• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schattenprojektor...wenn man wüste was man sucht

oder-stromer

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

ich möchte bei einem Studio-Shooting schatten im Hintergrund erzeugen (nicht nachträglich mit Software).
Ich meine ich hätte so etwas, wie einen Projektor, schon mal im Internet gesehen. Dort hatte jemand so etwas aus einer ausgedienten analogen Kamera gebaut.
Da ich aber nicht einmal weis nach was ich suchen muss, bitte ich euch mal um Hilfe.
Danke schon mal.

vg Jens
 
man kann keine schatten projekzieren.... du kannst licht mit objekten abschatten.... das einzige was ich mir vorstellen könnte was du meinst ist ne bestimmte maske mit einer form auszuschneiden und die dann zu projezieren. dazu kannste n einfachen diaprojektor nehmen und dann halt anstelle des dias ein maske ausschneiden und die einlegen. gibts bestimmt auch ne professionelle version von. weiß aber nicht ob du sowas meinst.
 
Gobo - Go Between Object

Weil:
Das Objekt (die Maske) zwischen Lichtquelle und Motiv geklemmt wird und einen Schatten wirft. Kann man auch aus schlichtem Karton schneiden und per Leimzwinge an ein Stativ (oder eine Stehleiter) klemmen …
 
Nachsatz: Um etwas ordentlich zu projizieren, benötigt man ordentliches Licht. Also Diaprojektor für den Hintergrund und vorne ein Blitz wird eher nicht funktionieren, der Diaprojektor ist wohl einfach zu dunkel.

Ganz korrekt macht man solche Projektionen mit einer Fresnellinse vor dem Blitz, die Dinger sind aber weder billig (ca. 600 bei Bowens) noch leicht (-> Stativfrage …)
Mieten wäre wahrscheinlich die sinnvollste Veranstaltung. Ohne optische Einrichtung vor der Lichtquelle werden die Schatten meist nicht präzise genug, aber das kommt eben auf deine Wünsche an.
 
Gibts auch von Walimex google mal nach "Walimex optischer Spot (Projektor) f. Multiblitz P" aber für den Preis würd ich lieber nach nen gebrauchten kleinen overheadprojektor suchen.
 
Wenn es kein Dia sein muss sondern auch etwas anderes, kann man ein Gobo auch gut selbst herstellen etwas Alufolie nehmen. Schwarze Alufolie ist von Vorteil man kann aber auch einfach normale mit schwarzer Sprühfarbe schwarz machen (eine Seite reicht).
Dann schneidet man Schlitze und Formen hinein und richten ein Blitz mit Wabe darauf.
Anleitungen für Selbstbauwaben gibt es im Netz sehr viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht auch mit einer alten analogen Kamera. An der Stelle an der Sonst der Film sitzt kommt die Maske hin. Dahinter dann der Blitz. Wenn du jetzt den Blitz zündest wird das Bilder von der Maske auf die Wand geworfen (scharfstellen nicht vergessen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten