• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schau an, schau an ...

abacus

Themenersteller
Schau an, schau an, was man da so bei der Auswertung von Fotos so alles
mit abgebildet hat.

Hängt ganz weit oben und fällt daher auch weiters nicht sonderlich auf.

Neuere Technik hält Einzug in alte Strukturen, wird spannend, wenn mal
die LED-Technik so weit ist da hineinzuschlüpfen.

Foto ist winziger Ausschnitt aus einer Aufnahme im Zuge eines Lokalaugen-
scheins


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
gehts noch kleiner ???? :mad:
 
gehts noch kleiner ???? :mad:


Meister Wolf, das sind Winziausschnitte aus einer ersten Stadtbilderkundung.
Es ist ein 1:1 crop aus einem wesentlich größeren Foto, das ist so, wie wenn
ich von einem Foto einen Rauchfangkopg herauslöse, oder ein Schild mit dem
Straßennamen heraus fische in der Hoffnung den Straßennamen lesen zu kön-
nen um nachträglich eine Aufnahme zu verorten.

Und ja, ich war mit meinem Oldtimern F828 und S85 unterwegs um das Feld
für spätere Aufnahmen mit der 5D² zu sondieren.

Für die erste Phase reicht mir quick & dirty, die qualitative Arbeit folgt dann
später nach.


abacus
 
Um das Rätsel ein wenig zu lüften, ich versuchte ein Aquarell nachzustellen
das mir als Vedute ganz gut gefällt.

Anbei die Vergleichsfotos.

Beim Aquarell war es mir nicht möglich dieses ohne Reflexe des Glases aufzu-
nehmen, da es wandgehängt ist und ein Abnehmen auch nicht in Frage kam.

Die Straßenbeleuchtung, ohne Abspannungen bitte, ist auf diesem Foto bau-
artmäßig zu sehen, die Crops stammen aus Aufnahmen eines Rundumpanos
von einem anderen Standort und zeigen jweils andere Maste, somit ist auch
klar, dass mit den zuerst vorgestellten Crops qualitativ nicht viel mehr möglich
ist.

Ich mache ganz gerne solche Zeitreisen, in dem ich alte Stadtansichten mit
dem jeweils aktuellen Zustand vergleiche.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten