• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfste Festbrennweite

.empyrean.

Themenersteller
Guten Tag an alle,

eine Frage habe ich:

Welche analogen Festbrennweiten haben die schärfste Abbildungsleistung an der D40x?
Sowas wie 50 1,4, 50 1,8, 85 1,8, usw...
Aber nichts für 500 Euronen. Das kann ich mir nicht leisten :rolleyes:

Gruß,
Max
 
wollte ich auch grade fragen. denn eine linse nach dem schärfekriterium auszuwählen macht nicht gerade sinn, wenn die brennweite nicht stimmt.

z.B. 60mm/2.8 micro als superscharfe linse auszuwählen und damit dann fussball zu fotografieren...:ugly:
 
Für scharfe Fotos ;)

Ne, die Schärfe vom Kitobjektiv ist mir schon wieder zu niedrig, da will ich was besseres. Und das manuelle fokussieren macht mir nichts aus. :top:

Aber du hast das 60 2,8 soll wirklich scharf sein.
Was wäre denn an zweiter Stelle?

Max

Sicher, aber eine natürliche Schärfe ohne Halos (heisst doch so, oder?) ist mir lieber.
 
Das 50/1.8 ist rattenscharf ab spätestens 2.8 - bei dem Preis für die Linse würde ich da nicht lange fackeln. Das ist aber wirklich nichts neues.
 
ich bin sehr mit dem 50 1,8 D und dem 85 1,8 D zufrieden gewesen. Die waren neben dem 85 1,4 D die schärfsten Optiken, die ich hatte.

Ich kann die aber raten sie neu zu kaufen.
z.B. shop.multimedia.de
Ist zwar nur Mack garantie drauf, aber bei den top Objektiven habe ich da wenig bedenken, dass etwas kaputt gehen sollte, ist mir noch nie passiert.
Und 14 Tage Rückgaberecht hast du auch hier.
Ich habe bei gebrauchten Optiken schon so oft welche gehabt, die irgend einen verschwiegenen Mangel hatten. Entweder Kratzer auf der Optik oder unscharf justiert.
Lohnt sich also nicht, wenn du eine Top-scharfe Linse möchtest.
 
Das neue AF-S 60 soll in den Ecken noch schärfer sein als das AF-D 60. Ich bin mir aber sicher, dass niemand, der sich mehr mit dem Fotografieren als mit der Technik beschäftigt einen Unterschied zwischen einem 69/2,8 und einem 50/1,8 bei f2,8 sehen wird. Bei f5,6 sehe ich nur noch in den Ecken einen Unterschied zwischen dem 18-70 und dem 60/2,8.
 
Bei Offenblende f2 ist glaube ich das 105mm DC (Defocus Control) am schärfsten. Laut Photozone auch schärfer als das 60mm Micro.
 
Habe selbst das AF-D 60 2.8 Micro und auch das 85er 1.8 von Nikon.
Das 60er ist bei 2.8 einen Hauch besser als das 85er bei gleicher Blende!
Und das 85er ist wirklich schon gut:top:
 
Naja, bei unendlich war das alte AFD Micro noch nie der Hit. Besser ist hier zwar das D40x-taugliche neue 60er AFS, hat aber dafür andere Mankos im Nahbereich. Wenn es aber um die schärfste Festbrennweite geht, dann fallen mir trotz aller Restriktionen ad hoc nur hochwertige V-Objektive ein.
 
Mag sein,aber ich verwende mein 60er eigentlich selten auf unendlich Einstellung,da gibts bessere Optiken für,hier handelt es sich nun mal um ein macro mit 60mm BW! Und bei gelegentlichen Portrait Versuchen mit dem Macro steh ich eigentlich selten weiter weg als 2m;)....mir gehts dann rein um die schärfe auf den Augen z.B.,und das kann es:top:
 
Ich werf mal als scharfe FB das 2,8/180 in die Runde :top:
Das AF-D sowie non D 2,8/105 Micro ist auch schön scharf (meins auf jeden Fall)
Das Ai/AiS 4/105 ist auch toll :top:
 
Also ich mag das 60er eigentlich sehr gerne am Crop auf unendlich, es ist schnell , klein und ist scharf!

Meins jedenfalls!
 
Mag sein,aber ich verwende mein 60er eigentlich selten auf unendlich Einstellung,da gibts bessere Optiken für,hier handelt es sich nun mal um ein macro mit 60mm BW! Und bei gelegentlichen Portrait Versuchen mit dem Macro steh ich eigentlich selten weiter weg als 2m;)....mir gehts dann rein um die schärfe auf den Augen z.B.,und das kann es:top:

Ist auch mein bevorzugter Anwendungsbereich, zumal es vom Leistungprofil 1:1 zum 105er VR passt. Moderate Kontraste bei sehr guter Schärfe gepaart mit schönem Bokeh. Allerdings ist es mir den Beweis, dass es meine (aller)schärfste Linse wäre, bislang schuldig geblieben. Das 30er Sigma z.B. ist in besagtem Bereich sichltich schärfer - zumindest in der portraitrelevanten Bildmitte - und abgeblendet kommt es ebensowenig ans 85er PCD ran. Egal wie, immer wieder bleibe ich an besagten V-Optiken hängen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten