Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, gestern war ich bei einer Hochzeit und das Licht war recht schummerig. Meine PEN E P5 schaffte es nicht mit Autofocus, scharf zu stellen. Auch mit Blitz hat es nicht ausgelöst. Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Bei extrem wenig Licht und geringen Kontrasten im AF-Messfeld hilft es, eine Ersatzmessung auf eine besser geeignete Fläche vorzunehmen.
Also einfach irgendetwas aussuchen, das in der gleichen Entfernung ist wie das Motiv, Fokussieren (S-AF), den Auslöser angedrückt halten und das Motiv anvisieren.
Hallo und Danke für die hilfreichen Antworten ! Gibt es keine Möglichkeit den AF auszuschalten und man. die Schärfe einzustellen ? Was wäre denn als lichtstärkeres Objektiv zu empfehlen ?
Natürlich kann man den AF ausschalten - am einfachsten über das SCP.
Auf Veranstalltungen sind die 2,8er Zooms gut nutzbar - aber groß und teuer.
Wenn es preiswerter sein soll, dann die 1,8er oder 1,7er Festbrennweiten nutzen, dann muss man natürlich das Objektiv wechseln wenn man eine andere Brennweite braucht, aber man hat reichlich Lichtstärke und vor allem hat der Sensor mehr Licht zum scharf stellen. Je nach bevorzugter Arbeitsweise und Motiven würde ich mit 25/1,8(1,7) und 45/1,8 anfangen. Wer mehr Winkel braucht kann zum 17/1,8 oder 15/1,7 greifen, wer mehr Tele braucht auch zum 60/2,8 oder gar zum 75/1,8 (dann wird es aber schon wieder teuer).
Oha... das Olympus Zuiko D 14-35/2.0 ED FT für Four Thirds Anschluss steht für über 2000 Euro drin... sorry das überschreitet mein Budget erheblich...dann werde ich eben mit den vorhandenen Lichtverhältnissen auskommen müssen... oder eben kein Zoom Objektiv.
Für lichtschwache Momente nutze ich die Festbrennweiten M.Zuiko 17mm und M.Zuiko 45mm. Die sind relativ preiswert und man kann quasi in stockdunkler Nacht aufnehmen.
Für lichtschwache Momente nutze ich die Festbrennweiten M.Zuiko 17mm und M.Zuiko 45mm. Die sind relativ preiswert und man kann quasi in stockdunkler Nacht aufnehmen.
aufnehmen ja, null problemo, aber fokussieren wenn's so richtig duster ist: nee!
es sei denn, man hat eine taschenlampe, um das motiv zwecks fokussierung anzuleuchten...
aufnehmen ja, null problemo, aber fokussieren wenn's so richtig duster ist: nee!
es sei denn, man hat eine taschenlampe, um das motiv zwecks fokussierung anzuleuchten...