• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schatten im Gesicht aufhellen!?

jayratlos

Themenersteller
Hallo
Ich habe dieses Foto und leider einen starken Schatten von der Haarsträhne auf der Backe im Gesicht. Kann mir jemand helfen und kurz Beschreiben, wie ich diesen vielleicht aufhellen kann, so daß dieser verschwindet?
Danke
Jay
 
Währe vielleicht hilfreich wenn du noch erwähnst ob ein Egebniss veröffentlicht werden darf.
Ansonsten - maskierte Gradationskurve!
 
So groß kann die Ratlosigkeit nicht gewesen sein...:confused:
 
Bei so einem Schatten mache ich gleich eine neue Ebene und kopiere einen Teil der neben liegenden Haut drauf, Kanten glätten oder Übergänge leicht stempeln oder mit dem Ausbessernwerkzeug bearbeiten.
 
Hallo
Doch die Ratlosigkeit ist schon groß. Leider ist nur die Brut erkrankt und es war leicht stressig die Woche.
Jetzt komme ich dazu mich wieder damit zu beschäftigen.
Ja das Bild kann bearbeitet werden.
Das mit der maskierten Gradiationskurve klingt interessant, aber wie mach ich das. Habe auch schon etwas gegoogelt dazu, aber noch nichts gefunden.
Die Lösung mit dem Ausbessernwerkzeug werde ich auch mal probieren.
Aber gerne weiter Tips geben.
Danke
Jay
 
Hi, hier mal mein Versuch den Schatten weg zu bekommen.
Zuerst die Ebene dubliziert. Dann den Schatten mit dem Kopierstempel grob übermalt(muss wirklich nicht perfekt sein) und dann die Ebene mit den Gausschen Weichzeichner leicht weichgezeichnet. Danach habe ich die Füllmethode auf "Aufhellen" gestellt und die Deckkraft auf so ca 90%. Die Ebene hab ich dann mit einer Ebenenmaske grob auf den Bereich des Schattens begrenzt. Weil der Bereich über dem Schatten aber jetzt wegen dem Weichzeichner keinerlei Details hatte, hab ich noch eine neue Ebene gemacht und dort auch wieder mit dem Kopierstempel drübergemalt und dann auch die Ebene auf "Aufhellen" gesetzt. Davon dann noch die Deckkraft auf ca 50%
Auch wenns jetzt recht kompliziert war hoffe ich das es hilft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten