eines "Ablagetisches" zum Fenster hin auf ca. 40cm Höhe (oder ab welcher Höhe fangen die Fenster an?)

Diese Wand dann von beiden Seiten sauber mit schwarzem Molton verkleiden und dann kannst du das Schaufenster auch wirklich als "Schaufenster" nutzen und Fotografien ausstellen, das ist effektive Werbung zum Nulltarif! ;)
 
Und evlt noch eine Tür einbauen, damit du die Auslage auch mal abstauben oder wechseln kannst. ;):D
 
Ich verschieb das mal in dei Bastelecke da es ja doch eher ums "Basteln" als ums "Allgemeine" geht.;)

Aber bei der Bastellei solltet ihr auch nicht vergessen das das "Feuerfest" usw sein sollte.
Keine Ahnung wie da die Auflagen sind aber auf die leichte Schulter sollte man das nicht nehmen.
 
Hallo
und Danke erstmal für die Antworten.
Ich denke das mit den MDF-Platten und der eingebauten Tür ist ja schon die 'Profi-Variante und das würde ich bestimmt nicht so sauber hinbekommen.
Die Idee mit den Rollen ist ganz gut, aber das die Fenster sehr groß sind wäre das schon ein großes Gestell.
Ich selber habe den Raum noch nicht von innen gesehen, aber ich glaube das hinter den Fenstern eine Art Vorsprung ist so das man automatisch etwas Abstand zum Fenster hat. Das Fenster fängt auch in Bodennähe an.
Wie groß sind denn so die MDF-Platten/Spanplatten die man handelsüblich im Baumarkt bekommt ?
Ich muss dann ja sowieso mehrere aneinander machen um die ganze Fläche abzudecken. Wie besfestigt Ihr denn mehrere Platten aneinander ?

Gruss
Musicsurfer
 
Hallo!
also wenn es Dauerhaft sein soll nimm Ständerprofile und Gipskatonplatten die lassen sich wesentlich leichter zu ner Wand "formen" als die schweren Spanplatten (Maße meist 1x2 m). Für die müsstest Du bestimmt schon Kanthölzer als Rahmenkonstruktion nehmen damit es Stabil wid, da ist die Gipsplattenvariante mit sicherheit auch wesentlich günstiger...

MfG

Jens
 
Hallo Jens
für die Gipskartonplatten brauche ich dann doch auch solche Rahmen oder nicht ?
Wenn die nur 1x2 Meter groß sind brauche ich ja schon was, was die platten hält.
Hört sich auf jeden Fall kompliziert an :)
Zumal wir ja hin und wieder das Fenster auch mal umdekorieren möchten....
Ich muss das auch mal durchrechnen was evtl. absolut nicht in Frage kommt...

Gruss Musicsurfer
 
Hallo zusammen,

wir haben ein gutes Angebot für einen Raum den wir als Fotostudio nutzen können. Der Raum hat aber zur Außenseite hin Schaufenster.
2 relativ große . Ich würde dies auf ca. 2-3 Meter x 2-3 Meter schätzen.
Da ich mit sowas garkeine Erfahrung habe wollte ich mal hier in die Runde fragen, wie man die Schaufenster für das Studio so abdecken oder ähnliches kann, so daß das Außenlicht bei den Aufnahmen nicht stört und man aber noch fotos in die Schaufenster hängen kann.
Also nicht einfach mit Spanplatten zunageln - das war meine erste Idee *g*

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tips ?

Gruss
Shooting

Schwarze Teichfolie aus dem Baumarkt. Gibts erstens in beliebigen Längen und einigen Breiten und ist absolut Lichtdicht.
 
Wie willst Du die Spanplatten aufbauen??? die kannst Du auch nicht einfach übereinander stellen sind ja nur ca 2 cm dick je nachdem welche Du nimmst...
schau Dir einfach mal die Preise an die Größe ist bei beiden sorten etwa gleich

MfG

Jens
 
Hallo,
die Idee mit den Gipskartonplatten ist eigentlich sehr gut, damit deckt man auch alle gängigen Brandschutzverordungen da diese absolut unbrennbar sind.
Nur muss man schauen wie man die Schwarz bekommt oder halt in beliebiger Farbe.

Gruß LRK
 
Für die Montage der Gipskartonplatten gibt es beim gleichen Händler auch entsprechendes sogenanntes "Ständerprofil" in bis zu 4 meter länge.
Stabil wird es durch Querverstrebungen und die Platten selber
Und richtig, die GKP´s gibts auch feuerhemmend.
Meißtens liegen in den Baumärkten auch Gebrauchsanleitungen rum,
wo man dann sehen und lernen kann, wie das geht.
Nur die Tür ist etwas defiziler.
Aber auch da gibts für sogenannte Nebengelasse komplette Pakete inclusive Zarge. Dann baut man den Rest halt "um die Tür herum".
Richtig geplant, hat man dann auch gleich noch ne Wand zur Befestigung von dicken Scheinwerfern oder so.
 
Sollte in deinem Bekanntenkreis ein Trockenbauer sein, so schnapp ihn dir und geh in den Baumarkt und kauf das Material ein .Für eine Kiste Bier baut dir jeder Trockenbauer so eine Wand;););)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten