PericoloGiallo
Themenersteller
Liebe Leute,
erstmal ganz großes Lob an dieses Forum!
Nachdem ich nun schon längere Zeit lesend daran teilnehme, möchte ich diesmal auch eine - vielleicht dumme - Frage stellen:
Gängige fotografische Praxis, wie man sie in allen Lehrbüchern, hier im Forum oder in Kamera-Bedienungsanleitungen zu lesen bekommt, ist folgende:
Auf gewünschtes Objekt fokussieren - bei halbgedrücktem Auslöser Kamera schwenken, um den gewünschten Bildausschnitt festzulegen - auslösen.
Nun meine Frage: Ist es möglich, daß bei dieser Vorgehensweise auch mal das vorher scharfgestellte "Objekt" (zB. bei Porträts die Augen) wieder unscharf ist? Falls ja, unter welchen Bedingungen (bei unbewegtem Objekt)?
LG, PG
erstmal ganz großes Lob an dieses Forum!
Nachdem ich nun schon längere Zeit lesend daran teilnehme, möchte ich diesmal auch eine - vielleicht dumme - Frage stellen:
Gängige fotografische Praxis, wie man sie in allen Lehrbüchern, hier im Forum oder in Kamera-Bedienungsanleitungen zu lesen bekommt, ist folgende:
Auf gewünschtes Objekt fokussieren - bei halbgedrücktem Auslöser Kamera schwenken, um den gewünschten Bildausschnitt festzulegen - auslösen.
Nun meine Frage: Ist es möglich, daß bei dieser Vorgehensweise auch mal das vorher scharfgestellte "Objekt" (zB. bei Porträts die Augen) wieder unscharf ist? Falls ja, unter welchen Bedingungen (bei unbewegtem Objekt)?
LG, PG