Herschel K.
Themenersteller
Liebe Community
Ich habe im MET-Museum in NYC ein Bild abfotografiert (legal mit Stativerlaubnis), welches durch den eigenen Rahmen einen balkenförmigen Schatten abbekommen hat. Falls ich einen Ausschnitt posten dürfte, würde ich das tun, aber ich glaube, das ist nicht erlaubt (es ist ein Gemälde von Klimt).
In Photoshop sieht man den Schatten klar im L-Kanal und in den A-/B-Kanälen ist er nicht vorhanden.
Einige Ideen, welche mich noch nicht weiterbringen:
- den L-Kanal habe ich als Maske verwendet für eine allgemeine Aufhellung des gesamten Bildes. Die Aufhellung dann angewandt auf den Schattenbereich und im Luminanzmodus. Die unscharfe Kante bleibt jedoch hässlich sichtbar und muss mühsam von Hand entfernt werden
- der Schatten ist ja eigentlich klar definiert, da das Licht auf dem gesamten Bild uniform ist und der Schatten zwar eine unscharfe Kante hat, jedoch ist es EIN Helligkeitswert im L-Kanal, um welchen sich die gesamte erstliche Schattenregion (exklusive Kante) verdunkelt.
- ein Gaussian Blur über dem L-Kanal könnte helfen, aber ich wüsste nicht, wann ich den einbauen soll: Vor dem Aufhellen (direkt auf den L-Kanal), oder wenn die Maske fertig ist, ausserdem sind die Details ja im L-Kanal, weshalb ich ihn eigentlich nicht "blurren" dürfte...
- da der Schatten im A-/B-Kanal nicht existiert, könnte man den L-Kanal durch diese beiden ersetzen, aber ich komme dann nicht weiter (Überblendmodus etc.)
Hat jemand eine Idee?
Ich habe im MET-Museum in NYC ein Bild abfotografiert (legal mit Stativerlaubnis), welches durch den eigenen Rahmen einen balkenförmigen Schatten abbekommen hat. Falls ich einen Ausschnitt posten dürfte, würde ich das tun, aber ich glaube, das ist nicht erlaubt (es ist ein Gemälde von Klimt).
In Photoshop sieht man den Schatten klar im L-Kanal und in den A-/B-Kanälen ist er nicht vorhanden.
Einige Ideen, welche mich noch nicht weiterbringen:
- den L-Kanal habe ich als Maske verwendet für eine allgemeine Aufhellung des gesamten Bildes. Die Aufhellung dann angewandt auf den Schattenbereich und im Luminanzmodus. Die unscharfe Kante bleibt jedoch hässlich sichtbar und muss mühsam von Hand entfernt werden
- der Schatten ist ja eigentlich klar definiert, da das Licht auf dem gesamten Bild uniform ist und der Schatten zwar eine unscharfe Kante hat, jedoch ist es EIN Helligkeitswert im L-Kanal, um welchen sich die gesamte erstliche Schattenregion (exklusive Kante) verdunkelt.
- ein Gaussian Blur über dem L-Kanal könnte helfen, aber ich wüsste nicht, wann ich den einbauen soll: Vor dem Aufhellen (direkt auf den L-Kanal), oder wenn die Maske fertig ist, ausserdem sind die Details ja im L-Kanal, weshalb ich ihn eigentlich nicht "blurren" dürfte...
- da der Schatten im A-/B-Kanal nicht existiert, könnte man den L-Kanal durch diese beiden ersetzen, aber ich komme dann nicht weiter (Überblendmodus etc.)
Hat jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: