• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfevergleich 18-55 vs. 70-200

smhl0166

Themenersteller
Hallo forum,

ich versuch mich heute mal an meinem ersten Eintrag im hier:
ich hab mir vor kurzem zu meiner 1000D mit kit-Linse eine zweite gekauft:
die Canon 70-200 4 L und bin seit dem total begeistert und gleichzeitig verwirrt :D/:confused:

Das 70-200 ist einfach eine tolle Linse, wurde hier ja auch schon umfangreich diskutiert, aber von meiner Kit-Linse bin ich nun total enttäuscht. Vor dem 70-200 dachte ich die wäre ganz ok, aber die Bilder sind einfach zu unterschiedlich bez. Schärfe/Kontrast.

Ok, mein erster Schluss: Ist halt eine billig-Kit-Linse gegen ein L-Objektiv. Der Vergleich kann ja nur so ausgehen. Hab mich danach gedanklich und in diesem forum, auf photozone usw. nach einem Ersatz der Kit-Linse umgesehen und schon damit gerechnet ein kleines Vermögen ausgeben zu müssen. Da gibt es ja viele schöne Linsen die sicher eigentlich alle eine bessere Quali haben sollten als das 18-55.

Aber insbesondere auf photozone wird die optische Qualität der 18-55 sehr hoch eingeschätzt :eek: und was die Auflösung angeht sogar höher als manches L-Objektiv. :confused::lol:

Ja wie denn nu? Täuscht mich mein Eindruck? Habe ich vielleicht eine schlechte 18-55 und eine gute 70-200 erwischt? Oder wie verhält es sich eurer meinung nach. Ich hatte mir 17-40 L oder 24-105 L als Ersatz vorgestellt, erhoffe mir aber auch eine deutliche optische Verbesserung.
Kann man die Erwarten?

Viele Grüße
 
Hast du das mit oder ohne IS, das 18-55?
Das ohne ist nämlich eine der schlechtesten Canon-Linsen. Vielleicht hast du dir den falschen Test angeguckt. Das mit IS ist deutlich schärfer.
 
Hier kommt nochmal was habhaftes, damit ihr wisst wovon ich rede...
Das Bild des 18-55 ist bereits abgeblendet, 1/20s mit IS und irgendwie unscharf.
Dagegen ein Bsp vom 70-200 bei Offenblende. Für mich sieht das bereits deutlich schärfer/besser aus.
 
ich hab das EF-S 18-55 IS
 
Ich habe seinerzeit viele Fotos mit der Kombi 1000D und 18-55 IS gemacht.
Wenn ich mir jetzt die Bilder ansehe, sehe ich ehrlich gesagt kaum einen Unterschied zu meiner 40D und dem Tamron 17-50. Ok, das waren eher "Sonnenscheinfotos", abgeblendet.
Bei Offenblende sieht die Sache schon anders aus, trotzdem ist die Qualität für den Preis schon bestechend gut.
Eine "Scherbe", wie es viele hier im Forum schreiben, ist das 18-55 IS keineswegs. Das ist schlicht Unfug.
 
Wenn du schon vergleichst, dann wenigstens das gleiche Motiv und identische Belichtungszeiten.
So ist der Vergleich völlig unbrauchbar.
 
Das erste kann evtl verwackelt sein, trotz IS. Bei den Belichtungszeiten (1/20s bei 37mm) muss man schon konzentriert "abdrücken", damit es nicht verwackelt.
Geht, aber eben "vorsichtig".
Vergleiche Fotos bei ähnlichen Lichtbedingungen/Belichtungszeiten, die der Brennweite angepasst sind.
 
Wenn du schon vergleichst, dann wenigstens das gleiche Motiv und identische Belichtungszeiten.
So ist der Vergleich völlig unbrauchbar.

Du Nase:p So ein Vergleich ist ziemlich schlecht zu machen, wenn nicht eine gemeinsame BW existiert, findest du nicht auch?!

Solch einen Vergleich habe ich aber ehrlich gesagt bisher noch nichtmal probiert. Der Eindruck ist einfach über die letzten paar hundert bilder entstanden.

70-200 immer knackscharf (wenn fokus sitzt) und
18-55 IS irgendwie immer wie weichgezeichnet...
 
Das Bild vom Kit, was du eingestellt hast, ist für einen (Schärfe-) Vergleich völlig (!) unbrauchbar.

1. Wo liegt der Fokus? Mittleres AF-Feld benutzt?
2. 1/20s bei 37mm*1,6 (APS-C) kann man trotz IS ziemlich gut verwackeln
3. Welcher Bereich auf deinem Bild soll den eigentlich scharf sein? Was ist das im Vordergrund? Etwa fließendes Gewässer?

Gruß,
Hannes
 
Fokus liegt vorne auf dem feuchten, alten Baum. Auf dem Baum liegen kleine Gegenstände/Insekten.

Um nochmal zur Frage zu kommen:
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und wenn die 18-55 IS wirklich so gut ist: Dann kann ich mich mit nem Kauf von Sigma 17-70 oder ähnlichem ja nur verschlechtern (was Abbildungsleistung angeht) oder?
 
....
3. Welcher Bereich auf deinem Bild soll den eigentlich scharf sein? Was ist das im Vordergrund? Etwa fließendes Gewässer?

Scheint feuchter Felsen zu sein! Aus meiner Erfahrung sind glänzende Flaechen fuer den AF eher schwierig.
Darum halte ich das Bild auch fuer ungeeignet. Wo soll da der Fokus sein?

Aehnliche Objekte fuer den Vergleich waeren schon hilfreich.

Wie sehen denn Bilder aus, bei denen der IS ausgeschaltet ist (bei entsprechend kurzer Beleichtungszeit)?
 
Willst du, das wir die Schärfe deines Kits beurteilen? Dann stell bitte nochmal aussagekräftigere Bilder ein.

ODER

Willst du, dass wir dir sagen, welches Objektiv in dem Bereich eine bessere Abbildungsleistung hat? Da gibt es viele Kandidaten, die aber alle deutlich mehr kosten. Das EF-S 17-55 IS USM für ca. 800 Euro wäre ein solcher Kandidat. Oder du traust dir zu, ein brauchbares Tamron 17-50/2.8 (mit oder ohne IS/VC) zu selektieren.

Gruß,
Hannes
 
...Und wenn die 18-55 IS wirklich so gut ist: Dann kann ich mich mit nem Kauf von Sigma 17-70 oder ähnlichem ja nur verschlechtern (was Abbildungsleistung angeht) oder?

Also das 18-55 IS ist sicher ein gutes Objektiv (Preis/Leistung fast unschlagbar), aber es ist sicher nicht "SO GUT", dass man sich nur noch verschlechtern kann.

Ich bin vom 18-55 IS auf das 17-55 IS umgestiegen. Da sieht man schon deutliche Unterschiede. Habe leider die Vergleichsfotos von damals nicht mehr, aber da hätte jeder sofort sagen können welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde.

Gruß
Markus
 
Die Zahlen von photozone (PZ) sind grundsaetzlich fuer einen Objektivvergleich schon ok ... aber ggf. nicht immer auf Bilder aus dem "richtigen Leben" anwendbar.

Zum einen testet PZ die Objektive bzgl. ihrer Schaerfe bei einem Abstand von ca. 60*Brennweite. Das 18-55 ist also bei Abstaenden zwischen 1.2Meter und 3Meter getestet worden. Das 70-200 bei Abstaenden von 4Meter bis 12Meter. Die dort messbare Schaerfe muss nicht unbedingt uebereinstimmen, mit der Schaerfe bei unendlich oder im Nahbereich.

Zum anderen sagt die reine Schaerfeleistung nichts (na ja, jedenfalls nicht viel) ueber das Kontrast- und Mikrokontrastverhalten des Objektivs aus. Fuer die (subjektive) Schaerfe, die das Auge wahrnimmt spielen letztere aber schon eine Rolle.
 
Hm ne beim Rapps Bild stimmt was nicht. Vor allem hast du da echt mieses Licht und daher null Bildqualität, egal mit welchem Objektiv.
Nimm doch das Kit bei 55mm und Blende 8 und das 70-200L bei 70mm und Blende 8 und vor allem das gleiche Motiv. Dann weißt du mehr.

Normalerweise ist das 18-55 IS gerade auch etwas abgeblendet schon ganz gut. Nicht ganz so scharf in der Mitte aber auch nicht schlecht an den Rändern. Also eher ausgewogen. Das 70-200 4L ist aber schon bei Offenblende etwas besser und bringt vor allem bessere Kontraste. Ein 17-85 ist in der Mitte etwas besser als das 18-55, dafür am Rand schwächer. Aber auch dieses hat bessere Kontraste.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten