• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schattenverlauf durch Lichtformer ?

rainer-wi

Themenersteller
Ich habe ein ganz kleines Homestudio

Verfügbare freie Fläche ca.

Länge = 4 Meter

Breite = 4 Meter

Höhe = 3 Meter

Die Blitze stehen also ( aus Platzgründen )
links und rechts frontal und blitzen somit Model und Hintergrund
gleichzeitig an

Aktuell habe ich im Einsatz :

Links Walimex VC 300 mit Phottix 35 x 140 cm Striplight

Rechts Walimex VC 300 mit Walimex Pro 90 cm Octagon Softbox

Nun habe ich den Effekt wie auf dem Fotos ....
der mir gar nicht gefällt und mit den Durchlichtschirmen nicht da war

Ein Schatten , bzw. eine grau/ blaue Farbabweichung kreisrund

Woran kann das liegen ?

Zu wenig Licht auf den Hintergrund ?

Oder die Mischung von Walimex und Phottix Softboxen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es minimal auf den Thumbnails erahnen was du meinst. Der Effekt ist aber so minimal, dass er - zumindest bei mir - in der Großansicht gar nicht mehr sichtbar ist (evtl. ist dein Monitor nicht richtig kalibriert? Oder vielleicht auch meiner nicht :ugly:)

Aber die Erklärung könnte folgende sein:
Ein Durchlichtschirm strahlt nicht nur nach vorne ab sondern auch nach hinten und etwas nach oben/unten und Seiten (siehe hier: http://www.zarias.com/shoot-through-umbrella-vs-softbox/), während die Softbox quasi nur nach vorne abstrahlt.
Dadurch hast du zwangsläufig einen gewissen Schattenwurf hinter dem Model (wenn auch sehr weich da die SBs recht groß sind und dicht am Model). Beim Druchlichtschirm kommt aber noch etwas streulich was von der Decke, Boden, Wände etc reflektiert wird auch noch hinter dem Model an, sodass dort der Schatten der durch das direkte "Frontallicht" erzeugt wird, soweit aufgehellt wird dass er nicht mehr (so "deutlich") sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau ...... ich meine den Schattenwurf hinter dem Model

In dem Falle sollte es aber ein gleichmässig weisser Hintergrund werden
ohne Schatten

Sollte sie dann weiter weg bleiben vom Hintergrund ?
 
Reinweiss? Also ueberbelichtet? Dann richte einfach noch einen weiteren Blitz auf den Hintergrund....

Die Schatten an den Fuessen bekommt man nicht so einfach weg, da ist die simpelste Methode wahrscheinlich, freizustellen. Sieht dann aber auch unnatuerlich aus.
 
geht leider nicht ...... kein Platz seitlich vorhanden , da Möbel

habe noch nen 3. Blitz von rechts mit Hintergrundreflektor aber der bringt eher noch mehr Verlauf .... da das Gegenstücklinks keinen Platz finden würde

geht mir eigentlich mehr um den fast kreisrunden dunkleren Bereich

früher hatte ich das selten beir der großen Schirmsoftbox , Durchlicht

Die Mischung Phottix Striplight mit Walimex Octa hat durch einen eventuell anderen K - Wert
das Foto nicht verfälscht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du an der Decke einen kleinen blitz montierst? der muss ja nicht stark sein, einfach genug, um den schatten aufzulösen. am besten platzierst du den so, dass er decke und die wand hinter dem model beleuchtet, dann fällt kein unnatürliches licht auf das model.
 
Mal schauen ob das geht , ist halt 90 Jahre alter Sandstein

Also es ist ein Schatten ?

Hat nix zu tun mit den Boxen ? Fremdmarken und so
 
Hi,

es gibt hier eine einfache Faustregel, die jedoch in der einschlägigen Literatur in dieser Klarheit noch nicht genannt wurde. Um diese zu erläutern, muss ich technisch etwas ausschweifen:

je schärfer das Modell abgelichtet wird, desto weniger Bildfehler werden erkannt :evil:

Grüße
Matthias
 
Hi,

für einen weißen Hintergrund:

- Mehr Abstand zum Hiuntergrund
- mit stärkerem Blitz den Hintergrund beleuchten
- mit schwächerem Blitz das Motiv beleuchten
 
Hi,
vielleicht ein starker Blitz nach hinten (mit Klappen oder anderer Abschirmung nach vorne) und den mit der Sofbox schwächer von (seitlich) vorne.
Du mußt überlegen, wie Du es hinten heller bekommst, eventuell Blitz hinter dem Motiv von unten auf den Hintergrund, so daß das Motiv den Blitzkopf verdeckt.
 
Prinzipiell hast du mit deiner Frage Recht. Es ist schon so, dass die billig Reflektoren nicht unbedingt farbecht sind. D.h. durch Chemikalien, Bleicher und den verwendenden Stoffen kommt es häufig zu bläulichen oder grünlichen Verfärbungen, da hat der Preis dann seinen Preis. Reflektor ist im Detail eben nicht Reflektor, es gibt durchaus qualitative Unterschiede.
 
Hi
geht ja nicht ....dafür benötigt man Platz

Moin

ich höre immer wieder von dir>>> geht ja nicht :evil:

bist wohl noch nicht auf die Idee gekommen es > grundsätzlich anders zu machen :rolleyes:

bei deinen Platzverhältnissen geht es gar nicht, zweimal Blitz seitlich von vorn :(
und erst recht nicht > gleichzeitig reinweißen HG :D

offenbar hast du die falsche Ausrüstung...für deinen Raum oder
du träumst in Dimensionen...wofür man 100 Quadratmter bräuchte :cool:

Trotzdem...
sowas kann ja jedem passieren, auch mir, wenn ein Kunde ein schönes Porttrait in 6m² Büro haben will...
dann muss man in der Birne "umswitchen" sich was anders ausdenken
und sich nicht sklavisch hinter "seinem Equipment" verstecken :eek:

deine Bilder oben zeigen ganz klar, das du dich festgefahren hast
und als erstes würde ich die Doppelbeleuchtung der Front wegnehmen :top:

dann hinter dem Modell (schmale) Barndoors(Stellwände) in schwarz das Licht eingrenzen...

und erst dann mich um die HG kümmern...:top:
wobei dann gerade die digitale Technik der Nachbereitung dir 90% weiterhelfen kann...

reicht das immer noch nicht>>> dann umziehen :D
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten