• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfere alternative zum ef 24-70?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sleepless

Themenersteller
Hiho

ich habe seit längerem das EF 24-70 f2.8. Habe damit auch schon ein paar Bilder gemacht, sei es Portraits oder anderweitige Aufnahmen.

Ich bin jedoch immer wieder tiefst enttäuscht über das Objektiv - es ist einfach unscharf.
Wenn ich das 100mm Macro 2.8 L anstatt das 24-70er verwende, kommt es mir so vor, als hätte meine 5d2 glatt die doppelte Auflösung :D
(Diese zoomlinse ist das erste Canon "L" Objektiv, was das "L" nicht verdient hat. Die Linse wird dem Standard von +20MP Kameras nicht mehr gerecht - Canon sollte dort unbedingt eine überarbeitete version herausbringen! Die um fast 500€ billigeren Konkurrenten sind zwar etwas einfacher verarbeitet, leisten jedoch Bildtechnisch gesehen dasselbe..)

Nach längerem hin und her, versuche ich mich nun von diesem Stück zu trennen und dafür eine (bezahlbare) alternative zu finden.

Kennt ihr ein Objektiv, das ebenfalls ein zoombereich ab 24mm hat, aber ein deutlich besseres Bildergebnis liefert?

Das 70-200er scheidet aus, daher 70mm für die einsatzzwecke, für das ich das 24-70er mir eigentlich geholt habe, zu lang ist...
Festbrennweiten scheiden auch aus - mir wärs zwar lieber, daher bessere Abbildungsleistung, habe aber keine Zeit für das gewechsle.. -> oft sind es nur die sehr kleinen Augenblicke, die der Fotograf Zeit hat, ein gutes Bild zu machen...
 
Hallo und guten Tag,

ziemlich "einfache" Antwort... nein gibt es nicht.

Du vergleichst ein 100mm Macro 2.8 L mit einem Zoom, Welches zwar ähnlich lichtstark ist aber immer noch ein Zoom und entsprechende Kompromisse eingehen muss.
Auf der anderen Seite schließt Du aber FBs aus... :ugly:
Ich besitze selbst eine 5DII und ja mein 24-70 2.8L ist auch schwächer als mein 50 1.2, 100 2.0 und das 135 2.0 was mich aber nicht wundert sondern eher typisch ist für einen Vergleich Zoom vs. FB.
Im Bereich 24-70 (75) habe ich vorher das Tamron 2.8 und ein Sigma 2.8 (fragt bitte nicht nach den genauen Bezeichnungen) ausprobiert und Beide waren schwächer als das Canon.

Kurz gesagt nein ich kenne kein besseres Zoom in dem gefragten Bereich.

euer Reigam

edit:
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD
Sigma 24-70mm F2,8 EX DG
 
Zuletzt bearbeitet:
... EF 24-70 f2.8....
Ich bin jedoch immer wieder tiefst enttäuscht über das Objektiv - es ist einfach unscharf...
Obacht, das kann durchaus auch an schlechten Exemplaren liegen - zufällig wollte ich mal eins gebraucht kaufen und habe 2 am selben Tag gegen mein (Ex-)24-105 antreten lassen: Ergebnis ernüchternd :rolleyes:

Ich denke, es gibt 24-70er, die sehr gutes liefern können - wenn man sie findet.
 
Hatte auch so ein Problem. Als ich mein 100L bekam fand ich mein 17-40L nicht mehr scharf genug und habe es verkauft. Alternativen gibt es meines Wissens leider nicht, außer Festbrennweiten.
 
Obacht, das kann durchaus auch an schlechten Exemplaren liegen - zufällig wollte ich mal eins gebraucht kaufen und habe 2 am selben Tag gegen mein (Ex-)24-105 antreten lassen: Ergebnis ernüchternd :rolleyes:

Ich denke, es gibt 24-70er, die sehr gutes liefern können - wenn man sie findet.

... was für mich jetzt heißt, das man von 100 Objektiven eins findet, was gut ist? :D..
hmm, im lotto hab ich bisher noch nicht gewonnen :top:
Warum denn (EX)24-105er?
Deinen Bildern nach zu Urteilen ist dass doch um Welten besser....

@Reigam, ich hatte das Sigma vor dem Canon. Ich habe das Canon gekauft, weil ich auf eine Besserung gehofft habe.
Der unterschied war nur, das dort ein USM Motor war, sonst merkte ich nichts.
Die Euros an mehr gehen bei dem Canon Objektiv nur für den roten Plastikring drauf...
Und das ist irgendwie eine frechheit :grumble:

Die Bilder sehen (technisch gesehen) einfach nicht nach einem teurem Objektiv aus - eher nach einem Suppenzoom..
 
Zuletzt bearbeitet:
die erfahrenen User hier haben bestimmt schon das 24-105 gegen das 24-70 getestet - man hört sehr viel unterschiedliches zur BQ...

Aus sicherer Quelle wurde mir gesagt, dass sehr bald das 24-70 II rauskommt!
 
... was für mich jetzt heißt, das man von 100 Objektiven eins findet, was gut ist? :D..
...
Warum denn (EX)24-105er?
Deinen Bildern nach zu Urteilen ist dass doch um Welten besser....
Na so schlimm wirds sicher nicht sein und die Möglichkeit besteht immer dass unter den Gebrauchten beim Fachhändler Gurken sind, die wieder unter das Volk gebracht werden wollen. Deswegen einfach: draufschrauben, paar Testbilder schiessen und entscheiden.

Ex-24-105 weil ich nur für Crop ein WW-Zoom mit f2,8 UND IS gefunden habe und so für WW eine 40D als Zweitbody angeschafft habe.
 
Hatte auch so ein Problem. Als ich mein 100L bekam fand ich mein 17-40L nicht mehr scharf genug und habe es verkauft. Alternativen gibt es meines Wissens leider nicht, außer Festbrennweiten.

Hallo und guten Tag,

um mal den Ball flach zu halten... das Ganze ist imo jammern auf höchsten Niveau... das Canon 24-70 2.8L ist grundsätzlich ein tolles Objektiv.
Ich betreibe Es als so genanntes "Immerdrauf" an einer 5DII (VF), einer 1D (1,3Crop) und einer 40D (1.6) und an allen Bodys bringt Es die zu erwartende Leistung.
Offen vielleicht etwas weich, aber bereits ab 3.2 selbst für große Ausbelichtungen 100% brauchbar.

Im Vergleich mit Festbrennweiten wird ein Zoom immer schwächer abschneiden, dafür ist man eben viel flexibler... so läuft der Deal. :D
Und ganz besonders das 100L 2.8 Makro ist ein "Super scharfes" Objektiv im Canon Sortiment... ein solcher Vergleich kann nur zu Lasten JEDES 24-70 ausgehen.

euer Reigam
 
Im Vergleich mit Festbrennweiten wird ein Zoom immer schwächer abschneiden, dafür ist man eben viel flexibler... so läuft der Deal. :D
Und ganz besonders das 100L 2.8 Makro ist ein "Super scharfes" Objektiv im Canon Sortiment... ein solcher Vergleich kann nur zu Lasten JEDES 24-70 ausgehen.

euer Reigam

Genauso ist es :D

Ich habe vor einiger Zeit mein "Suppenzoom" gegen 3 L Festbrenner getauscht. Ich war mit der BQ der Festbrenner sehr zufrieden, aber genervt von der Schlepperei und der Wechslerei. Inwischen habe ich nur noch ein 50mm mit einem "Fußzoom" und konzentriere mich wieder auf das Wesentliche, dem Fotografieren.
 
Ich hab das 24-70 L auch seit kurzem und bis jetzt kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Natürlich ist es nicht so scharf wie die Festbrennweiten, die ich habe/hatte, aber wie hier schon geschrieben wurde ist dies auch einfach nicht möglich.
Kann heut Abend, falls ich zu komme, gern mal 1-2 Bilder, die ich mit dem 24-70 gemacht hab hier reinstellen. Bei Personen kann ich beim 100% Crop die Wimpern zählen...
 
Ich hab das 24-70 L auch seit kurzem und bis jetzt kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Natürlich ist es nicht so scharf wie die Festbrennweiten, die ich habe/hatte, aber wie hier schon geschrieben wurde ist dies auch einfach nicht möglich.
Kann heut Abend, falls ich zu komme, gern mal 1-2 Bilder, die ich mit dem 24-70 gemacht hab hier reinstellen. Bei Personen kann ich beim 100% Crop die Wimpern zählen...

Laut Traumfliegertest http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_24_70/overview.php ist das Objektiv auch gar nicht so schlecht...
 
Kann heut Abend, falls ich zu komme, gern mal 1-2 Bilder, die ich mit dem 24-70 gemacht hab hier reinstellen. Bei Personen kann ich beim 100% Crop die Wimpern zählen...

kommt bei der Linse auch auf die Brennweite und Entfernung zum Motiv an.
Bei 70mm, f2.8 und 3m Abstand würde ich das gerne mal sehen ;)
 
Ich habe das neue EX24-70 HSM von Sigma gegen das Canon 24-70 L verglichen.
Ausser, dass das Sigma dezentriert war, gab es eigentlich keinen erkennbaren Unterschied in der Abbildungsleistung. Also das Canon gekauft ;)
 
habe lange mit dem 24-105 fotografiert und mir bei cr schön die einstellungen zurechtgelegt, mit denen ich die fotos(raws) entwickeln lassen. nun hab ich seit kurzem das 24-70 und muß bei den einstellungen die schärfe zurückdrehen, weil sonst zu scharf... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten