• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Scharfer" Ersatz für Kit

Daniel28 schrieb:
Ich habe das Objektiv zwar nie selber ausprobiert, aber laut Testberichten(Colorfoto und Fotomagazin) ist es, in jedem Fall für den Preis, höchstens unteres Mittelmaß.
Testberichte sind wie Fahnen im Wind.
Ich habe darauf GAR NICHTS. Ein Objektiv in der Hand halten und falls machbar ein paar FOtos von bekannten Motiven machen und einfach mal sein Bauchgefühl walten lassen, bringt einen viel näher einen guten Objektivpark.
 
rex2120 schrieb:
Nur mal so nebenbei!Das 17-85 hat eine gute schärfe, nur haben mich immer die Verzerrungen im WW gestört. Seit ich die Bilder mit DxO Optics bearbeite hat sich das Problem in Luft aufgelöst .Ingo
Genau so ist es!! Die Verzeichnung eines Objektivs ist seit DxO voellig irrelevant und
sollte meiner Meinung nach deshalb auch nicht in die Kaufentscheidung einfliessen.
Verstehe nicht warum dass immer noch von so vielen als wichtig erachtet wird.

Wegen der fehlenden Schaerfe will ich uebrigens auch die Kit-Linse an meiner
350D durch etwas besseres ersetzen. Bei mir wird es wohl auch auf das
17-85 hinauslaufen. Hatte auch das 24-70mm L im Auge aber da fehlt mir
der Weitwinkel (24x1.6=38.4!!).

Hier noch zwei Berichte von "gluecklichen" 17-85 Kaeufern:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=90985

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=68325

Es gibt auch einige negative Meinungen aber in Punkto Schaerfe
scheint es kein Problem zu geben.

Gruss
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das der Preis wieder am steigen ist. Hatte es vor einigen Wochen schon für 450 EUR gesehen. Mittlerweile steigt man mit 485 EUR ein.
 
hallo
als das EF-S 17-85 auf den Markt kam, war ich gespannt, ob ich es gegen mein Sigma 18-125 tauschen sollte. Ultraschall-AF und Bildstabilisator sind natürlich sehr schöne Ausstattungsmerkmale, aber bei kürzester Brennweite war mein Sigma besser. Schärfer und weniger CAs, Verzeichnung war gleich. Bei langer Brennweite hatte das Canon vielleicht einen Tick mehr Schärfe, aber in Anbetracht des erheblich höheren Preises bin ich dann beim Sigma geblieben. Ich habe aber Verständnis, wenn man den schnellen, leisen AF haben will, und dass der Bildstabilisator gerade bei lichtschwachen Objektiven sehr sinnvoll ist, weiß ich aus eigner Erfahrung. Aber man sollte nicht erwarten, dass man ein besonders scharfes Objektiv bekommt mit dem 17-85er, zumindest nicht im WW-Bereich.

Achim
 
amdtobi schrieb:
Erstmal vielen Dank für eure Meinungen! Nun ist es so, dass es mir vorrangig um Schärfe geht. Verzeichnungen im WW kann ich verkraften. Da ich mich bislang nicht spezialisiert habe, bin auch noch ein lernwilliger Anfänger, fotografiere ich so ziemlich alles. Am liebsten natürlich meinen Sohn. Ich möchte aber auch auf Feiern in Innenräumen eine gute Figur machen. Lichtstärke? keine Ahnung ob ich viel brauche da ich mir demnächst den 430 EX kaufen möchte. Ich hatte neulich mal ein EF 80-200 von einem Kollegen, ist bestimmt schon älter und nicht der von mir erstrebte BW-Bereich, aber das war wirklich scharf!

Grüße
amdtobi
Na dann hols dir. Es ist nicht umsonst eine vielgekaufte Optik. Wenn du keine Lust auf Objektivwechsel, keine sehr großen gestalterischen Ambitionen hast und dir die Verzeichnungen egal sind - kaufen. Wenns etwas teurer sein darf, meine Empfehlung: Einen Superweitwinkel und eines ab 24 oder 28mm obendrauf. Beide so in der 600 Euro Klasse. 10, 12mm sind schon der Hammer, aber vermutlich nicht wirklich wichtig für deine Bedürfnisse.

Wurde dieser Thread schon gepostet? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84184
 
lol, erst klammert Ihr Euch alle an photozone als wäre das die heilige Bibel und nun wo ein 17-55 EF-S Objektiv (ohne roten Ring) ganz gut da abschneidet interessierts niemanden mehr. :ugly:

Euch soll mal einer verstehen. :D
 
-Silvax- schrieb:
lol, erst klammert Ihr Euch alle an photozone als wäre das die heilige Bibel und nun wo ein 17-55 EF-S Objektiv (ohne roten Ring) ganz gut da abschneidet interessierts niemanden mehr. :ugly:

Euch soll mal einer verstehen. :D
ja dieser rote Ring... wenn es ein EF-S L wäre, dann hätten es die Leute als Schnäppchen gepriesen, aber so ist es eben nur ein überteuertes Amateurobjektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich stellt sich gar nicht die Frage, ob es etwas besseres gibt, als das 17-85. Die Antwort ist klar. Aber was mich halt interessiert, ist doch ob es ein Objektiv in der Preisklasse gibt, das mir das bietet was das 17-85 mir bieten würde. Das wichtigste ist natürlich die Abbildungsleistung, vor allem die Schärfe. Verzeichnungen hin oder her. Ganz wichtig für mich, ein zuverlässiger, leiser und auch sehr schneller AF. IS weiß ich nicht, ob ich den brauch. Habe ich noch keine Erfahrung mit. Lichtstärke brauch ich nicht, da ich ja noch das 24 2,8 und das 50 1,8 habe. Und zu guter letzt ist da noch der Brennweitenbereich. 17-85 ist schon ordentlich. Unterm Strich, bleibt da leider nicht mehr viel. Sigma 17-70, Tamron 17-50, wobei ich bei denen nicht weiß wie schnell der AF ist. Vielleicht spare ich doch noch was und kaufe mir das 17-40 4L
 
chickenhead schrieb:
Für mich stellt sich gar nicht die Frage, ob es etwas besseres gibt, als das 17-85. Die Antwort ist klar. Aber was mich halt interessiert, ist doch ob es ein Objektiv in der Preisklasse gibt, das mir das bietet was das 17-85 mir bieten würde. Das wichtigste ist natürlich die Abbildungsleistung, vor allem die Schärfe. Verzeichnungen hin oder her. Ganz wichtig für mich, ein zuverlässiger, leiser und auch sehr schneller AF. IS weiß ich nicht, ob ich den brauch. Habe ich noch keine Erfahrung mit. Lichtstärke brauch ich nicht, da ich ja noch das 24 2,8 und das 50 1,8 habe. Und zu guter letzt ist da noch der Brennweitenbereich. 17-85 ist schon ordentlich. Unterm Strich, bleibt da leider nicht mehr viel. Sigma 17-70, Tamron 17-50, wobei ich bei denen nicht weiß wie schnell der AF ist. Vielleicht spare ich doch noch was und kaufe mir das 17-40 4L

Ein gutes Weitwinkel-Objektiv ist es sicherlich nicht aber für ab und zu ist es ganz in Ordnung. Und 85mm ist auch schon ganz ordentlich.
Ausserdem ist der Autofocus blitzschnell und das Gewicht erträglich. Und das Preis/Leistungsverhältnis finde ich, entgegen vielen Voten, ebenfalls ganz okay.

Ich bin sehr zufrieden damit - aber es hat eben jeder eigene Anforderungen und Massstäbe.
 
Ich bin mit meinem Sigma ex 18-50/2.8 sehr zufrieden.

Anbei drei unbearbeitete Auschnitte aus der Praxis, einmal Blende 3.5, zweimal Offenblende 2.8. Abfall der Schärfe zum Rand und zu den Ecken ist bei mir nicht so auffallend (vgl. aber photozone.de).

Zum letzten Bild auch noch eine Übersicht, da man sonst leicht übersieht, wie fein die Details sind. Die kleinsten Verästelungen können natürlich nicht mehr scharf wirken, da sie in der Größenordnung einzelner Pixel sind.

Ansonsten:
+ AF schnell
+ Verarbeitung sehr gut
+ Schärfe sehr gut

- recht starke tonnenförmige Verzeichnung bei 18mm
- bei 18mm überdurchschnittliche CAs.
- AF laut
- Da der Fokusring etwas Spiel hat, muss man beim Fokussieren bei Offenblende aufpassen: Wenn es kritisch ist, ist es besser, den Auslöser so lange nochmals anzutippen, bis der AF nicht mehr anspringt, denn der AF (da open-loop) stoppt bei korrektem Fokus und korrigiert nicht mehr, wenn das Objektiv nicht auf den Punkt abstoppt.
 
na.. ich weiss nicht..

mein kit kriegt das aber besser hin...

gruss makiki
 
makiki schrieb:
na.. ich weiss nicht..

mein kit kriegt das aber besser hin...

gruss makiki

... dann hast Du aber ein *sehr* gutes Kit. Ich hatte noch nie eins, daher weiß ich leider nicht, wie gut ein Kit sein kann.

Zeig doch mal ähnliche Bilder; ist bestimmt auch für andere interessant.

Übrigens ist natürlich abgeblendet die Schärfe auch beim Sigma noch besser (siehe unten, Blenden: 9, 8, 8, wie oben ohne Nachbearbeitung). Mehr Auflösung geht vom Sensor her nicht.

Immer dran denken: scharfe 1-Pixel-Linien kann ein Bayer-Sensor systembedingt nicht. Beim dritten Bild ist der Sensor bei den Jalousien im Obergeschoss ab dem dritten Fenster von links am Ende; das Fenster links daneben ist nur etwas größer, hat aber noch scharfe Lamellen: Also ist hier das Auflösungsvermögen der Linse in der Größenordnung der Sensorauflösung. (Zum Größenvergleich habe ich auch noch eine Verkleinerung angehängt.)

Vielleicht kann der Strangeröffner sich ja durch diese Beispiele ein Bild machen. Wenn sein Kit auch so gut ist, dann denke ich, dass er damit schon gut bedient ist.
 
@joerg_rambau

sehen wirklich ganz gut aus die Bilder. Aber für mich sind Portraitaufnahmen bzw Partybilder viel interessanter. Hast du da auch was?
 
chickenhead schrieb:
@joerg_rambau

sehen wirklich ganz gut aus die Bilder. Aber für mich sind Portraitaufnahmen bzw Partybilder viel interessanter. Hast du da auch was?

Partybilder habe ich keine.

Die meisten Portraits mache ich mit dem 85/1.8. Ich habe auch (wenige) Potraits mit dem Sigma; ich zeige aber Photos von Leuten nicht auf dem Internet her, da ich das auch nicht so gern mögen würde.

Unten nur mal eine (anonyme) Haarpartie, allerdings bei ISO400. Einmal ohne und einmal mit (etwas) EBV. Das Photo ist in der Wohnung entstanden ohne Blitz. Dafür will man ja schließlich auch die Lichtstärke.

Vielleicht kann Dir da ja jemand anderes mit Partybildern von dem ex18-50/2.8 weiterhelfen? Ich schätze, für Portraits nutzen die meisten eine der stärkeren Alternativen (85/1.8; 50/1.4).
 
naja....

abgeblendet siehts schon was besser aus ... aber das kit kann halt keine 2,8

ist natuerlich n schlechter vergleich.. sicher....

trotzdem macht mein kit auch gute bilder.. wenns nicht unbedingt AL sein soll reichts....

werd mal n paar bilder rauskramen...

fotografiere im mom fast nur mit FB...

kit nehme ich nur noch fuer ww.. und da werd ich mir demnaechst auch noch
was mehr ww kaufen...


gruss makiki
 
DarkFighter81 schrieb:
Ich stehe grad vor der selben Frage. Nachdem ich vor einem Monat auf einer Hochzeit fotografiert hatte mit meinem Kit war ich danach schon etwas enttäuscht. Geplant war schon lange die Anschaffung des Tamron 28-75, jetzt kam aber das neue 17-50 raus. Allerdings tendiere ich dennoch mehr zum 'alten', für WW habe ich ja dann immer noch das Kit.

Ist das 17-50 eigentlich Konvertertauglich oder sind die ähnlich konstruiert wie die EF-S Objektive ?

Lange Zeit dachte ich auch an das 24-70 von Sigma wegen den 4 mm mehr WW, aber das kostet ca. 100 EUR mehr, ob es das Wert ist ?

Hallo

Also ich bin gerade von Nikon zu Canon umgestiegen und hatte unter anderem die D70. Ich hatte das 24 - 70 und rate dir drigend ab. Es ist schlicht und einfach unscharf, der AF ist langsam und ungenau und es isch schwer.

lg Gianni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten