• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatten vom Blitz

Kaimart

Themenersteller
Guten Morgen zusammen

Ich habe ein Problem mit dem Eingebauten Blitz bei meiner D90.
Wenn ich mit dem 15-30mm Fotos mache, tiefe Brennweite, dann gibt es vom Blitz einen Ringförmigen Schatten.

Nun habe ich mit der Software, Nikon Capture NX (Demo Version), versucht den Schatten weg zu bringen. Dazu muss ich sagen, das ich wenig Ahnung von Bildbearbeitung am PC habe. Bin auch nicht so angetan, die Bilder zu stark abzuändern.

Nun aber zum Problem, bei ein paar Bildern möchte ich den Schatten weg nehmen. Gibt es da eine Einfach Lösung, welche Software sollte ich mir zulegen?

Danke und einen schönen Tag
Kaimart
 
Ich habe ein Problem mit dem Eingebauten Blitz bei meiner D90.
Wenn ich mit dem 15-30mm Fotos mache, tiefe Brennweite, dann gibt es vom Blitz einen Ringförmigen Schatten.

Schraube die Streulichtblende ab.


Nun aber zum Problem, bei ein paar Bildern möchte ich den Schatten weg nehmen. Gibt es da eine Einfach Lösung, welche Software sollte ich mir zulegen?
z. B. Gimp, PSP usw.

Du kannst dann auf die Schnelle mit dem Kopierstempel die Schatten wegretuschieren. Beim gemusterten Boden allerdings etwas schwieriger, aber machbar.
Oder mit einer Maske nur diesen Bereich aufhellen. (Die bessere Methode)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du bei der Aufnahme die Gegenlichblende auf dem Objektiv? Sieht mir arg danach aus!

Wenn ja, einfach mal ohne probieren, wirkt Wunder, ich habe auch die D90 und hatte das selbe Problem!
 
@Grallar
Das war direkt die erste Antwort von mir.
Beim internen Blitz muss die GeLi (fast) immer runter.
Ausnahmen sind vllt die Miniblenden beim 50er oder 35 FB
 
Hallo zusammen

Danke für die Tips.

Nun stellt sich das Problem leider immer noch, mit der GeLi abschrauben geht so nicht, die ist fest installiert! Habe noch ein Bild mit Blitz angehängt.

Jetzt bin ich sicher schon etwa 5 Std am 1. Bild mit Gimp und Corel PaintShop Pro und komme nicht weiter:grumble::mad::(
So einfach wie ihr hier geschrieben habt, ist das ganze nicht. Bin wirklich auf Hilfe angewiesen.
Wollte das Bild in einem Fotobuch verwenden, also nicht auf A2 aufziehen, aber es sollte schon einigermassen aussehen.
Ich geb nicht auf und vielleicht kommt ja von euch noch der eine oder andere Tip.

Gut Nacht und bis bald.

Gruss Kaimart
 
der schatten und der hintergrund, das sind die einzigen heilen stellen im bild. wie arg du das alles totgeblitzt hast siehst du an den fugen, die im schatten noch sichtbar sind. der rest des bildes dementsprechend. da würd ich nicht lang rummachen, zwei dreimal content aware fill drüber, sieht schauderhaft aus, fügt sich damit perfekt ins bild ein, fertig.

und fürs nächstemal: kennst du diese heißkleberpistolen aus dem baumarkt? davon holst du dir eine und versiegelst den popupflash für immer und ewig, dann kann soetwas auch nie mehr passieren. ein richtiger blitz ausserhalb des kamera-hotshoes wäre eine alternative oder du verzichtest ganz drauf. das mag jetzt alles arg böse von mir klingen aber ich hab auch mal angefangen ... versteh's als kleinen knuff. lass das ding einfach weg und du machst die besseren bilder und musst auch nicht stundenlang am pc rumwerkeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige Trinity3, dass muss ich wohl übersehen haben.

@TO: Deine GeLi ist fest am Objektiv dran? Das ist natürlich mies, aber ich denke auch, lass den Blitz lieber weg und kauf dir einen zum draufstecken, das gibt viel bessere Ergebnisse und lässt dir auch mehr Möglichkeiten offen!
 
Was hast du für ein Objektiv an der Cam ?

Ich habe das bei "Weitwinkel" -> also bei mir 15mm mit der 7D und dem internen Blitz auch das unten einfach das Objektiv im Weg ist und man einen Schatten im bild hat.... dafür gibts nur 2 Lösungen:

1. Geli ab (darum die Frage nach dem Objektiv)
2. nen externen Blitz auf die Cam setzen

Gruß
 
einen zum draufstecken, das gibt viel bessere Ergebnisse...
nen externen Blitz auf die Cam setzen...

noch etwas zur klarstellung, ein blitz auf dem hotshoe wirft vielleicht keinen schatten, dafür raubt er die schatten. es wird das selbe passieren wie bei den fugen hier links und rechts von der geli. objekte und menschen werden platt wie pfannkuchen ausschaun, bekommen speckige glanzstellen, man sieht jeden makel-jede unreinheit und vor einem hintergrund wirken sie wie ausgeschnitten und eingesetzt. menschen in etwa so wie auf dem führerschein. gute ergebnisse allein wirst du damit nicht bekommen. das geld kannst du dir also sparen. wenn du irgendwann docheinmal bilder von deiner kleinen machen möchtest wie er hier oder er, dann musst du anfangen dir gedanken darüber zu machen wie du das licht nichtmehr frontal einfängst, denn das ist das a und o, egal ob umgebungslicht oder blitzlicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Danke für die raschen Antworten. Das ich mal einen aufsetzt Blitz brauche war mir schon klar, obwohl ich kein Fan von Blitzfotos bin! Doch mit der Fam. lässt es sich zum Teil nicht vermeiden!

Der Witz ist, zu meiner Zeit mit der Analog Ausrüstung war alles vorhanden, zu meiner Schande habe ich nun einfach noch nicht in einen Blitz investiert!

Nun geht es mir aber hier nicht um die Zukunft, sonder eben wie ich dieses Bild einfach so ändern kann, dass ich es im Fotobuch verwenden kann!

Das Objektiv ist ein Sigma EX 17-35mm, das zweite Bild war übrigens nur zur Veranschaulichung.

Danke und Gruss aus der Schweiz

Kaimart
 
Ich habe mal nach Bildern bei google gesucht und so wie es aussieht kann man wirklich nicht die GeLi abmontieren.
Ich weiß zwar nicht was Nils Fasel gefunden hat, du kannst sie ja gerne mal verlinken, aber für mich sieht es so aus als wenn ähnlich wie bei den meisten Fisheyes der Objektiv Deckel der vorderen Linse einfach drüber gestülpt wird.

Das Problem mit den Schatten ist aber leider normal bei Weitwinkeligen Objektiven, da der interne Blitz zu nah an der Objektivachse sitzt. Abhilfe schafft da ein Aufsteckblitz, den Metz 48 AF kann ich dir da empfehlen kostet nicht die Welt und liefert super Ergebnisse!
 
Oh mein Fehler, ich habe halt nach dem Objektiv gesucht was im Anfangspost steht
Ich habe ein Problem mit dem Eingebauten Blitz bei meiner D90.
Wenn ich mit dem 15-30mm Fotos mache, tiefe Brennweite, dann gibt es vom Blitz einen Ringförmigen Schatten.
vielleicht sollte erstmal geklärt werden welches es denn nun genau ist ;)

Das 15-30 hat die von mir oben beschriebene Eigenschaft. (vermute ich mal)
 
Hallo zusammen

Ja, die Blende kann nicht abmontiert werden, sicher nicht einfach so ohne das Teil zu zerstören. Mein Objektiv ist wahrscheinlich schon etwas alt, habe mal bei Google gesucht:

http://www.dphotojournal.com/images/lens/sigma-15-30mm-f35-45-ex-dg.jpg

Das ist es.

Aber das ist ja nicht mein Hauptproblem, ich will als eines der wenigen Bilder, diese Musterbild bearbeiten und in ein Fotobuch einfügen! Bin nicht so der Fan von Bilder am Comp zu verändern, halt das Analoge Gedankengut:lol:

Danke und Gruss
Kaimart
 
Öffne das Bild einfach zweimal, mit einem Program womit du auch in Ebenen arbeiten kannst. Das eine lässt du so wie es ist und das andere belichtest du etwas über und dann musst du einfach nur noch die eine Maske freimalen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten