• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfes Selbstportrait, aber wie?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_52296

Guest
Moin Leutz,

ich besitze zwar einen Funk Fernauslöser aber ich habe bisher noch kein wirklich scharfes Selbstportrait hinbekommen.

Stöbere Gerade durch den "Outing" Thread, wo viele Bilder von sich selbst gemacht haben. Der Focus sitzt haarscharf im Auge.

Sind das ewig viele Versuche, oder wie bekommt ihr ein scharfes Selbstportrait hin? Ich hätte schon versucht einen Gegenstand zu fokusieren, den dann zu entfernen und durch mich zu ersetzen. Aber das Ergebnis ist auch eher schlecht.

Oder verwendet Ihr hier einfach eine kleinere Blendenöffnung und Weitwinkel für mehr Schärfentiefe?

Gruß Freak
 
Also auf die Ideen würde ich nicht kommen. Es ist doch immer ein Freund odre Freundin da, mit dem/der man mal schnell ein kleines Shooting machen kann. Macht mehr Laune, und gibt nettere Bilder.
 
Tät' mich aber auch interessieren, die Frage des threaderstellers...bin selber noch am Probieren und habe noch keine ultimative Lösung...
 
@Mod: Sorry für das Posten in nem falschen Forum

Ich möchte mich ja eh nicht selber ablichten. Mir gehts da mehr ums prinzip. Möcht nur wissen, wie man sowas am besten hinbekommt. Ausserdem isses immer so, dass man seine Bilder ja vorher im Kopf hat. Wenns wer anderer macht, dann werden die meistens nicht so.
 
Kleine Blende hilft. WW zwar auch, werden aber eher lustige Portraits.
So Sachen wie Blende 1.8, Augen scharf, Hintergrund unscharf kannste mit Selbst/Funk-Auslöser wohl vergessen.
 
Dachte ich mir schon fast. Hintergrund wäre auch nicht wichtig. Es würde reichen wenn ich als Person scharf abgebildet werden würde... Einfach interessehalber :)
 
Am einfachsten könnte es vor einer hellen, unifarbenen Wand gehen:

Stelle einen Stuhl vor die Wand messe aus, wie groß Du darauf im Sitzen bist. Markiere mit farbigem (besser schwarzem) Klebeband kreuzförmig die Stelle an der Wand, die später von Deinem Kopf verdeckt wird.

Schraube die Kamera auf ein Stativ und richte sie so aus, dass das aktive Autofokusfeld das Klebebandkreuz erfasst. Stelle den Autofokus auf "continuous" bzw. "Nachführmessung".

Setze Dich so auf den Stuhl, dass Dein Kopf das Markierungskreuz verdeckt und drücke den Fernauslöser. Und dann heißt es einfach probieren, bis das Ergebnis so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat. Glücklicherweise muss man bei Digicams dafür ja keinen Film "verheizen".

Gruß
Pixelsammler
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Das wäre dann bei der Canon Eos 400 quasi AI Servo
 
Nur mal so als Idee, hab es selbst noch nicht ausprobiert.

Aber ich dachte man kann die EOS 400D mit der beiliegenden Software fernsteuern.
In diesem Fall Kamera aufs Stativ, Laptop dran, auf dem Laptop kontrollieren, mit Fuss auf die Maustaste auslöden...

Oder so ähnlich :o

Vielleicht klappt's ja so
 
@ Threadstarter

das gleiche Problem hatte ich auch schon... habs auch mit Stativ, Fernauslöser und MF versucht, um einen speziellen Punkt zu focusieren... klappte nie richtig!

Dann vor einigen Tagen mit meiner Schwester ein paar Fotos von mir schießen lassen. Und wenn man halt eine DSRL nicht richtig bedienen kann, musste das passieren, was passiert ist! ~60% der Bilder wurden unscharf, weil sie immer mit dem aktiven Focusfeld knapp daneben gezielt hat X_X - ein ganzes Shooting fürn Arsch!

Dann das nächste mal doch wieder die Selfvariante probieren :D
 
Respekt Chris. So gut werde ich das wohl nie hinbekommen.
Aber ich will ja sowieso andere knipsen, nicht primär mich.
Von daher ist das ganze nicht so schlimm.

Heute habe ich den Kellerraum zum großteil entrümpelt. Vorgestern habe ich mir Hintergrundstoff bestellt. Der war HEUTE bereits da (toller Shop).
Am Montag soll dort das erste Shooting sein.

Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich den Stoff am besten an der Decke montiere (möchte da selber was machen und mir das Geld für ne Halterung sparen).

Gruß Freak
 
Anbei auch ein Selbstportrait. Bin gerade am Testen und Optimieren meines "Fotostudios" mit 2 Funkblitzen. Das Foto entstand mittels 5m Fernauslöser am Kabel und die Kamera hat sich die Schärfe selbst eingestellt. Jetzt muss ich wohl noch etwas am weicheren Licht arbeiten (oder eine Dose Puder bereitlegen :o )


Viele Grüße Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten